"Gerade Nike (die anderen sicher ähnlich Gap, Adidas) hat auf seinem "Schuldkonto" schon soviel Bonus, dass die tausend Jahre menschenfreundlich/umweltfreundlich produzieren müssten, damit die wieder auf null kommen."
Du gibst auf anstatt einer Chance.
Naja, es ist vergleichbar, als ich wollte ich die Freiburger Uniklinik als Vorreiter in der Dopingbekämpfung machen.
Man ist als Endverbraucher auf Leute angewiesen, die für einen sowas herausfinden und publizieren. Mein Stand ist: Es werden von irgendwem Schuhe produziert und eine Firma beppt dann ihr Logo drauf.
Exakt. Genau da liegt letztlich das Problem, die richtige Entscheidung zu treffen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich denke es wird ähnlich bei Laufschuhen sein, es gibt einige große Fabriken wo produziert wird.
Ein Nike oder adidas kostet dann 150 €
ein Woolf 49€
ein Woolf bei ebay 29 €
ein "Woolf" bei Lidl nur noch 13 €
Bei den großen "Marken" geht natürlich viel Geld für Marketing
und auch "Forschung" drauf.
Ein durchschnittlicher Nike oder adidas Schuh kostet in der Herstellung in China 1,50 - 2,00 €.