Na gut ... ich taste mich so langsam an das "Grundgerüst" ran ...
Mit den Verhältnissen war ich jetzt einigermaßen zufrieden :
130 g Kakao, schwach entölt
250 g Butter
150 g Mehl
2 Eier
250 g Zucker
Prise Salz
~20 min bei 150 °C
... langsam ahne ich so, was passiert wenn man vom einen etwas mehr, vom anderen etwas weniger nimmt ...
Noch zwei, drei Versuche, dann geht es richtig ab ...
Edit :
Achja, und viel Liebe muß rein ... das is' ganz wichtig ... vergißt man heutzutage nur zu leicht mal ...
Das sind ja 4050 kCal und das fast alles Fett *wow*
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Na dann mal meinen Glückwunsch
Wars der Swim und Run in Bonn?
Wie ist es gelaufen?
Ja, genau, der war das.
War eine richtig schöne Veranstaltung. Ich mußte ja lange warten, weil ich erst im letzten Schwimm-Start dran war. Aber ich habe mich nett unterhalten dort. Die Helfer waren total nett und beim Laufen hat es genau zu unserem Start aufgehört zu regnen.
Und mit meiner Leistung war ich auch rundum zufrieden. Ich bin nicht letzte geworden und meine Zeiten waren für mich auch sehr gut, wenn man bedenkt, daß ich ja erst seit 6 Wochen wieder richtig Sport machen kann nach den fast 4 Monaten Totalausfall.
Somit bin ich wirklich froh, daß ich mich nach langem hin und her dazu entschieden habe, hin zu fahren
Und am Sonntag habe ich Schwimm-Seminar - dann muß ich nächstes Jahr vielleicht nicht in den letzten Schwimmstart, dann hab ich zwischen Schwimmen und Laufen mehr Pause als nur eben in die trockenen Klamotten zu hüpfen
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Geändert von PippiLangstrumpf (09.03.2009 um 22:05 Uhr).
Das sind ja 4050 kCal und das fast alles Fett *wow*
Mensch Du Spielverderber.
Die Kalorien sind doch egal, die sind schnell wieder weg trainiert.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
Mensch Du Spielverderber.
Die Kalorien sind doch egal, die sind schnell wieder weg trainiert.
na um 4050 Kcal zu verbrennen sind das ja 450 gr Fett fast ein Halbes Kilo
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Und am Sonntag habe ich Schwimm-Seminar - dann muß ich nächstes Jahr vielleicht nicht in den letzten Schwimmstart, dann hab ich zwischen Schwimmen und Laufen mehr Pause als nur eben in die trockenen Klamotten zu hüpfen
Das Seminar wird bestimmt klasse.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
na um 4050 Kcal zu verbrennen sind das ja 450 gr Fett fast ein Halbes Kilo
na und das ist doch nur ein kleines Läufchen.
Rechnest du alles so um Dann gibts bei dir nichts süßes?
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)