Zitat:
Zitat von ThomasG
Danke :-)!
Das macht Dich nicht unsympathisch in meinen Augen :-).
|
Danke ;-)
Ich find das Thema an sich ja interessant, aber der
Bitcoin ist meiner Meinung nach absolut unberechenbar...
Um dir mal ein Beispiel zu nennen, was man als stinknormaler Kleinanleger in Sachen Hebelprodukt beim
Bitcoin machen könnte (das ist keinerlei Kaufsempfehlung, ich hab nur mal geschaut was es aktuell so gibt!)
WKN A2HKGC (kannst du bei beliebiger Börsenseite unter der Suche eingeben)
Das Papier partizipiert am VERLUST des Bitcoins. Man hat aktuell einen Hebel von knapp 3, also wenn der
Bitcoin um 5% fällt, macht das Papier 15% plus (nicht ganz, aber mal ganz simpel erklärt).
Problem: Wenn der
Bitcoin auf 17500 Euro kommt, ist das Papier WERTLOS, da dies die Knock Out Schwelle ist.
Es gäbe ein ähnliches Wertpapier mit einem Hebel von 1,9 (also geringere Gewinnmöglichkeiten), dafür dürfte der
Bitcoin bis auf 20.000 Euro kommen bevor es Wertlos ist.
In die andere Richtung gibt's natürlich auch entsprechende Papiere.
Ich hab das mal eine Weile bei Aktien gemacht und man kann da schon ein wenig Geld machen, aber es kostet auch brutal Nerven und man muss es ständig beobachten. Beim
Bitcoin würd ich mich da echt nicht festlegen wollen, wo die Reise hingeht. Und so schnell wie der mal kürzlich auf 20.000 ging und dann wieder runter auf 16.000 ist das einfach absolut nicht kalkulierbar!