Jedes "System" hat seine Vor- und auch Nachteile bzw. Schwächen.
Sabine kommt ja sogar "nur" mit Feldtests aus. Das suggeriert dem interessierten Leser vielleicht, dass dies
aerotune überflüssig macht. Dem wollte ich einfach entgegenwirken. Natürlich ist
aerotune nicht "die" und/oder einzige Lösung.
Für mich funktioniert es aber ausreichend genug.
Selbst Bahntests haben ihre Grenzen. Denn wenn man nur einmal testet wird man nicht sein Optimum finden. Da muss man schon mehrfach auf die Bahn. Das erzählt einem meißt aber niemand.
Das mit der Strecke stimmt. Wellen sind nicht so gut. Ich habe auch auf vier unterschiedlichen Teststrecken getestet bis ich eine hatte, die valide und reproduzierbare Werte erzeugt. Die von
Aerotune können halt auch nicht zaubern und die Realität ist nunmal komplex.
Man muss aber bedenken, was dem gegenübersteht. Also vom Preis her.
Ich habe aber auch schon so manchen Testlauf versenkt. Aerodynamik bekommt man eben nicht geschenkt. Auch mit
aerotune ist es arbeit. Das wollen die meißten halt nicht (hören).
Trotz der Schwächen die
Aerotune hat, würde ich es immer wieder Empfehlen. Mich hat
Aerotune beim Radfahren in den 15 Jahren Triathlon am meisten voran gebracht. Ohne
Aerotune wäre meine Aerodynamik nicht so gut. Denn sonst würde ich immer noch Trispokes fahren
