gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wieviel Watt/kg schafft ihr in der Leistungsdiagnostik? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wieviel Watt schafft ihr an der anaeroben Schwelle (IAAS) und bei Ausbelastung (max)?
IAAS < 3 W/kg 6 10,71%
IAAS 3-4 W/kg 11 19,64%
IAAS 4-5 W/kg 8 14,29%
IAAS 5-6 W/kg 2 3,57%
IAAS > 6 W/kg 0 0%
max < 4 W/kg 2 3,57%
max 4-5 W/kg 10 17,86%
max 5-6 W/kg 12 21,43%
max 6-7 W/kg 3 5,36%
max > 7 W/kg 2 3,57%
Teilnehmer: 56. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.11.2009, 21:29   #33
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Na ja, wenn ich an das eine recht flache EZF denke als der schmale Däne die Tour zu dominierte.... Der is ganz vorne gelandet.... Das waren wahrscheinlich im Mittel 10 W/kg bei einem Hämatokritwert von 64 (Dänen halt... )
Wo war das noch mal?? Ach, keine Ahnung.
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 21:33   #34
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Beim zweiten ZF der Tour radeln nur noch 20 Jungs am Anschlag. Der Rest ist entweder am Ausruhen oder schon voellig im Eimer.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 21:33   #35
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
cool, danke Edith, das wusst ich nicht :-) dann bin ich tendentiell auch ziemlich wie ein Profi :-)
War da nicht in einer der Tria-Bravos ein Vergleich von Hellriegel und nem Hobbysportler ? Da kann man ja mal schauen.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 21:35   #36
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.180
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Na ja, wenn ich an das eine recht flache EZF denke als der schmale Däne die Tour zu dominierte.... Der is ganz vorne gelandet.... Das waren wahrscheinlich im Mittel 10 W/kg bei einem Hämatokritwert von 64 (Dänen halt... )
Wo war das noch mal?? Ach, keine Ahnung.
War das nicht 1996, wo der Jan die Tour gewonnen hätte, wenn das Ding noch 5km länger gewesen wäre?
__________________
My road to Kona:
12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt:
white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 21:36   #37
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
War da nicht in einer der Tria-Bravos ein Vergleich von Hellriegel und nem Hobbysportler ? Da kann man ja mal schauen.
au ja, stimmt...
na gut das ist jetzt ein Fall... und der Autor hat ja damals glaub ich auch geschrieben, dass gerade Thomas ja eine mega Ausdauer hat, aber anaerob/muskulär noch verbesserungsfähig ist, sprich er könnte mehr Bandbreite zwischen IAAS und max bringen...
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 21:37   #38
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Etappe 13, Albi-Albi. 11er und 2:55min auf "Wino". Trotzdem für seine Parameter unglaublich.

http://www.radsport-seite.de/tour2007_etappen.html
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 21:39   #39
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Na ja, wenn ich an das eine recht flache EZF denke als der schmale Däne die Tour zu dominierte.... Der is ganz vorne gelandet.... Das waren wahrscheinlich im Mittel 10 W/kg bei einem Hämatokritwert von 64 (Dänen halt... )
Wo war das noch mal?? Ach, keine Ahnung.
naja, Blutdoping macht nur bis ca. 50 Hkt Sinn, alles was drüber ist verschlechtert dermaßen die rheologischen (Fließ-) Eigenschaften des Blutes, dass es kontraproduktiv wird... d.h. die Schutzsperre ab solchen Hkt-Werten ist sozusagen indirekt eine super Grenze sich für Doper heranzutasten, leider...
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 22:41   #40
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Ich konnte nur einen Wert eingeben ahbe ich was übersehen oder falsch gemacht?
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.