gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Jahresgehalt des "durchschnittlichen" Triathleten - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wie hoch ist dein Jahresbrutto?
0 - 35.000 75 21,43%
35.001 - 45.000 37 10,57%
45.001 - 55.000 53 15,14%
55.001 - 65.000 37 10,57%
65.001 - 75.000 27 7,71%
75.001 – 100.000 68 19,43%
> 100.000,00 53 15,14%
Teilnehmer: 350. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.08.2015, 11:10   #145
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Wer sieht denn Triathlon als elitär an?
!
Die, die die Show draus machen, was sie freilich immer abstreiten werden, weil sie ja total entspannt sind.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 11:16   #146
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Die, die die Show draus machen, was sie freilich immer abstreiten werden, weil sie ja total entspannt sind.
Das hast aber auch beim UltraTrailRunning wie es so schön heißt, das wird auch immer mehr zu Poserläufen, schick in Salomon gewandet. Und sooo entspannt, ist kaum erträglich
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 11:25   #147
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Das hast aber auch beim UltraTrailRunning wie es so schön heißt, das wird auch immer mehr zu Poserläufen, schick in Salomon gewandet. Und sooo entspannt, ist kaum erträglich
Ich glaube das kann man vielfälltig beobachten bei ehemals legendären Veranstaltungen und Herausfoderungen die man mittels entsprechender Zeitlimits und Vorsorgung und Unterstützung und Material einer breiten Masse zugänglich gemacht hat.

"Ich laufe Marathon" taugt ja angesichts 40.000 Startern kaum noch zum Angeben. Die echten Checker laufen keinen Marathon mehr, das ist ja keine Herausfoderung (die wenigsten die so reden haben dort jemals eine schnelle Zeit erzielt) - ich kenne solche Leute persönlich. Radrennen fahren ist ja total verstaubt. Der Ötzi muss her. Ist ja auch doof wenn man erzählen muss, dass man im richtigen Radrennen abgehängt wurde außerdem passt das Profil des Ötzis viel besser zu den Tour Assoziationen die in den Köpfen der Empfänger der Erzählungen sind... Außerdem kann man sich bei sowas total gut dem Leistungsvergleich entziehen. Wer außer denen die sich auskennen weiß schon, ob das nun schnell oder langsam war oder ob man halt nen Tagesausflug machte und an jeder Labe ne halbe Stunde Kuchen gegessen hat?!
  Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 11:25   #148
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Badehoden
Nice one
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 11:26   #149
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Man KANN natürlich beliebig viel Geld für Material ausgeben aber niemand MUSS

Inzwischen hab ich es zum ersten Mal geschafft bei den vorderen 10% eines Wettkampfes mitzufahren und dass ich in dem Bereich fast der Einzige war der noch auf Alu unterwegs ist, hat meinen Spass nicht etwa geschmälert, sondern eher erhöht

Jedes Mal wenn ich ein Scheibenrad, einen Aero Helm oder eine besonders teuer aussehende Zeitfahrmaschine überholt habe, hat sich ein besonderes Lächeln auf mein Gesicht gezaubert


Fairerweise muss man aber auch sagen dass viele der teuer aussehenden Bikes wohl auch schon 10 Jahre oder mehr auf dem Buckel hatten.
Da das meiste Material auch recht haltbar ist, muss man sich ja auch nicht jedes Jahr ein neues Rad kaufen und über die Jahre relativiert sich der hohe Anschaffungspreis dann doch wieder.


Das teuerste aus meine Sicht ist die Wettkampfteilnahme selber. Startgelder, Reisekosten, Übernachtung...
Da kommt man leider kaum drumherum, sofern man nicht nur an einer Handvoll kleinerer lokaler Events starten will.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 11:29   #150
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Nice one
Ups, korrigiert

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 11:35   #151
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
mal eine persönliche beobachtung von mir zum sportlichen wert bzw wertschätzung einer veranstaltung.
wir haben jetzt seit 2 jahren die MSR (mecklenburger seenrunde) bei uns, ein radrennen über 300km.
fast alle kommentare in den sozialen medien, auf websites oder blogs beschäftigen sich mit dem essen an den verpflegungsstationen. bis ins kleinste wird ausgewertet was es wo gab und wo was alle war.
als RENNEN scheint das kein mensch zu sehen. wer das zeitlimit voll ausschöpfen will hat 28 (!!!) stunden zeit dafür. in der zeit LAUFEN das andere!
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 11:39   #152
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Das geht ja noch, stell Dir vor, Du würdest nur noch Assos tragen.
Preis/Leistung muss halt auch irgendwie noch stimmen. Ich hab eine einzige Assos Hose. Die hat jetzt schon ca. 30.000km runter und man sieht es ihr auch an.
Aber kaputt isse noch nicht.

Bei Nalini stimmt Preis Leistung definitiv. Zudem kriegt man das Zeugs oft stark ermäßigt. In Sachen Radklamotten ist beinahe alles, was von den Italienern kommt, einfach klasse.

Aber zurück zu Ontopic...
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.