gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Praxiserfahrung mit Woolf - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.02.2008, 23:30   #49
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
...schnipp

Langer Rede, kurzer Sinn: Markenschuhe lohnen in dieser Hinsicht gegenueber Aldi, Tchibo, Lidl, Woolf etc.
das ist wohl richtig, aber ein guter Mix beruhigt auch das Gewissen.

Gruss strwd

(im Training und langen Sachen mit A.Gel Nimbus unterwegs, in kurzen Wettkämpfen mit dem A. Racer und demnächst mit dem NoName von Woolf, irgendwo muss man ja die Spritpreise kompensieren.)
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 23:45   #50
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
In 45 nicht, aber in 46

http://stores.ebay.de/cheap-4-you-Ih...ftidZ2QQtZ km

Gruß strwd
Danke..ich teste den mal. Wahrscheinlich nur mit Socken

Gruß Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 00:34   #51
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Langer Rede, kurzer Sinn: Markenschuhe lohnen in dieser Hinsicht gegenueber Aldi, Tchibo, Lidl, Woolf etc.
Aber nur weil die den Chinesen vielleicht 1 oder 2 Euro mehr zahlen oder ichweißnichtwelche Standards etwas besser einhalten soll ich das 10-fache für die Schuhe zahlen? 20% mehr wär ok, aber das steht in keinem Verhältnis!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 00:49   #52
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das genaue Zitat wuerde mich interessieren, denn Fairlabor ist eine non-profit-Organisation.
UNICEF auch...

D. - ebenso desillusioniert was das Thema angeht (und mit Erfahrung darin)
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 08:00   #53
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Aber nur weil die den Chinesen vielleicht 1 oder 2 Euro mehr zahlen oder ichweißnichtwelche Standards etwas besser einhalten soll ich das 10-fache für die Schuhe zahlen? 20% mehr wär ok, aber das steht in keinem Verhältnis!
Es geht nicht um "1 oder 2 Euro" mehr oder "ichweissnichtwelche Standards" - sorry, aber das sind primitive Aussagen. Es sagt ja keiner, dass dies allein fuer den Preisunterschied ausschlaggebend ist. Und meines Wissens gibt es auch guenstige Markenschuhe als Auslaufmodelle. Da zahlst Du dann Deine 20% mehr.

Entgegen aller Pessimisten bin ich der Ansicht, dass Umwelt- und Sozialstandards eine zunehmende Rolle spielen. Gerade das Internet macht den NGOs das Leben leichter und gibt ihnen die Moeglichkeit Terror zu verbreiten. Alle grossen Unternehmen arbeiten daher mittlerweile mit NGOs zusammen, da sich keiner einen zweiten Nike-Skandal leisten kann.

(http://en.wikipedia.org/wiki/Sweatshop)
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 08:09   #54
friedrichvontelramund
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Alle grossen Unternehmen arbeiten daher mittlerweile mit NGOs zusammen, da sich keiner einen zweiten Nike-Skandal leisten kann.
Wie finanzieren sich denn diese NGO's? Haben die denn alle so ein großes Spendenaufkommen (wie z.B. Unicef)?
Ich frage mich nur, warum es hier ander sein soll als bei den Handyherstellern...war da nicht vor kurzem was?

Übrigens sind wir schon länger
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 08:25   #55
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Entgegen aller Pessimisten bin ich der Ansicht, dass Umwelt- und Sozialstandards eine zunehmende Rolle spielen.
Ich stimme Dir zu und bin der Ansicht, dass es sehr, sehr stark vom Verbraucherverhalten abhängt, wie sich diese Standards entwickeln.

Wenn LidlRacer Umweltstandards egal sind, dann kann er natürlich erstmal Geld sparen und sich sagen, dass sein bißchen Anteil an der Umweltverschmutzung an der globalen Umweltbelastung nicht meßbar ist.

Wenn das aber viele Menschen tun, sinkt die Umweltqualität spürbar, d.h. sein persönlicher Vorteil geht wieder verloren.

@friedrichvontelramund:
IMHO ist die Diskussion nicht OT!
Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 08:45   #56
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
In 45 nicht, aber in 46

http://stores.ebay.de/cheap-4-you-Ih...ftidZ2QQtZ km

Gruß strwd
Moin, weiß jemand, wie der "Berlin Racer" ausfällt (zu groß/klein). Ich trage normalerweise Saucony in 45. Passt der mir auch in 46. Soll ja sehr schmal sein!?

Gruß Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.