Yes, Sir! Volle 5 Balken! Es liegt m.M.n. an der jeweiligen Begrenzung des Sendemastes, der die volle Bandbreite zuerst den Telefonaten zuteilt. Die Surfer kommen zum Schluss.
Ich schau' mal nach. ob ich da irgenetwas konfigurieren kann. Aber abgesehen von der Geschwindigkeit stört mich das abweichende Verhalten im Internet, wie man heute an meinen Versuchen der Smileys gesehen hat.
So, danke für's . Jetzt geht es schon wieder besser.
Surfen 20 Leute gleichzeitig kriegen alle noch volle Geschwindigkeit, bei 40 alle nur noch die Hälfte. Daher (leider) das "bis zu".
fullack.
Es ist mir nur unerklärlich, wieso in einer Landeshauptstadt 6 Mbit ankommen und in einem Oberzentrum nur 1,2 Mbit. Da scheint mir die Versorgung in der Landeshauptstadt deutlich besser zu sein, obwohl wir ja alle gleich sind
Hmm, komisch. Ich surf mittlerweile seit mehreren Jahren nur noch per UMTS/HSDPA und kann mich bisher nicht beklagen. Die Geschwindigkeit schwankt manchmal etwas, aber meist liegen die Downloadgeschwindigkeiten bei echten 200-250kB/s.
Monatlicher Grundpreis für Tarif w3b'n'w4lk C0nn3ct L B4sic .....für ein- und ausgehenden paketvermittelten Datenverkehr im Mobilfunknetz der T3l3k0m mit bis zu max. 7,2 MBit/s im Download.
Und von diesem Werbeversprechen sind wir noch meilenweit entfernt. Ich bin für klarere Darstellungen der wirklichen Downloadraten.
Ich bin da etwas engstirnig. Wozu gibt es die Netzabdeckungkarten der jeweiligen Provider? Und wenn dort flächendeckend HSDPA angezeigt wird, dann bin ich etwas ungehalten, wenn eben nur gebremster Schaum aus der Leitung tröpfelt.
Ich habe nichts dagegen, wenn jemand mit offenen Karten spielt und mir z.B. am Standort Pusemuckel 2 Mbit zusichert. Dann soll es aber auch so sein! Diese vollmundige Werbegequatsche geht mir in diesem Bereich echt auf die Nerven. Allein die Möglichkeit, "bis zu" als konkrete Werbeaussage zuzulassen macht mich unfroh. Ab wann beginnt der Bereich der Nichterfüllung?
Ich erinnere mich dunkel daran, dass man Autos zurückgeben kann, die hinter der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit zurückbleiben. Nun gut, vielleicht sehe ich das etwas eng, aber dann sol man "die Kirche im Dorf lassen" und ehrliche Zahlen angeben.
Ich kann dich da schon verstehen, aber so war es doch schon immer in der Branche.
Wenn du mal schaust, wie schnell dein DSL-Anschluss sein könnte, wenn du das im Internet überprüfst und dann erkennen musst, wie langsam er ist, wenn er geschaltet wird, dann weißt du, dass dort nicht alles stimmt, was versprochen wird.
Aber wie du schon in deinem anderen Beitrag geschrieben hast, deine Geschwindigkeit ist an anderen Orten sehr gut, nur leider daheim nicht. Das ist einfach Pech..
...Wenn du mal schaust, wie schnell dein DSL-Anschluss sein könnte, wenn du das im Internet überprüfst und dann erkennen musst, wie langsam er ist, wenn er geschaltet wird, dann weißt du, dass dort nicht alles stimmt, was versprochen wird...
Haha, reingefallen .
Bislang hatte der DSL2000 auch wirklich (solange die Gegenstelle genug liefern konnnte) die 2Mbit, und der DSL6000 auch die 6Mbit. Die Abweichungen treten erst seit dem Mobilfunkzeitalter auf.
Aber nun gut, vielleicht sind wir ja in einer technischen Revolution, in der man nicht alles auf die Goldwaage legen sollte. An der mobilen Komminikation kommt man über kurz oder lang sowieso nicht mehr vorbei.
Haha, reingefallen .
Bislang hatte der DSL2000 auch wirklich (solange die Gegenstelle genug liefern konnnte) die 2Mbit, und der DSL6000 auch die 6Mbit. Die Abweichungen treten erst seit dem Mobilfunkzeitalter auf.
Aber nun gut, vielleicht sind wir ja in einer technischen Revolution, in der man nicht alles auf die Goldwaage legen sollte. An der mobilen Komminikation kommt man über kurz oder lang sowieso nicht mehr vorbei.
Also ich bezahle DSL16000 und bekomme ca. 12Mbit, wobei ich damit noch extrem zufrieden bin, ein Haus weiter, gibts nur DSL1000.