@sybenwurz
Ich überlege jetzt die ganze Zeit, wie ich damals in dem alten Strich-Achter von meinem Vater gesessen habe, den er ca. bis 1980 hatte
Da kann ich dir nu leider nicht wirklich weiterhelfen, denn eigentlich bist du näher dran als ich;- mein Vater hatte jedenfalls keinen /8er...
Wegen der Puschen: Deichmann hat den TCC-Link ja bereits gepostet. Ich bin auch am Überlegen, denn die haben meine grün-roten Feuerwolfs noch in der passenden Grösse.
Ansonsten guck bei www.triathlonshop24.de, ob die haben, was du suchst.
Muss ja auch mal was für meine Sponsoren tun...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich wollte mit den Schuhe einfach mal meine Neugierde hinsichtlich der günstigen Woolf befriedigen. Deshalb hätte entsprechend ein gutes Angebot gesucht.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Schuhe für meine komischen Füße nicht passen ist doch recht groß. Von daher sind mir >50 Euro doch zu viel.
Also weiter warten und bei günstiger Gelegenheit zuschlagen.
Kommt drauf an, was du erwartest. Die Quadratur des Kreises, also die gleiche Qualität, Haltbarkeit und Verarbeitung fürn Drittel des Preises gibt es nicht.
So gesehen sind die Woolf sicher ihren Preis wert, aber auch nicht mehr.
Von meinen drei Paar gehen mittlerweile zwo ausm Leim, und die haben noch keine 500km gesehen, wenngleich sie nix geschenkt bekommen.
Die Asics aber auch nicht, und die sehen nach nem Vielfachen der Laufleistung der Woolfs einfach noch besser aus.
Würde sie aber dennoch empfehlen, wenn du damit zurechtkommst.
Viel mit Dämpfen und Stützen iss da halt nicht, wobei ich mich mit den aktuellen Modellen noch nicht so befasst hab. Gibt ja noch ne Latte mehr als FireWoolf und BerlinRacer.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Kommt drauf an, was du erwartest. Die Quadratur des Kreises, also die gleiche Qualität, Haltbarkeit und Verarbeitung fürn Drittel des Preises gibt es nicht.
So gesehen sind die Woolf sicher ihren Preis wert, aber auch nicht mehr.
Von meinen drei Paar gehen mittlerweile zwo ausm Leim, und die haben noch keine 500km gesehen, wenngleich sie nix geschenkt bekommen.
Die Asics aber auch nicht, und die sehen nach nem Vielfachen der Laufleistung der Woolfs einfach noch besser aus.
Würde sie aber dennoch empfehlen, wenn du damit zurechtkommst.
Viel mit Dämpfen und Stützen iss da halt nicht, wobei ich mich mit den aktuellen Modellen noch nicht so befasst hab. Gibt ja noch ne Latte mehr als FireWoolf und BerlinRacer.
Da hat Sybenwurz schon fast alles wichtige gesagt.
Im Gegensatz zu den Firewoolf ist der Trainer ne Laufcouch. Sehr bequem, deutlich gedämpft. Hab gestern ein 6 km Trainingsläufchen inkl. Xfit-Einheit gemacht. Noch nicht sehr aussagekräftig, aber ich war mit den Schuhen absolut zufrieden. Haltbarkeit muss man abwarten. Bei den Firewoolf muss ich auch sagen, dass die sich deutlich schneller abnutzen als meine Asics.
Fazit: Für 50 € gibts nen tollen Schuh, der sein Geld absolut wert ist. Wer mehr will, der zahlt mehr