Die Woolf Racer sind bei Sportshop-Bittner lieferbar.
Und im Frühjahr 2012 kommt ein neuer Firewoolf sowie der neue Gel-Racer von Woolf.
Freue mich schon darauf!
Hast du oder ein anderes Fori-Mitglied auch den neuen Firewoolf II schon getestet ?
69,95 plus Versandgebühren sind zwar der Teuerungsrate geschuldet etwas höher als sein Vorgängermodell, aber wohl noch als preiswert zu bezeichen.
Das Vorgängermodell hat mir gute Dienste geleistet ist aber jetzt für einen Wettkampf doch zu zerfleddert.
Ich hab jetzt insgesamt vier paar Woolf-Schuhe in den letzten Paar Jahren gelaufen. Vom Laufgefühl her kommen sie mir sehr entgegegen, weil es alle schön direkte/leichte/ neutrale Schuhe sind bzw. waren, aber leider halten sie auch nicht all zu lange.
Grob geschätzt würde ich sagen, dass die KM-Zahl, bis sie kaputt sind nur halb so lang ist, wie z.B. bei vergleichbar leichten Asics- oder Nike-Schuhen. Von daher relativiert sich die Preisersparnis dann auch. 69,90€ wäre mir für einen Woolf-Schuh bereits definitiv zu teuer.
Da bin ich voll bei dir, wenn zu den 69.95 noch die Versandgebühren kommen und wenn ich die Schuhe pro Jahr >500 km einsetzten würde. Das letzte Paar habe ich auch nur für Tempotraining und einen Marathon eingesetzt.
Der Schwachpunkt der alten Firewoolf war bei mir das Gewebe, dass seitlich rasch eingerissen ist.
Im letzten Jahr bin ich die 1500 km ( Training und Läufe ) mit Nike und Asics gelaufen.
Da ich dieses Jahr nur einen HM und nächstes Jahr 1 HM und 1 M laufen möchte und die Gummimischung gerade bei den sehr dünnen Sohlen doch relativ "frisch" sein sollte damit noch eine gewisse Dämpfung möglich ist, würden mir die neuen Firewoolf II 2-3 Jahre reichen.
Die FW II sehen auf den Fotos auch etwas hochwertiger aus, als der Firewoolf I.
Ich krieg meine Firewoolf II in ca. 2Wochen.
In Bittners Online-Woolfshop gabs bis Ende Februar 20% auf jede Bestellung (war im Schnäppchen-Fred gepostet), da hab ich zugeschlagen.
Leider verzögert sichs aber noch in meiner Grösse.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!