gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aero Disc Cover: sinnvoll oder Schrott? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.06.2010, 10:21   #65
Benjamin
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 176
Zitat:
Zitat von lqw Beitrag anzeigen
Wenn du eines der bei denen einzeln aufgeführten Laufräder hast, schneiden sie dir das vorher schon entsprechend zurecht (ohne Aufpreis) So geschehen mit meinem Mavic CXP 33, das sitzt nahezu perfekt.
Soweit die Theorie. Bei mir und nem Kollegen kamen die unbeschnittenen Dinger ohne Rücksicht auf die durchgegebenen Speichenzahlen oder Felgenabmessungen an...
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 22:53   #66
whitesurf
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 31.03.2011
Beiträge: 21
Ich hatte mit den Jungs Mailkontakt weil ich noch Fragen wegen meiner Nabe hatte, 5min später war die Antwort da.
Hab' jetzt mal ein Set bestellt, werde dann berichten, wie es geklappt hat.
Gruß
whitey
whitesurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 23:27   #67
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
habe mich auch schonmal gefragt ob jemand Quellen für solche Plastikscheiben hat. Könnt man ja mal versuchen selbst zu basteln. Bisher hätte ich nur DEPRON als Material, aber sone Art Hartplastik wäre schicker, also wenn da jemand Bezugsquellen hat, immer her damit.


son pvc Bodenbelag wär ja auch noch was . Wäre aber wohl ein wenig zu schlabberig.

Geändert von sinapur (01.04.2011 um 23:46 Uhr).
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 01:32   #68
TriForce
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriForce
 
Registriert seit: 31.08.2009
Beiträge: 360
Habe ein paar qm PVC hier liegen. Hatte genau die gleiche Idee: Hartplastik ist doch bestimmt besser als dieses olle Schaumstoff Zeug.

Also bei einer Berliner Kunststofffirma abgeholt... Die Waage brachte aber die Ernüchterung: Die eigene Scheibenkreation wird mehr als 500 g zusätzlich auf die Waage bringen und das bei bereits sehr dünnem PVC..

Daher steht die Sache noch unangetastet bei mir in der Ecke. Wenn es Ergebnisse gibt, werde ich aber davon berichten. Ein Scheibenrad mit 1.5 kg, sei es noch so günstig, ist für mich aber wenig reizvoll.
TriForce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 08:32   #69
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
ja also meine recherche gestern abend, nach passendem plastik war auch eher ernüchternd. ich denke wenn ich mal zeitfinde probier ich mal die depron variante mit den 3mm dicken platten, kost nicht viel und nen versuch ist es allemal wert.
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 12:24   #70
whitesurf
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 31.03.2011
Beiträge: 21
Hier mal ein kurzer Zwischenbericht.
Hatte mich am Freitagabend mal drangegeben und mein Laufrad und meine Nabe gecheckt.
Dann die Homepage von wheelbuilder besucht und im Bestelltool mein Laufrad gesucht, gab's auch zur Auswahl, nur meine Nabe nicht.
Hab' dann eine eMail nach Amiland geschickt mit der Frage nach meiner Nabe.
Eine viertel Stunde später kam dann schon eine nette Mail mit der Antwort.
Habe dann noch schnell Fotos von meinem Hinterrad und von der Nabe gemacht, das Online-Bestellformular ausgefüllt und zusätzlich noch eine eMail mit den Fotos zu denen geschickt.
Das war so gegen 22:00 Uhr, wie gesagt, am Freitag Abend.
Kurze Zeit später kam dann wieder eine Mail in der sie sich für die Bilder bedankten und mir mitteilten, daß ihr Techniker sich das ansehen werde und die bestellten Scheiben optimal anpassen werde und, "Achtung", heute noch rausgeschickt würden. Ich hatte nicht an den Zeitunterschied gedacht und bei denen war noch Nachmittag.
Gestern, Montag, komme ich von der Arbeit nach Hause, was steht da: Ein riesiger "Pizzakarton" mit den Scheibencovern. Californien-Deutschland in 2 Tagen!
Direkt mal aufgemacht, sehen opisch sehr sauber aus. Leider hatte ich keine Zeit sie direkt mal zu montieren, hab' nur mal die eine Hälfte aufgelegt, scheint gut zu passen.
Werde heute mal die Kassette runternehmen und die Cover montieren und dann berichten.
Fazit bis jetzt: Sehr netter Kontakt, top Support, superschnelle Lieferung und optisch einwandfreie Verarbeitung. Optisch wie im Video.
Bin mal gespannt, ob ich noch was vom Zoll höre.
Gruß
whitey
whitesurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 13:39   #71
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Fotos nicht vergessen
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 09:22   #72
whitesurf
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 31.03.2011
Beiträge: 21
So, gestern Abend hab' ich die Cover mal montiert, paßten natürlich nicht.
Erstmal waren die inneren Löcher für die Nabe zu klein, auf der Kassettenseite mußte ich sogar 6mm im Durchmesser nachschneiden.
Dann beide Cover mit den Schrauben fixiert, Ergebniss war mies. Wellig wie im Video. Also das Centerloch im Cover auf der Nichtantriebsseite nochmal etwas aufgefeilt und wieder montiert.
Immer noch nicht sauber anliegend.
Ich muß jetzt mal checken, ob der Lochkreis für die Fixierschrauben zum Innenburchmesser der Felge paßt, könnte sein, daß die Schraubel ganz leicht nach innen gedrückt werden und somit Spannung im Cover erzeugen. Da könnte man mal ein Zehntel nachfeilen.
Außerdem werde ich mal die Tiefe der Felge messen, mal sehen ob der vorgeformte Kegel des Covers zum Speichenkegel paßt. Hierdurch könnten auch Spannungen im Cover erzeurt werden.
Und dann will ich, wie heute in den FAQ's gelesen, nochmal schaun, was passiert wenn ich die Schrauben etwas lockere und somit etwas Spannung rausnehme.
Fazit: Also doch nicht mal eben montieren und fertig. Ich hoffe, ich kriege die Cover so getunt das sie sauber passen und dann bei künftigen Montagen sofort sauber sitzen. Wenn nicht, hoffe ich, daß ich den falschen Parameter (z.B. flalsche Wölbung oder falscher Lochkreisdurchmesser) ermitteln kann um dann die Cover zu reklamieren.

Heut' Abend passiert aber nix, bin den ganzen Abend beim Training.

Gruß
whitey
whitesurf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.