gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Praxiserfahrung mit Woolf - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.02.2008, 09:59   #57
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von friedrichvontelramund Beitrag anzeigen
Wie finanzieren sich denn diese NGO's? Haben die denn alle so ein großes Spendenaufkommen (wie z.B. Unicef)?
Ich frage mich nur, warum es hier ander sein soll als bei den Handyherstellern...war da nicht vor kurzem was?

Übrigens sind wir schon länger
Finanzierung etc.:
http://en.wikipedia.org/wiki/Non-gov...l_organization

Ich weiss nicht, was das mit Nokia zu tun haben soll und warum das offtopic ist. Es geht hier um Billiglaufschuhe, mehr ONtopic koennen wir doch gar nicht sein.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 10:19   #58
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das genaue Zitat wuerde mich interessieren, denn Fairlabor ist eine non-profit-Organisation. "Effektiver" heisst doch nur, dass sie durch Nike mehrere Hersteller pruefen, die ja auch fuer kleinere Marken arbeiten.
Ich habe die Seite nur kurz überflogen: klick hier
Zum Thema Non-profit: Wada, Unicef, ...
Deinen zweiten Satz kann man auch so lesen, dass Nike sich damit lästige, kleinere Konkurrenten vom Hals halten kann.
Zitat:
Und die Pruefen nicht selbst, sondern organisieren nur unabhaengige Auditoren. Die Arbeiten mit aggressiven NGOs zusammen. Ich weiss das so genau, weil meine Freundin fuer die mal gearbeitet hat und selbst solche Audits in China gesehen hat.
Natuerlich ist nicht alles erste Sahne, aber es bestehen anscheinend krasse Unterschiede zwischen zB NB und Nike.
Nike ist wohl ein gebranntes Kind. Für wen hat Deine Freundin gearbeitet? FLA oder eine der "aggressiven NGOs"?

Haben diese aggressiven NGOs wirklich Freilauf in China oder anderen Ländern?
Zitat:
Und so einfach ist das mit den Kuendigungen auch nicht, da schauen die NGOs schon genau hin. Wenn Nike kuendigt, weil die Arbeitsstandards nicht stimmen, dann schlaegt "Woolf" zu?
Hm, gute Frage. Ich habe denen gerade eine Mail geschickt diesbzgl.. Was machen wir, wenn die antworten, dass die auch Mitglied (oder bei etwas vergleichbarem) sind?
Zitat:
Und "subsub" ist in der Branche kein Thema, da macht eine Firma den ganzen Schuh. Und die Materiallieferanten werden genauso kontrolliert.
Man ist als Endverbraucher auf Leute angewiesen, die für einen sowas herausfinden und publizieren. Mein Stand ist: Es werden von irgendwem Schuhe produziert und eine Firma beppt dann ihr Logo drauf.
Zitat:
Langer Rede, kurzer Sinn: Markenschuhe lohnen in dieser Hinsicht gegenueber Aldi, Tchibo, Lidl, Woolf etc.
Hm... und wo ist der Übergang, ist NB ein Markenschuh? Du schriebst schließlich selbst von krassen Unterschieden...

...ich bin mal gespannt, was/ob Woolf antwortet.

Grüße, FinP
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 10:20   #59
friedrichvontelramund
 
Beiträge: n/a
Ich meinte nicht Nokia, sondern den Bericht, der beschreibt unter welchen Bedingungen Handyhersteller in Schwellenländern produzieren lassen.
OffTopic, weil es in dem Fread um PRAXISERFAHRUNG mit Woolfschuhen geht.

Meine Frage bezügl. der Finanzierung ziehlte eigentlcih auf etwas anderes. Ich meinte eher damit, dass ich mir so einen Laden auch kaufen kann, bzw. dass -obwohl NGO - Regierungen Geldgeber sind. Und die werden sich sicher kein Ei legen..
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 10:22   #60
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Hm... und wo ist der Übergang, ist NB ein Markenschuh? Du schriebst schließlich selbst von krassen Unterschieden...
Natürlich ist NB ein Markenschuh. Früher waren die sogar "Made in UK", ich weiß aber nicht, ob das immer noch so ist.
NB = New Balance

Nachtrag:
http://www.newbalance.de/ueber_uns/u..._historie.html
Im Jahr 2006, in dem das 100 jährige Firmenjubiläum gefeiert wird, ist New Balance mit über 2.800 Mitarbeitern auf allen 5 Kontinenten vertreten. Die Marke New Balance ist heute die viertgrößte Sportmarke weltweit und präsent wie nie zuvor.

Wikipedia sagt: "Heute werden 30 Prozent der Schuhe, die auf dem europäischen Markt verkauft werden, in der New Balance Fabrik in England hergestellt."
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 10:24   #61
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das ist selbstgefaelliger Fatalismus.
Meinst Du wirklich Fatalismus?
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 10:25   #62
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Natürlich ist NB ein Markenschuh. Früher waren die sogar "Made in UK", ich weiß aber nicht, ob das immer noch so ist.
NB = New Balance
Diese Frage ging an Dude, ob sich ein NB gegenüber einem "Nichtmarkenschuh" lohne. Laut deren Webseite produzieren die in Europa.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 10:25   #63
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Nike ist wohl ein gebranntes Kind. Für wen hat Deine Freundin gearbeitet? FLA oder eine der "aggressiven NGOs"?

Haben diese aggressiven NGOs wirklich Freilauf in China oder anderen Ländern?
FLA. Freilauf: ja.

Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Hm, gute Frage. Ich habe denen gerade eine Mail geschickt diesbzgl.. Was machen wir, wenn die antworten, dass die auch Mitglied (oder bei etwas vergleichbarem) sind?
Wenn es tatsaechlich vergleichbar ist, dann nehme ich alles zurueck und freue mich. Von Tschibo, Aldi und Lidl weiss ich es aber.

Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Man ist als Endverbraucher auf Leute angewiesen, die für einen sowas herausfinden und publizieren. Mein Stand ist: Es werden von irgendwem Schuhe produziert und eine Firma beppt dann ihr Logo drauf.

Hm... und wo ist der Übergang, ist NB ein Markenschuh? Du schriebst schließlich selbst von krassen Unterschieden...
Du bist ja muendiger Verbraucher. Wer googelt, der findet. Oder fragt eben an, wie Du es auch machst. Man kann auch bequem sein und einfach kaufen. Ganz ehrlich: so mach' ich es auch (noch). Aber ich hab' da durch meine Freundin so einiges gelernt. Ueber vieles hab' ich gelacht, aber andere Dinge waren doch sehr einleuchtend.
Zu aehnlichem Thema nett zu hoeren: Bionade-Chef bei SWR1 Leute (als podcast abrufbar).
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 10:27   #64
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Meinst Du wirklich Fatalismus?
Ja.

"Gerade Nike (die anderen sicher ähnlich Gap, Adidas) hat auf seinem "Schuldkonto" schon soviel Bonus, dass die tausend Jahre menschenfreundlich/umweltfreundlich produzieren müssten, damit die wieder auf null kommen."

Du gibst auf anstatt einer Chance.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.