Ähnliche Chose wie letzte Woche, nur diesmal die Jugend n bissl anfixen und im Rofan...
Brutal Glück mitm Wetter gehabt, kein einziges Mal nassgeworden, schlecht genug, die Sonnwendfeuer abzusagen, wars allerdings.
Ähnliche Konstellation auch, was die Heimreise angeht, ätzend halt, jedoch ne Stunde eher gelandet als letzte Woche, Uuuund! unterwegs noch bei nem Sektionskollegen Halt gemacht, der richtige, echte Mici (rumänische Nationalspeise, ähnlich Cevapcici, n bissl anders zusammengesetzt halt) wohlfeil bietet.
Gleichmal n Pfund mit heimgenommen, süperdüper!
Dienstach zuhause n bissl Wiese gemäht, Mückenstich (nehme ich an) kassiert.
Entwickelt sich absolut hässlich, der halbe Unterarm ist gerötet und juckt wie Hölle. Dabei hab ich von dem Stich selbst nichtmal was mitgekriegt. Drecksviecher!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Letztes WE sollts dann endlich mal etwas höher hinaus gehn in den Hohen Tauern.
Brauch ja noch ne sich unendlich anfühlende Zahl an Hochtouren.
Und musst direkt erkennen, dass ich die nicht dieses jahr alle mal locker einsammeln werde...
Schon Freitag beim Aufstieg war ich nach gradmal 700hm fritte wie ich montags nachm Abstieg nicht hätte sein wollen, nicht zu reden von der letztlich dann einzigen Hochtour am Samstag, die endgültig auf über 3000m führte.
Keine Ahnung, ob das nur die dünne Luft ausmachte, meine generelle Müdigkeit und Schlappheit seit mich Corona gefickt hat oder ich generell so unfit bin;- speziell letzteres denke ich eigentlich nicht und letztlich war ich auch nicht der einzige, der schwächelte.
Vielleicht liegts auch schlicht am Alter...
Letztlich bliebs dann aber auch bei der Hochtour am Samstag, da sonntags das Wetter derart schwächelte, dass wir nach nem kurzen Aufstieg auf ein Nebengipfelchen über Gletschgebiet wieder ins Tal abstiegen, anstatt noch bis Montag zu bleiben.
Klar, unerfreulich wegen der weiten Anreise, aber was willste machen.
Immerhin bescherte es mir spontan die Möglichkeit, Montag stattdessen n bissl churfränkischen Buntsandstein zu beklettern.
Urlaub hatte ich ja eh, für die Nacht jeden potentiellen Störenfried eliminiert, um dann um halb Acht frisch erholt und ausgeschlafen aufzuwachen.
Naja, mal sehn, wie das weitergeht.
Für die nächste Tour in zwo Wochen, naja, mittlerweile fast nur noch einer, hab ich mich direkt abgemeldet. Sollte Samstag 1200hm auf die Hütte gehen, kurze Pause, dann ne Tour mit nochmal 400hm.
Ehe ich mich da umbringe, bleib ich lieber daheim.
Heut Mittag empfängt mich die Zulassungsstelle zu ner Audienz. Hab zwar keinen Audi, aber nu den dritten Subaru in Folge, dazu ferrarirot.
Der aktuelle wandert entweder nach Westafrika oder Ende des Monats in die Presse. Der ist völlig am Ende, bin gespannt, ob und was ich dafür noch kriege.
Äusserlich steht er eigentlich noch gut da, aber neulich hatte ich nen Platten vorne, da ist der Wagenheber komplett durch den Schweller gebrochen und die sehen an den andern drei Ecken auch nicht wirklich besser aus.
Der neue nu definitiv, der ist witzigerweise der bisher billigste im besten Zustand. Vielleicht kann ich den diesmal ja tatsächlich länger als eine TÜV-Periode fahren. Schaumermal.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ach schön, warst auf der Gießener Hütte? Wir waren das Wochenende vom 29.06. oben.. blöd nur dass die Schranke unten erst am 01.07. aufgeht, warn dann noch mal 400hm Teerstraße extra
Nee, Oberwalder Hütte.
(note to self: da muss ich nimmer unbedingt hin. Auch für Hüttenpreise relativ teuer, Essen eher mässig, da bin ich von anderen Hütten ganz andres gewohnt, alle Angestellten irgendwie ziemlich reserviert;- wo man mit anderern Wirtsleuten immer mal ins Gespräch kommt oder wenigstens nen Wetterbericht krigt: hier nada)
Vom Kaiser-Franz Josef-Haus(?)(naja, das iss ja bombastisch da, was die alles innen Berg gezimmert haben, Parkhaus, freundlicherweise bei 43Öre Maut umsonst, Swarowski-Beobachtungswarte, irgendwie brutal-Erschliessung) hochmarschiert.
Sonntag als wir runterkamen, fanden wir noch riesen Tohuwabohu vor;- Zieleinlauf von irgendnem Grossglockner-Run (die hatten bei dem Sauwetter sicher auch nedd den umfangreichen Spass an ihrem Tun), unterwegs auf der Hochalpenstrasse fielen ziemlich viele Radler auf, die sich auf dem endlosen Hatscher kasteiten, zuhause las ich dann, dasses erstens am Samstag ein Rennen gab und zweitens ein Radfahrer dabei ums Leben kam...
Ganz schön was los da...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Nee, haste nicht, ich kann mich nimmer erinnern, weil ich nur körperlich dabei war und sich mein Geist auf ne andre Eben irgendwo ausserhalb begeben hatte...
Immerhin, aufm Gipfelfoto bin ich mit drauf.
Und irgendwann aufm Runterweg lichtete sich der Laktatnebel etwas und ich konnt bei dem ganzen Spaltenbergungsgezaubere wieder n bissl den Kopf mitverwenden.
Aber ich konnt natürlich nachgucken: Johannisberg, 3453m hoch.
Das Gipfelfoto btw. iss auch kein Foto, sondern n Film. Wir trafen irgendnen Einzelgänger der genauso alleine wie er auf der Hütte rumsass, auch da im Spaltengelände rumhatschte, am Gipfel. Vollkommen verstrahlt.
Die Kamera konnte er noch bedienen, aber Fotos mitm Händi überforderten ihn und er kapierte nichtmal, dass er das Ding quer drehen sollte anstatt 12km Luftraum über uns mit aufm Bild zu haben. Und statt zu knipsen startete und stoppte er halt die Filmaufnahme n paarmal hintereinander.
Abends war er nimmer auf der Hütte, keine Ahnung, ob er doch noch alleine in ne Spalte gefallen ist und irgendwann neben Ötzis Fundstelle wieder auftaucht.
Und aptopos Kamera: ich spar mir das halbe Kilo Zusatzgewicht ja mittlerweile komplett.
Ging los im Winter, weil die Akkus immer so schnell leer waren, aber nachdem ich die originale Kamera-Funktion am Händi aktivieren kann ohne die Handschuhe auszuziehen, nutzte ich häufiger mal nicht meine teure dazugekaufte Pro Camera-App sondern eben die originale, und die macht doch vorallem bei nicht so tollen Lichtverhältnissen bessere Bilder als Pro Camera.
Andere wiederum nehmen jedoch ne fette Spiegelreflex mit riesen Objektiv mit und allem, was dazugehört.
Oder zwo Sixpacks mit alkoholfreiem Radler.
Die machen mich fertig, wennse stur wie Esel ihren Rucksack da hochschleppen, während mir die Zunge am Knie hängt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich zuck auch immer wieder mal, ob wir uns nicht doch mal eine gute Kamera zulegen sollen. Aber dann hält uns auch Platz und Gewicht hab.
Auch ohne schaffen wir es, dass unsere Rucksäcke (30 und 35 l) immer voll sind bis zum Bersten. Ich verstehe es nicht, wie Leute auf Hochtour gehen können mit kleineren Rucksäcken (oder was die dann dabei haben von Büchern über sonst was).
Jo, die Episode hab ich glaub ich vor Jahren schonmal gebracht: wir waren mit der Bergwacht übers WE am Kreuzeck.
Als wir freitags hochhatschen, fragt mich n Kollege, wie ich es packe, mit meinem 24l-Rucksäckelchen auszukommen (ok, ich hatte noch so nen Army-Brotbeutel mit dem Kletterzeug drin dabei, indem ich dann alles, was ich zum Klettern nicht brauch, auf der Hütte lassen würde).
Meine Antwort war relativ easy: nix mitnehmen, was man nicht unbedingt braucht, und von dem, was man unbedingt braucht, nur das jeweils leichteste mitnehmen.
Knappe Antwort vom Kollegen (mit 35l+ - Deuter): "Hm ja, so mach ich das eigentllich auch."
Am nächsten morgen komm ich in Merinoshirt und Unterhose in den Waschraum, wo der betreffende Kollega in Schlafanzughose steht, neben sich nen Leder-Kulturbeutel so gross wie mein Army-Brotbeutelchen, rasiert sich mitm Akkurasierer und hat auf der Spiegelablage ne fette Glasflasche Aftershave stehn.
Soviel dazu...
Aus meiner Perspektive find ichs eigentlich bewundernswerter, so nen Sack mit dem doppelten Gewicht von meinem über hunderte oder tausende Meter hochzutragen, als leicht zu packen und unnötigen Schice daheimzulassen.
Weilst schreibst 'Buch': ich hab früher kalkuliert, wieviel ich auf Touren zum Lesen komm, den ersten Teil eines Buches bis auf diese Menge gelesen, dann von den restlichen Seiten abgetrennt und nur den Rest mitgenommen.
Irgendwann hatte ich mich mal gründlich verkalkuliert, sass aber in Imst in nem Hotel direkt neberm Tourist-Office, wo es für Gäste kostenloses WLan gab, das bis in mein Zimmer reichte und hab meinen ersten Schmöker aufs Telefon geladen. Seither muss ich mich nimmer als Buchschnitzer betätigen, hadere jedoch regelmässig weil ichs schon sehr schätze, ein Buch in der Hand zu haben, andererseits jedoch dieses aufm Smartphonelesen soooo bequem und convenient ist...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!