Wir hatten das schonmal thematisiert (auch weil unser Postbote so einen fragenden Blick hat, wenn er uns einmal im Monat einen Stapel identischer Zeitschriften aushändigt ) mit der DTU-Geschäftsstelle, die die Namen und Adressen der Startpassbesitzer an den Tritime-Verlag weiterreicht. Aussage war, dass es mehr Kosten-/ Personalaufwand verursacht, die Datenbank nach doppelten Adressen zu durchforsten, als eben die Zeitschriften einfach mehrfach zu verschicken.
Ich vermute, dass die IT-Experten hier im Forum für egal welche Datenbank in wenigen Minuten ein Skript schreiben könnten, dass solch eine Aufgabe so nebenbei erledigt.
Hm, da braucht man kein IT Experte zu sein. Wir sind beide im DAV Mitglied und haben zunächst die Panorama auch immer doppelt bekommen - ein Anruf bei der Geschäftsstelle und die Geschichte war gegessen - und ich denke mal, das beim DAV auch nicht die modernste Technik läuft
Man müsste einfach zu der Berufsgruppe bzw. höchstem Hoch/Schulabschluß und dem Einkommen noch nach dem Hobby abfragen. Dann gibt es entsprechende Verfahren, die aussagen, was zusammenängt und wie stark. Zusätzlich noch die erbrachte Leistung im Sport. Dann hat man alles zusammen.
Yup, und dann kann man aus der Statistik auch die Einzelperson re-identifizieren (Ohja, Triathlet, SW-Entwickler, Dipl-Inf., Einkommen xy, Ironman-Bestzeit 9.15, das muss
MatthiasR sein )
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Die Umfrage soll ja nur einen groben Richtwert wiederspiegeln.
Im Profigehalt Thread reden wir hier von 5 Mil. und die Schweizer Fraktion sagt mit 250.000,00 CHF kann man leben.
Und ja Anna, erster Step geht bei 35.000,00 € los. Warum auch nicht. Die von Megathlon Statistik sagt ja 42K Jahresmittel in Deutschland aus.
Da bin ich mit meinen 35K noch "niedrig"
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Erste schnelle Interpretation:
Entweder man hat viel Zeit und verdient nicht so viel Geld (Schüler, Student, Job mit wenig Wochenstunden) oder verdient viel Geld und braucht ein Hobby (hier: Triathlon) als Ausgleich zum Berufsalltag/-stress.
Im übrigen wird bei mir im Unternehmen gerade diskutiert ob alle Ihre Gehälter / Löhne offen legen müssen.
Könnte schwere Folgen haben, wenn nicht nach Tarif bezahlt wird.
Bei uns wird nach Tarif bezahlt und einige erhalten freiwillige Zulagen. Da möchte auch keiner der Begünstigten offenlegen was er bekommt
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Allerdings. Ex-post facto kann man festhalten, dass Du vor allem am oberen Ende Potential verschenkt hast. Man hätte noch -130.000, -160.000 bzw. >160.000 € eingeben können. Soviel ich weiß erlauben die Umfragen hier nämlich 10 Optionen.