gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Jahresgehalt des "durchschnittlichen" Triathleten - Seite 26 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wie hoch ist dein Jahresbrutto?
0 - 35.000 75 21,43%
35.001 - 45.000 37 10,57%
45.001 - 55.000 53 15,14%
55.001 - 65.000 37 10,57%
65.001 - 75.000 27 7,71%
75.001 – 100.000 68 19,43%
> 100.000,00 53 15,14%
Teilnehmer: 350. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.10.2015, 23:31   #201
Lucie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucie
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 505
Bin Studentin...mit Jahresbrutto unter 9.000.
Ich glaub wenn ich plötzlich über 35.000 in einem Jahr hätte würde ich mich im ersten Moment voll reicht fühlen... wüsste ich im ersten Moment nicht so ganz wohin damit...gut, mir würden genug dinge einfallen die ich aus Finanziellen Gründen nie haben konnte, bzw machen konnte...erst mal Führerschein und so ein Spaß. Und zum ersten mal im leben richtig Urlaub machen wäre cool.
Im Moment scheitere ich schon fast an dem kauf von einem neuen Satz MTB Bereifung und Laufschuhe sind ein halbes Vermögen und großer Luxus für mich. :P

Fragt mich nach dem Studium nochmal. Für den Moment ist es okay, man muss einstecken wenn man was erreichen will. Aber irgendwann soll sich das bitte ändern :D
Wenigstens kann mir der Absturz, den viele junge Leute, die ich kenne gemacht haben, nicht Passieren. Als sie bei Hotel Eltern ausgezogen sind und vielleicht mal Arbeitslos oder ähnliches wurden und mit dem Knappen Buget nicht klar kamen, da sind schon viele auf die Schnauze gefallen. Weil sie immer alles in den Hintern geschoben bekommen haben und plötzlich sehen mussten wo sie bleiben.
Ich bin schon ganz unten. Noch viel tiefer fallen kann ich nicht. Na ja, ich gebe zu, meine Kindheit und Jugend war schlimmer. Wie gesagt, noch viel weiter runter geht nicht. Ich glaube ich gehöre zu der absoluten Minderheit der Triathleten die zur finanziellen Unterschicht gehören.
Aber noch Leute, noch! Ich weiß wozu ich zur Uni gehe
Lucie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2015, 01:14   #202
Spanky
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lucie Beitrag anzeigen
Ich glaube ich gehöre zu der absoluten Minderheit der Triathleten die zur finanziellen Unterschicht gehören.
Aber noch Leute, noch! Ich weiß wozu ich zur Uni gehe
Ach komm, du bist doch noch sau jung. Warte mal bis nach deinem Studium.
Da ist doch noch alles drin.

Und wenn gar nix klappt, kannst du dir immer noch 'einfach' nen Typ angeln der Kohle hat
  Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2015, 06:19   #203
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.903
Zitat:
Zitat von Lucie Beitrag anzeigen
Bin Studentin...mit Jahresbrutto unter 9.000.
Ich glaub wenn ich plötzlich über 35.000 in einem Jahr hätte würde ich mich im ersten Moment voll reicht fühlen... wüsste ich im ersten Moment nicht so ganz wohin damit...gut, mir würden genug dinge einfallen die ich aus Finanziellen Gründen nie haben konnte, bzw machen konnte...erst mal Führerschein und so ein Spaß. Und zum ersten mal im leben richtig Urlaub machen wäre cool.
Im Moment scheitere ich schon fast an dem kauf von einem neuen Satz MTB Bereifung und Laufschuhe sind ein halbes Vermögen und großer Luxus für mich. :P

Fragt mich nach dem Studium nochmal. Für den Moment ist es okay, man muss einstecken wenn man was erreichen will. Aber irgendwann soll sich das bitte ändern :D
Wenigstens kann mir der Absturz, den viele junge Leute, die ich kenne gemacht haben, nicht Passieren. Als sie bei Hotel Eltern ausgezogen sind und vielleicht mal Arbeitslos oder ähnliches wurden und mit dem Knappen Buget nicht klar kamen, da sind schon viele auf die Schnauze gefallen. Weil sie immer alles in den Hintern geschoben bekommen haben und plötzlich sehen mussten wo sie bleiben.
Ich bin schon ganz unten. Noch viel tiefer fallen kann ich nicht. Na ja, ich gebe zu, meine Kindheit und Jugend war schlimmer. Wie gesagt, noch viel weiter runter geht nicht. Ich glaube ich gehöre zu der absoluten Minderheit der Triathleten die zur finanziellen Unterschicht gehören.
Aber noch Leute, noch! Ich weiß wozu ich zur Uni gehe
Starkes Statement
Chmiel2015 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2015, 12:04   #204
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von Hoffmeister Beitrag anzeigen
PNF ist in Zimbabwe geboren, in Suedafrika unter aeusserst priviligierten Verhaeltnissen aufgewachsen (als High School Schwimmerin) und hat wenig auf dem Rad trainiert, bis sie nach SoCal gezogen ist, wenn ich da richtig informiert bin.
Richtig, Paula "Queen of Kona" ist sicherlich kein Beispiel, mit dem man "Ausdauerdreikampf kann man auch in Afrika zur Weltklasse trainieren" unterstützen kann.
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2015, 13:50   #205
Lucie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucie
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 505
Klar ist noch alles drin. Deswegen studiere ich ja auch. Damit meine Kinder (die ich noch nicht habe) nicht so aufwachsen müssen wie ich. Alle sagen das Bildung nicht vom finanziellen Status der Eltern abhängen soll, und das Kinder aus finanziell schwachen Familien die gleichen Chancen haben. Ich wurde zb. mit 14 aus dem Schwimmverein genommen, weil meine Mutter Angst hatte vor den Kosten für Ausrüstung und Fahrtkosten wenn ich noch besser werde. In einen Leichtathletik Verein durfte ich aus selbigen Gründen nicht. Ich durfte mir mein Leben lang abwertende Kommentare anhören weil ich als einzige nicht das hatte was die anderen hatten. Und mein erster Kinobesuch war mit 12...ganz großes Highlight! Aha. Klar. Totale Chancengleichheit....alles nur Geschwafel der Politik. Die Politiker haben doch keine Ahnung. Man HAT einen Nachteil. Aber das heist nicht, dass man nichts ändern kann. Nur weil man finanzschwach ist man ja noch lange nicht dumm Man kann auch mit 700 Euro im Monat (wovon noch die Miete, Strom, Heizung und alles abgeht) Triathlon machen. Nur man kann damit keine großen Sprünge machen. Gehört bloß etwas Disziplin zu
Und, mag komisch klingen, aber auch wenn ich jetzt keine großen Sprünge machen kann, lebe ich aktuell im Vergleich zu dem was ich bis zum 20. Lebensjahr hatte gefühlt schon fast im Luxus, während andere mich fragen wie ich so überhaupt leben kann ohne zu verhungern, hahahaha! Geht alles, man muss es nur wirklich wollen.

Aber wie Spanky schon sagte. Noch bin ich jung und noch kann sich alles ändern. Deswegen Studiere ich mal fleißig weiter damit ich mir irgendwann mal auch was gönnen kann. Und nicht über jede noch so kleine Ausgabe nachdenken muss.
Soviel dazu

Geändert von Lucie (14.10.2015 um 13:55 Uhr).
Lucie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2015, 14:50   #206
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.065
Zitat:
Zitat von Lucie Beitrag anzeigen
... studiere ich ja auch....
[..]
Man HAT einen Nachteil. Aber das heist nicht, dass man nichts ändern kann.
Du gibst Dir selbst die Antwort.
Du KANNST studieren, trotz wohl schwieriger Herkunftsverhältnisse.
Das IST imho schon eine Chancengleichheit.
Gleiche Chancen heißt Nicht gleiche Startvoraussetzungen.

Wenn ich gegen Sebi Kienle antrete, habe ich die gleiche Chance, ihn zu schlagen, wie Jan Frodeno.
Aber ich habe nicht die gleichen Startvoraussetzungen....
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2015, 15:25   #207
Lucie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucie
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 505
Stimmt. Ich habe die Chance, auch wenn der Semesterbeitrag mir fast das Genick bricht. Zum Glück kostet der Spaß nicht mehr 500 Euro im Semester, dann könnte ich nämlich nicht studieren. Aber es sind "nur" 270, das geht so gerade. Aber soweit überhaupt zu kommen war erst mal ein Kunststück.

Aber wie schon gesagt, es geht aufwärts, langsam aber sicher.
Heute gibt es ja auch so Sachen die Bildungspakete wo Kinder Vereinsgebühren bezahlt bekommen können auf Antrag. Gute Sache. Schade das die das nicht einige Jahre früher eingeführt haben :D
Neh, aber bis jetzt bin ich zufrieden mit dem wie weit ich bisher gekommen bin. Hätte ja auch den Kopf in den Sand stecken und Harz4 Empfängerin werden können.
Aber wenn man nichts tut kann sich auch nichts ändern. Wer was ändern will muss was tun.


Deswegen Trainieren wir ja auch alle. Der Frodeno ist ja auch nicht von heute auf morgen Olympia und Hawaiisieger geworden, um das Beispiel mal aufzugreifen
Lucie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2015, 16:03   #208
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Nur kurz dazu, wie groß das Gehaltsgefälle ziwschen uns "Normalverdienern" und Pros der 2. Reihe ist: Schaut Euch ma das Tri2B-Post-Kone-Interview mit Maik Twelsiek an. Bei 4:40min wird er gefragt, ob er denn mal wieder ein Rennen in Deutschland machen würde.

Die Antwort macht einen fast traurig und wütend auf die WTC, die insbs. in USA das PReisgeld bei IM-Rennen ordentlich zentriert.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.