würde mir gerne eine 750ml AIMS Mischung fürs Radfahren mitnehmen.
Bitte um Hilfe ob ich richtig runtergerechnet habe.
Knappe 70kg - ca. 2h45 Radzeit - brauche ca. 185g KH
Würde meine Flasche so mischen:
130g Malto (ca. 125g KH)
75g Honig (ca. 60g KH)
3g Salz
Rest Wasser und ein bisschen Isopulver für den Geschmack.
Sollte recht flüssig zu trinken sein. Diese Flasche würde ich über die
Distanz regelmässig austrinken, dazu noch eine Flasche Iso oder
Wasser nach Bedarf - somit wäre ich Selbstversorger und brauche keine
Labestation - bei mildem Wetter sollten 1,5L Flüssigkeit doch ausreichen,
oder?
Danke für Antworten ob ich richtig gemischt habe und ob
das ausreicht. Fürs Laufen würde ich mir in T2 noch ein Gel
reinwürgen, Rest mit Wasser oder Cola an den Labestationen
Bei der Mischung fehlt der Traubensaft. Da sollte ca. 150ml noch mit rein. Daher nur 2,3g Salz, 105g Malto und 63g Honig. Zusätzlich Iso ist zu viel KH. Wirklich nur noch Wasser dazu. Und die Mischung nicht zwangsweise austrinken. Hab die Erfahrung gemacht, dass selbst mit 80kg Gewicht dies zu viel KH für eine MD sind. Hier fehlt die Wettkampfzeit, dass die mitgebrachten KH vor Wettkampfbeginn auf dem Rad schon alle sind. Eigentlich langt die Hälfte der oben genannten Menge für eine MD. Bei einer LD sieht das anders aus.
würde mir gerne eine 750ml AIMS Mischung fürs Radfahren mitnehmen.
Bitte um Hilfe ob ich richtig runtergerechnet habe.
Knappe 70kg - ca. 2h45 Radzeit - brauche ca. 185g KH
Würde meine Flasche so mischen:
130g Malto (ca. 125g KH)
75g Honig (ca. 60g KH)
3g Salz
Rest Wasser und ein bisschen Isopulver für den Geschmack.
Sollte recht flüssig zu trinken sein. Diese Flasche würde ich über die
Distanz regelmässig austrinken, dazu noch eine Flasche Iso oder
Wasser nach Bedarf - somit wäre ich Selbstversorger und brauche keine
Labestation - bei mildem Wetter sollten 1,5L Flüssigkeit doch ausreichen,
oder?
Danke für Antworten ob ich richtig gemischt habe und ob
das ausreicht. Fürs Laufen würde ich mir in T2 noch ein Gel
reinwürgen, Rest mit Wasser oder Cola an den Labestationen
Als Daumenregel würde ich dir empfehlen, nicht mehr als 10% KH beim Trinken zuzuführen, also 100g KH auf 1000ml Wasser. Übermäßige KH-Konzentrationen scheinen Magenprobleme zu verursachen, siehe Moosburger.at.
würde mir gerne eine 750ml AIMS Mischung fürs Radfahren mitnehmen.
Bitte um Hilfe ob ich richtig runtergerechnet habe.
Knappe 70kg - ca. 2h45 Radzeit - brauche ca. 185g KH
Würde meine Flasche so mischen:
130g Malto (ca. 125g KH)
75g Honig (ca. 60g KH)
3g Salz
Rest Wasser und ein bisschen Isopulver für den Geschmack.
Sollte recht flüssig zu trinken sein. Diese Flasche würde ich über die
Distanz regelmässig austrinken, dazu noch eine Flasche Iso oder
Wasser nach Bedarf - somit wäre ich Selbstversorger und brauche keine
Labestation - bei mildem Wetter sollten 1,5L Flüssigkeit doch ausreichen,
oder?
Danke für Antworten ob ich richtig gemischt habe und ob
das ausreicht. Fürs Laufen würde ich mir in T2 noch ein Gel
reinwürgen, Rest mit Wasser oder Cola an den Labestationen
Also ich nutze auch die Aims Mischung, bei mir (82kg) funktioniert die Mischung so am Besten:
Für 3h:
210g Malto
96 g Honig
3,5g Salz
130g Traubensaft
Und bischen Koffein, dann mit Wasser auf die Flaschengröße auffüllen, bei mir sinds dann 800ml.
Ich habe das AIMS Gel im letzten Jahr schon ganz gut eingesetzt, aber für meine letzte MD vor 4 Wochen, hab ich mich vorher mal mit dem Taschenrechner hin gesetzt genau gerechnet.
Also Grundlage habe ich 78g/h KH und 3h Radzeit angenommen. Ergibt 234g KH Gesamt.
Für einen andern Geschmack dazwischen nehme ich auch noch normale Fertiggels. Beim letzten Wettkampf gab es 4 Verpflegungsstationen und an denen nahm ich Fertiggels. 234g KH - 4x 23g KH (High 5) = 142g KH müssen in die Flasche.
Somit war bei mir die Mischung:
Salz: 2g
Malto: 85g
Honig: 50g
Traubensaft: 120ml
Rest Wasser
Die Mischung bzw. an der Verpflegung Fertiggel habe ich dann im etwa 9km Abstand zu mir genommen und mit Wasser nach gespült. Eine durchsichtige Flasche ist von Vorteil, da man sieht wie viel noch drin ist. Den Stundenverbrauch hab ich auch durch Linien an der Flasche markiert. An jeder Verpflegung gab es auch eine frische Flasche Wasser, auch wenn diese noch nicht ganz leer war. Zu guter Letzt habe ich noch einen einfachen Verpflegungsplan aufs Oberrohr geklebt, am dem steht an welchem KM ich was rein werfen muss.
Mir ging es vom Magen her noch nie so gut bei einer MD und gleichzeitig hatte ich immer das Gefühl Energie in den Körper zu bringen.
Ich bin gerade dabei meinen "Futterplan" für meine nächste MD zu erstellen.
Danke für die Antworten, denke ich habe mein Konzept nun
beisammen und berichte am Montag.
Eine andere Frage: Mein Wintergewicht beträgt immer so ca. 68-69kg,
welches dann, wenn die längeren Radeinheiten starten immer auf so ca.
64-66kg fällt. Heuer bin ich mehr Rad gefahren als sonst und immer noch
gleich schwer wie im Winter (68,5kg).
Habe einen Verdacht, fahre eigentlich in letzter Zeit immer mit Malto
um mich an das Zeug zu gewöhnen (heuer erstmals).
Kann es sein, dass ich immer so viel KH (auch bei GA1 Fahrten) zuschiesse,
dass ich deshalb immer noch so fett bin?
Ich hatte das Quali Gel gestern auf meiner ersten LD auf mein Gewicht und die geschätzte Radzeit angemischt und planmäßig eingenommen.
Es hat super gefunzt.
Empfehlung von mir
Hardy
__________________
Saison 2016
IM 70.3 Mallorca - no show
IM 70.3 Kraichgau - check
IM Frankfurt - check
Als Daumenregel würde ich dir empfehlen, nicht mehr als 10% KH beim Trinken zuzuführen, also 100g KH auf 1000ml Wasser. Übermäßige KH-Konzentrationen scheinen Magenprobleme zu verursachen, siehe Moosburger.at.
Hallo Adept,
kannst du mir sagen wo auf Moosburger.at ich was zum Thema Magenprobleme bzw. KH-Konzentration finde?
Würde gerne einen Wettkampf ohne Magenprobleme finishen
Vielen Dank
__________________
"when the going gets tough the tough get going"
Joseph P. Kennedy