gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Weg mit den ueberfluessigen Altersklassen! - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Umfrageergebnis anzeigen: Sollen Altersklassen im Triathlon abgeschafft werden?
Nein! 63 45,99%
Ja, bis auf vier: <18, Hauptklasse, Masters, Senioren 58 42,34%
Ja, alle weg! 16 11,68%
Teilnehmer: 137. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.11.2007, 10:34   #145
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
...also ick habe ja den Fred erst jetzt gefunden und werde sicher nicht 16 Seiten durchlesen, daher sorry, wenn das hier ein Doppelpost ist:

Ersteinmal finde ich das hier sehr interessant, danke Dudi. Langatmige Siegerehrungen gehen mir auch den Nerv, ist allerdings nicht nur eine Frage der Anzahl der AKs, sondern auch wie straff das ganze abgehalten wird.

Ich finde aber es werden 2 Argumentations-Stränge verwoben.

Erstens: Will man Altersklassen generell nicht? Der Vorschlag: Die ersten 50 eines IM qualifizieren sich für Hawaii zielt in diese Richtung. Kann man diskutieren, bei Olympia gibt es ja schließlich auch keine AKs (da starten aber auch keine 1800 Athleten in einer Disziplin).

Zweitens: Wenn man Altersklassen will, wie sollten diese definiert werden? Das Ziel von Altersklassen ist doch zu erreichen, das Athleten sich nur mit anderen Athleten messen müssen/sollen/dürfen, die die gleichen (alterbedingten) körperlichen Voraussetzungen haben, wie sie selber. Die Frage ist also: Wie ist der Leistungsverlauf eines Athleten über sein Leben? Ab wann setzt der Abbau ein und wie schnell geht der vonstatten?

Kleines Beispiel aus der jüngeren Vergangenheit: Meine Zeit beim IM Hawaii 07 gäbe mir in den AKs folgende Platzierungen:

18-24: 17.
25-29: 50.
30-34: 60.
35-39: 65.
40-44: 33.
45-49: 12.
50-54: 4.
55-59: 1. (alle AK danach auch 1.)

Natürlich ist das Bild unscharf, da ja nicht alle AKs mit der selben Anzahl der Teilnehmer besetzt sind. Eigentlich müsste man die prozentuale Position in der AK ausrechnen, das ist mir jetzt aber zu viel Arbeit.

Der Trend ist aber erkennbar: Die AKs 25 bis 39 haben ziemlich wenig Unterschiede (und sind auch nach Teilnehmern ähnlich stark besetzt), die könnte man also zusammenfassen. Die AK 40-44 war in Hawaii ähnlich teilnehmerstark, wie AK 35-39, aber schon deutlich leistungsschwächer. Das überrascht mich, nach meiner Erfahrung sind die 40er meist genauso schnell wie die 35er. Vielleicht ist der Leistungsabfall hier ein Zufall, vielleicht auch nicht.

Jenseits der 45 ist der Trend aber überdeutlich: Ein paar Jahre machen einen ziemlichen Unterschied! Die höheren AKs werden bei den IMs in der Regel sogar von den Jüngsten in dieser AK gewonnen. Ältere Athleten sagen mir oft, das sie den Abbau jedes Jahr spüren.
Ich bin gerade 40 geworden und fühle mich noch genauso wie vor 15 Jahren. Ob das bis 50 so bleibt kann ich noch nicht beurteilen, die Statistik schein aber nahezulegen, das der Abbau jetzt demnächst mal einsetzt.
Deshalb wäre ich da für den Beibehalt der 5er Schritte bei AKs über 45.


Axel
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 10:34   #146
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Umgekehrt wird ein Schuh draus.
Wird's seriöser, stundenlang mit Badehosen und fragwürdiger Oberbekleidung über die Straße zu rennen, wenn man das Alter unberücksichtigt läßt?
natuerlich nicht, aber wie barbossa bekommst auch du 100 gummipunkte.
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 10:35   #147
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
das habe ich oben mehrfach erlaeutert, auch wenn es ein randproblem ist. du vergisst IM und sein absurdes qualisystem.
Jein, ich verstehe schon deine Sichtweise, das bei der WM einfach nur die schnellsten am Start stehen sollten.
Aber wer sind den dann die schnellsten? Diejenigen die sich Ihre Qualiveranstaltung anhand des schwach besetzen Startfelds raussuchen, oder die jenigen die einfach bei den Top besetzten Rennen am Start stehen? Und sich qualifizieren?


Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
kann man das nicht fuer sich selbst feiern? muss man auf irgendeiner kuenstlich erstellten liste vorne landen? muss man sich so selbst verarschen? (bitte keine antworten darauf, danke.)
Nein, scheinbar nicht. Scheinbar brauchen diese Athleten die "offizielle" Bestätigung (egal ob es Augenwischerei, durch die rosarote Brille etc. ist)
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 10:37   #148
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
...Deshalb wäre ich da für den Beibehalt der 5er Schritte bei AKs über 45.
Axel
axelchen,

danke fuer die klare aufbereitung. sie zeigt deutlich die absurditaet von AK im Triathlon zwischen 20 und 45.

gruss ins kalte allgaeu aus dem milden irland

dude
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 10:37   #149
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
na also, AK gelten allein der befriedigung des egos. sag ich doch.
Und wie hängt es mit dem Ego zusammen, dass du unbedingt wissen willst, wie weit vorn du in einer Gesamtliste bist, wenn alle schnellen dabei sind?

FuXX

PS: Als du sub9er warst, waren eh alle die potentiell schneller waren als du in der Lage sich zu qualifizieren.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 10:40   #150
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von tobyvanrattler Beitrag anzeigen
Jein, ich verstehe schon deine Sichtweise, das bei der WM einfach nur die schnellsten am Start stehen sollten.
Aber wer sind den dann die schnellsten? Diejenigen die sich Ihre Qualiveranstaltung anhand des schwach besetzen Startfelds raussuchen, oder die jenigen die einfach bei den Top besetzten Rennen am Start stehen? Und sich qualifizieren?
die deutschen reiseweltmeister hab' ich in dem zusammenhang schon erwaehnt, aber dies ist nur ein weiterer faktor im gesamtbild.
bzgl. der quali hat axel eine gute zusammenfassung geschrieben.
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 10:41   #151
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
das habe ich oben mehrfach erlaeutert, auch wenn es ein randproblem ist. du vergisst IM und sein absurdes qualisystem.
Und du vergisst, dass IM ein Jedermannrennen ist, auch der auf Hawaii. Es wird lediglich im Rahmen dieses Jedermannrennens auch die IM WM ausgetragen.

Wenn du eine WM nur mit den besten 1700 Leuten willst, dann musst du die selbst ausrichten. Wird aber nicht funktionieren, da die besten dieser 1700 weiter nach Hawaii fliegen...

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 10:43   #152
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
axelchen,

danke fuer die klare aufbereitung. sie zeigt deutlich die absurditaet von AK im Triathlon zwischen 20 und 45.

gruss ins kalte allgaeu aus dem milden irland

dude
Ich finde die Kinder können ruhig ihre eigene AK behalten. Aber 25-45 kann man wirklich als HK zusammenfassen.

Axel, der jetzt mal Schnee mag
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.