Ich bin mit vielen Mädels gemeinsam alt geworden und durch die AK marschiert und ich freue mich, wenn wir uns anschließend beim shake hand wiedersehen.
Ihr werdet auch ohne separate Wertung gemeinsam alt und findet Euch sicherlich problemlos in den Ergebnislisten wieder, da diese zu 99% elektronisch erhaeltlich sind.
Zitat:
Zitat von DasOe
Ich finde es unseriös Leistungen von Profis mit denen von Amateuren zu vergleichen, alleine schon das ist sie ein ganz anderes Zeitkontingent fürs Trainieren und Regenieren zur Verfügung haben, wie jemand der jeden Tag 8-10 Stunden arbeiten muss.
Im Triathlon ist der Profi auf dem Papier halt nicht zwingend nicht berufstaetig (und andersherum nicht jeder AGer berufstaetig).
Es soll ja jeder weiterhin an Wettkaempfen teilnehmen duerfen.
Es gab hier schon den Vorschlag anhand der Jahrgaenge einfach selbst eine Rangliste zu erstellen. Wenn Du dann von jemandem weisst, dass der nicht berufstaetig ist, kannst Du ihn fuer Dich zu den Profis stecken. Am Ende bastelt sich jeder FUER SICH seine Rangliste und kann sich danach einordnen. Aber diese Wettkaempfe im Wettkampf sind absurd, da das Alter eben nur ein - zugegebenermassen leicht evaluierbarer - Faktor ist.
Was ist so spannend an den besten 1500? Jenseits der besten 50 overall interessiert das doch eh keinen.
Mit AKs hat man faktisch mehrere Rennen am gleichen Tag und es gibt mehr Spannung, weil jeder auch auf die Sieger der AKs schaut.
Axel
Mal im Ernst ...
Ich kann mich noch erinnern, wer dieses Jahr Hawaii gewonnen hat ... wenn ich ein wenig grübel, fallen mir vielleicht auch noch der 2. und der 3. wieder ein ... die "ersten 10" habe ich nie komplett zur Kenntnis genommen, geschweige denn die "50 overall" ... irgendwelche AK-Sieger schon gar nicht ...
Persönliche oder den ein oder anderen allgemein Bekannten nehme ich natürlich auch noch zur Kenntnis ... aber nicht weil sie/er jetzt AK 3./overall 122./DNF oder was auch immer geworden ist, sondern weil das Interesse vorher schon bestand ...
Insofern, lieber dude,
wer sich für "gestellte WK-Situationen" interessiert, obwohl sie ihn nicht interessieren, oder keinen adäquaten Gegner findet, um seinen eigenen WK zu führen, ist selbst schuld ...
Insofern, lieber dude,
wer sich für "gestellte WK-Situationen" interessiert, obwohl sie ihn nicht interessieren, oder keinen adäquaten Gegner findet, um seinen eigenen WK zu führen, ist selbst schuld ...
und was hat das alles mit der abschaffung von AK zu tun?
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Hattest du doch ausgelobt.
Dann lies auch den ganzen Text.
Aber je länger ich den fred verfolge, desto klarer wird eigentlich, daß es dir gar nicht um die Sache geht, sondern darum, die Diskussion zu gewinnen, indem alle gegenteiligen Argumente abklassifiziert werden.
Hatte schon Aristoteles (ja genau der, der Vorstopper bei Real Madrid) als rhetorisches Mittel erkannt.
Somit kannste meinetwegen deine doofen Gummipunkte behalten, zum Glück wirds auch hier nicht entschieden.
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Hattest du doch ausgelobt.
Dann lies auch den ganzen Text.
Habe ich gelesen, bitte nicht gleich beleidigt sein. Habe aber den Bezug zum Thema - AK sind ueberfluessig, insebsondere zw. 20 und 45 - nicht verstanden. Es darf - und soll! - ja jeder weiterhin mitmachen.
Was ich am Triahtlon schätze, ist - und das ist ja auch hier gar nicht in Frage gestellt worden - daß alle (jung und alt, Profi und Anfänger) am selben Wettkampf teilnehmen. Und weil sie alle unvergleichlich sind, nämlich eben nicht durch eine Gesamtliste gewürdigt werden, sollte eben jede Altersklasse und ich finde ab 30 auf jeden Fall einen 5er Schritt ok, separat geehrt werden.
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die