Zitat:
Zitat von ThomasG
Mal eine blöde Frage:
Den Kurswert einer Aktie bzw. den von Bitcoins kann man ja durch das Verkaufs- bzw. Kaufverhalten beeinflussen.
Da könnte es ja dazu kommen, dass der Zweck eines Geschäftes einzig und alleine ist, den Kurswert in die Höhe zu treiben.
Kann man da effektiv etwas dagegen machen und wird das auch praktiziert?
|
Natürlich wird das praktiziert von den großen (Banken, Großaktionären etc.), vor allem wenn Optionen auslaufen und die Preise "falsch" sind ;-).
Hier mal was interessantes zum
Bitcoin:
ca. 40% aller Bitcoins soll einer kleinen Personengruppe von 1000 Leuten gehören (das ist verdammt wenig). Das sind wohl quasi alle, die von Anfang an dabei sind.
20% aller Bitcoins sind laut diverser Statistiken verloren (da Leute ihre Passworter nicht mehr wissen, Festplatten weggeschmissen haben etcn.).
Insofern kontrollieren diese 1000 Leute über 50% aller zu handelnden Bitcoins. Nun gibt es seit 2 Tagen Futures/Optionen an der Börse zu handeln, bei denen man auf einen
Bitcoin Kurs zu X (niedriger oder höher als heute) wettet und das einige Monate in die Zukunft.
Tja... was nun, wenn der
Bitcoin am Stichtag eine der beiden Grenzen erreicht und diese 1000 Personen die ich oben nannte auf das Gegenteil gewettet haben?
Denen kann das egal sein, die haben ihre Schäfchen im trockenen. Leiden werden die, die jetzt noch einsteigen und denken, der
Bitcoin wird sich nochmal verhundertfachen (ich fürchte fast, das kann sogar noch passieren...) und am Ende leer dastehen.
Zu deiner Frage noch: Kennst du den Film Wolf of Wallstreet?