Ich finde AKs schön und auch sinnvoll. Schön, weil ich dann auf einen Blick sehe, was in "meinem Alter" möglich wäre und sinnvoll, weil es einfach körperliche Unterschiede zB. zwischen der Jugendklasse und der AK40 gibt und eine Unterteilung daher sinnvoll ist. Dabei geht es mir gar nicht darum, ob ich beim Krimesrennen in Hinterkleingreutelbach 3. in der AK werde oder nicht. Und überhaupt: was wäre besser, wenn es keine Unterteilung mehr gibt? Wen sie nicht interessiert, der soll sie nicht beachten und wem Siegerehrungen zu lange dauern, soll ihnen fern bleiben.
Ich habe nichts gegen eine AK-Platzierungsangabe (nachrichtlich) in der Ergebnisliste, bin aber für die Abschaffung aller AK-Siegerehrungen. Es ist doch nur noch absurd, wenn beim Dorftriathlon die TWA 55 geehrt wird und dort nur zwei teilgenommen haben. Aber auch in stärker besetzten AKs braucht's m.E. keine Ehrung.
, aber mit leistungssport im urspruenglichen sinne hat all' das schlicht nichts zu tun. lass' die jugend sich gegenseitig die hoerner abstossen, waehrend der hornlose wissend sich heimlich in seiner ecke des lebens freut.
ich denk das is der punkt...es geht für die meisten nicht um leistungssport...mal ganz ehrlich, in welcher sportart gibts leistungspsportler die deutlich über vierzig sind? die fussballer kicken in der kreisklasse oder noch drunter in der 2. mannschaft oder "reserve" wies hier gern genannt wird....und? wenn die ihre klasse gewinnen gibts auch ne siegerehrung mit pokal und sogar preisgeld...sollen sich da jetz bundesliga vereine muckiern weil die für den 8 platz nix bekommen? nach dem motto: wir sind aber besser als die rentner in der kreisklasse "unternordbayern, abteilung mainspessart"?
ich seh wirklich nich wieso sich jemand darüber aufregen kann....wenn du preisgeld haben willst, dann wart gefälligst, oder bind dir die schuhe 20m. vorm ziel.
man soltle nich vergessen, dass gerade die krimesrennen in der regel von vereinen für ne breite masse an sportlern gedacht sind, und ausser lokalhelden sind da "spitzensportler" eigentlich nich gern gesehn weil sie die eigenen leute zu schlecht da stehn lassen.
das jetzt ausgerechnet die sich aufregen dass die einheimischen und vereinsmitglieder sich gegenseitig beweihräuchern...
man soltle nich vergessen, dass gerade die krimesrennen in der regel von vereinen für ne breite masse an sportlern gedacht sind, und ausser lokalhelden sind da "spitzensportler" eigentlich nich gern gesehn weil sie die eigenen leute zu schlecht da stehn lassen.
das jetzt ausgerechnet die sich aufregen dass die einheimischen und vereinsmitglieder sich gegenseitig beweihräuchern...
das lasse ich gelten.
bei M-dot-rennen gibt es aber auch AK in 5er Schritten
und diese taugen lediglich dazu, dass sich (zumeist) maenner in der midlifecrisis und senioren mit geltungsdrang besser machen muessen, als sie es sind. natuerlich lachen wir alle dann darueber, besonders auch dann, wenn ich hier ein paar websites als beispiel zitiere.
und: wenn es kein leistungssport ist, warum dann leistungsklassen?
m-dot is halt ne gelddruckmaschine...wenn dies irgendwie begründen könnten würden sie alterklassen abhängig vom monat der geburt machen und mindestens einen monat lang die WM ausrichten um alle leute unter zu bringen.
wenn du 300€ oder mehr an startgeld bezahlst, dann willst nich einfach nummer 723 in der ergebnisliste sein...da muss schon was zweistelliges drin sein für die kohle
m-dot is halt ne gelddruckmaschine...wenn dies irgendwie begründen könnten würden sie alterklassen abhängig vom monat der geburt machen und mindestens einen monat lang die WM ausrichten um alle leute unter zu bringen.
wenn du 300€ oder mehr an startgeld bezahlst, dann willst nich einfach nummer 723 in der ergebnisliste sein...da muss schon was zweistelliges drin sein für die kohle
altersklassen sind doch leistungsklassen, was denn sonst. es geht um den vergleich von leistung! das ist doch das perfide.
AK werden von allen veranstaltern aus den von dir genannten gruenden gemacht, das hat mit der hoehe des startgeldes allein NICHTS zu tun. ich bin sicher, dass eine grobrasterung in vier schritten zu lasten der 5-jahres-schritte JEDEN veranstalter teilnehmer kosten wuerde. wenn es an das ego geht, ist der mensch empfindlich.
altersklassen sind doch leistungsklassen, was denn sonst. es geht um den vergleich von leistung! das ist doch das perfide.
AK werden von allen veranstaltern aus den von dir genannten gruenden gemacht, das hat mit der hoehe des startgeldes allein NICHTS zu tun. ich bin sicher, dass eine grobrasterung in vier schritten zu lasten der 5-jahres-schritte JEDEN veranstalter teilnehmer kosten wuerde. wenn es an das ego geht, ist der mensch empfindlich.
eben genau aus dem grund wirds keiner machen.
die veranstaltungen die von vereinen organisiert werden rechnen sich meist nicht, noch weniger teilnehmer und es rechnet sich noch weniger, und die wo am ende ne schwarze zahl in der bilanz steht werden in der regel von profis ausgerichtet die auch profi darin sind die bilanz zu optimiern.
letzten endes isses egal, ohne die einteilungen weniger masse, weniger masse bedeutet über kurz oder lang auch weniger klasse, weniger klasse bringt niemandem was.