Kannst Du bitte erläutern was Du gerade auf das Zitat von Helmut bezogen Du mitteilen möchtest? ...
Bspw.:
Ich fahre am Freitag nach Paris. Am Donnerstag hebe ich bei meiner Bank in Stuttgart 200€ ab. Am Freitag gehe ich damit in einen Pariser Geschäft. Ich kaufe fürs Abendessen 5 Flaschen Rosè und 3 Baguette. Vor mir steht eine Pariserin. Sie kauft den gleichen Rosè.
1. Niemand bekommt überhaupt mit, wo ich etwas kaufe und was ich kaufe.
2. Ich zahle garantiert den gleichen Preis wie die Pariserin.
Dann wäre es ja eingeschränkt einwechselbar, was mich wundern würde.
Ausserdem existiert mal ganz grob gesehen das meiste Geld rein digital, physisch herumflatternde Scheine und klimpernde Münzen sind ja nur Hilfsmittel für alltägliche Zahlungsvorgänge (und in vielen Ländern schon fast aus der Mode, Schweden z.Bsp.)
m.
Die EZB erzeugt den Euro ja jetzt schon quasi digital und nicht durch Drucken. Allerdings kannst du das halt noch tun, wenn du zur Bank gehst und Geld abhebst. Das würde dannn wegfallen.
Kommen wird das sowieso. Es ist ja nicht so, dass die Welt auf Europa wartet. Spätestens falls China über die neue Seidenstraße digitales Geld verbreitet und das z.B. über Ungarn nach Euroa schwabt, besteht Zugzwang.
Bspw.:
Ich fahre am Freitag nach Paris. Am Donnerstag hebe ich bei meiner Bank in Stuttgart 200€ ab. Am Freitag gehe ich damit in einen Pariser Geschäft. Ich kaufe fürs Abendessen 5 Flaschen Rosè und 3 Baguette. Vor mir steht eine Pariserin. Sie kauft den gleichen Rosè.
1. Niemand bekommt überhaupt mit, wo ich etwas kaufe und was ich kaufe.
2. Ich zahle garantiert den gleichen Preis wie die Pariserin.
Das ist alles sehr nett und nicht verkehrt. Hat aber mit dem von mir zitierten und nachgefragten rein gar nichts mehr zu tun.
Zudem scheinst Du indiskret zu sein wenn Du mitbekommst was die Pariserin gekauft bezahlt hat.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Das ist alles sehr nett und nicht verkehrt. Hat aber mit dem von mir zitierten und nachgefragten rein gar nichts mehr zu tun.
...
Dann verstehe ich die Frage nicht
Digitales Geld existiert halt rein digital. Das ist quasi eine Datenbank im Internet und sonst nichts. Momentan kann ich Bezahlvorgänge noch über Bargeld abwickeln, also anaolog.
Falls Bezahlvorgänge z.B. über Amazon gemeint sind, dann besteht der Unterschied darin, dass sie dann über dieses reine Digitalgeld abgewickelt werden können. Amazon weiß natürlich auch jetzt schon, was du tust. Meine Bank ja auch, wenn ich online bezahle.
Dann verstehe ich die Frage nicht
Digitales Geld existiert halt rein digital. Das ist quasi eine Datenbank im Internet und sonst nichts. Momentan kann ich Bezahlvorgänge noch über Bargeld abwickeln, also anaolog.
Falls Bezahlvorgänge z.B. über Amazon gemeint sind, dann besteht der Unterschied darin, dass sie dann über dieses reine Digitalgeld abgewickelt werden können. Amazon weiß natürlich auch jetzt schon, was du tust. Meine Bank ja auch, wenn ich online bezahle.
Dein Konto ist doch jetzt schon rein digital. Klar kannst du damit auch Bargeld abheben und dann wir die Zahl in der Datenbank eben um diesen Betrag verringert. Ich hab mal versucht zu verstehen wo die große Änderung von e€ zu meinem jetzigen €*Girokonto ist. Außer eine vorgeschlagene Obergrenze von 3 k und das das Konto ggf direkt bei der EZB(?) liegt?.
Dein Konto ist doch jetzt schon rein digital. Klar kannst du damit auch Bargeld abheben und dann wir die Zahl in der Datenbank eben um diesen Betrag verringert. Ich hab mal versucht zu verstehen wo die große Änderung von e€ zu meinem jetzigen €*Girokonto ist. Außer eine vorgeschlagene Obergrenze von 3 k und das das Konto ggf direkt bei der EZB(?) liegt?.
Aber sonst?
Falls du sowieso schon alles mit der Karte bezahlst, wird sich kaum etwas ändern. Es gibt halt neue technische Möglichkeiten. So könnte Klugschnacker einen Dienst auf dieser Seite intallieren, der automatisch bei jedem Klick auf einen Forumsbeitrag 0.00001e€ von dir bekommt oder beim Schreiben dir 0.000009e€ bezahlt und das quasi in Echtzeit. Mag hier ein bisschen fiktiv sein, aber eine fortschreitende Digitalisierung fordert dies.
Falls du sowieso schon alles mit der Karte bezahlst, wird sich kaum etwas ändern. Es gibt halt neue technische Möglichkeiten. So könnte Klugschnacker einen Dienst auf dieser Seite intallieren, der automatisch bei jedem Klick auf einen Forumsbeitrag 0.00001e€ von dir bekommt oder beim Schreiben dir 0.000009e€ bezahlt und das quasi in Echtzeit. Mag hier ein bisschen fiktiv sein, aber eine fortschreitende Digitalisierung fordert dies.
Klar kann er das, sogar ohne Bitcoin und ohne e€.
Es bezweifelt ja anscheinend niemand daß ein e€ kommen wird. Nur das was Du gerade wieder beschreibst, dafür benötigt es keinen e€. Dafür reicht die aktuelle digitale Infrastruktur völlig aus und wird von ihm ja auch bereits entsprechend genutzt.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Falls Bezahlvorgänge z.B. über Amazon gemeint sind, dann besteht der Unterschied darin, dass sie dann über dieses reine Digitalgeld abgewickelt werden können. Amazon weiß natürlich auch jetzt schon, was du tust. Meine Bank ja auch, wenn ich online bezahle.
Wann hast Du bei Amazon das letzte mal mit Bargeld bezahlt?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M