gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
TV-Tipp - Seite 219 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.11.2015, 00:00   #1745
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Spargelkoppel Beitrag anzeigen
ZDF, Montag, 02.11.2015 23:55 - 01:25 The Long Distance Dokumentarfilm, Deutschland 2015
Startet JETZT!

Meine TV-Zeitung meint:
Sehr gut - Doku-Tipp des Tages!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 10:19   #1746
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Startet JETZT!

Meine TV-Zeitung meint:
Sehr gut - Doku-Tipp des Tages!


http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beit...-Long-Distance


Jetzt auch in der Mediathek.
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 21:30   #1747
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von maotzedong Beitrag anzeigen
Sehr schöner und ruhiger Film, wirklich sehenswert.
Etwas romantische Bilder aus Kenia - wie ich meine.
Sehr lustig wie die beiden unseren Ostereierbrauch wahrnehmen...
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 23:06   #1748
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
Sehr schöner und ruhiger Film, wirklich sehenswert.
Etwas romantische Bilder aus Kenia - wie ich meine.
Sehr lustig wie die beiden unseren Ostereierbrauch wahrnehmen...
Nicht nur das.

Ich fand den Film sehr berührend und er hat mich irritiert zurück gelassen.
Was ist der Hochleistungssport doch für eine beschi$$ene Angelegenheit.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 23:46   #1749
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
Sehr schöner und ruhiger Film, wirklich sehenswert.
Etwas romantische Bilder aus Kenia - wie ich meine.
Sehr lustig wie die beiden unseren Ostereierbrauch wahrnehmen...
Mich tat er aber auch ein bisschen traurig gemacht. Ist schon nicht so leicht, wenn man mit dem Laufen Geld verdienen möchte. Wie Volker Wagner so tickt, was ihn antreibt darüber hätte ich gerne mehr erfahren. An manchen Stellen wirkte er auf mich auch recht traurig.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 23:48   #1750
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Nicht nur das.

Ich fand den Film sehr berührend und er hat mich irritiert zurück gelassen.
Was ist der Hochleistungssport doch für eine beschi$$ene Angelegenheit.
Stimmt - ganz ähnlich empfinde ich jetzt auch nachdem ich gerade eben den Film gesehen habe.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 06:20   #1751
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
Sehr schöner und ruhiger Film, wirklich sehenswert.
Etwas romantische Bilder aus Kenia - wie ich meine.
Sehr lustig wie die beiden unseren Ostereierbrauch wahrnehmen...
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Mich tat er aber auch ein bisschen traurig gemacht. Ist schon nicht so leicht, wenn man mit dem Laufen Geld verdienen möchte. Wie Volker Wagner so tickt, was ihn antreibt darüber hätte ich gerne mehr erfahren. An manchen Stellen wirkte er auf mich auch recht traurig.
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Nicht nur das.

Ich fand den Film sehr berührend und er hat mich irritiert zurück gelassen.
Was ist der Hochleistungssport doch für eine beschi$$ene Angelegenheit.
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Stimmt - ganz ähnlich empfinde ich jetzt auch nachdem ich gerade eben den Film gesehen habe.
Wobei der Begriff Hochleistungssport zumindest für die kenianische Läuferin, die im Film eine bedeutende Rolle spielt, nicht wirklich passend ist. Ihr Talent dürfte einfach bei Weitem nicht ausreichend sein, um mit wirklichen Weltklasselangstrecklerinnen jemals mithalten zu können. Das müsste doch eigentlich auch sehr schnell Volker Wagner erkannt haben bei seiner Erfahrung (mehrmals war zu hören, dass er schon seit 27 Jahren als Manager arbeitet).
Der Mann wirkt in manchen Passagen ziemlich kalt und in anderen Passagen irgendwie ziemlich traurig wie gesagt und es wirkte auch nicht hochprofesionell wie er sich manchmal äußerte fast ein bisschen laienhaft. Zum Beispiel als er aus der Zehnerdurchgangszeit die Endzeit berechnet hat bei gleichbleibenden Tempo. Wer das schon oft gemacht hat, bei dem muss das eigentlich viel zügiger von der Hand gehen. Möglicherweise war er auch aufgeregt, weil er sich bewusst war, dass er beobachtet wird und sogar gefilmt.
Eine Frau, die für einen Halbmarathon 1:15 h braucht, also da kann ich mir nicht vorstellen, dass die überhaupt eine Chance haben kann einigermaßen Geld mit dem Laufen zu verdienen, wenn man die Kosten gegenrechnet, die ja automatisch entstehen, wenn sie aus Kenia nach Europa reist, sich von einem Manager betreuen lässt und bei ihm unter Vetrag steht. Gut - wenn diese Frau noch weit weg ist von ihrem Limit, also noch nicht so lange trainiert oder sich noch nicht an ein sehr umfangreiches und qualitativ anspruchsvolles Training gewöhnt hat, dann könnte sie natürlich irgendwann in der Lage sein richtig gut Geld mit dem Laufen zu verdienen, aber dann ist es doch noch viel zu früh sie nach Europa einzuladen, um dort mit Rennen Geld zu verdienen. Dann ist doch ein guter Aufbau gefragt und der findet dann am besten dort statt, wo sie lebt, denn da ist das mit den geringsten Kosten verbunden normalerweise. Irgendwie merkwürdig. Da wäre es angemessen gewesen finde ich in der Richtung die Sache mehr zu beleuchten, ansonsten ist doch für den Zuschauer schwer einzuordnen, wie der Volker Wagner so tickt, was ihn antreibt, was er für ein Mensch ist.

Geändert von ThomasG (04.11.2015 um 06:26 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 06:34   #1752
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Wobei der Begriff Hochleistungssport zumindest für die kenianische Läuferin, die im Film eine bedeutende Rolle spielt, nicht wirklich passend ist. Ihr Talent dürfte einfach bei Weitem nicht ausreichend sein, um mit wirklichen Weltklasselangstrecklerinnen jemals mithalten zu können. Das müsste doch eigentlich auch sehr schnell Volker Wagner erkannt haben bei seiner Erfahrung (mehrmals war zu hören, dass er schon seit 27 Jahren als Manager arbeitet).
Der Mann wirkt in manchen Passagen ziemlich kalt und in anderen Passagen irgendwie ziemlich traurig wie gesagt und es wirkte auch nicht hochprofesionell wie er sich manchmal äußerte fast ein bisschen laienhaft. Zum Beispiel als er aus der Zehnerdurchgangszeit die Endzeit berechnet hat bei gleichbleibenden Tempo. Wer das schon oft gemacht hat, bei dem muss das eigentlich viel zügiger von der Hand gehen. Möglicherweise war er auch aufgeregt, weil er sich bewusst war, dass er beobachtet wird und sogar gefilmt.
Eine Frau, die für einen Halbmarathon 1:15 h braucht, also da kann ich mir nicht vorstellen, dass die überhaupt eine Chance haben kann einigermaßen Geld mit dem Laufen zu verdienen, wenn man die Kosten gegenrechnet, die ja automatisch entstehen, wenn sie aus Kenia nach Europa reist, sich von einem Manager betreuen lässt und bei ihm unter Vetrag steht. Gut - wenn diese Frau noch weit weg ist von ihrem Limit, also noch nicht so lange trainiert oder sich noch nicht an ein sehr umfangreiches und qualitativ anspruchsvolles Training gewöhnt hat, dann könnte sie natürlich irgendwann in der Lage sein richtig gut Geld mit dem Laufen zu verdienen, aber dann ist es doch noch viel zu früh sie nach Europa einzuladen, um dort mit Rennen Geld zu verdienen. Dann ist doch ein guter Aufbau gefragt und der findet dann am besten dort statt, wo sie lebt, denn da ist das mit den geringsten Kosten verbunden normalerweise. Irgendwie merkwürdig. Da wäre es angemessen gewesen finde ich in der Richtung die Sache mehr zu beleuchten, ansonsten ist doch für den Zuschauer schwer einzuordnen, wie der Volker Wagner so tickt, was ihn antreibt, was er für ein Mensch ist.
Zitat:
Zitat von Zeit online
Sager beschreibt, wie aus den unterschiedlichen Hoffnungen Abhängigkeitsverhältnisse entstehen. Druck herrscht auf beiden Seiten, denn Wagner war zwar als Strippenzieher einst eine große Nummer, seine Schützlinge liefen Weltrekorde. Doch heute lebt er vor allem von seinen Erinnerungen. Andere Manager, die ebenfalls Gruppen afrikanischer Läufer unter Vertrag nehmen, sind längst erfolgreicher als er. Und dann macht ihm auch noch eine perfide Verschärfung der Visumsregelungen zu schaffen. 3.000 Euro Kaution muss er für jeden Läufer hinterlegen – für den Fall, dass sie nach ihren Rennen nicht nach Kenia zurückkehren, sondern hier Asyl beantragen. Aber Wagner will nicht aufgeben, er ist ein Sturkopf.

In seiner Verzweiflung drängt er Eunice dazu, zwei Marathonläufe innerhalb eines Monats zu bestreiten. In Gutsherrenart treibt er sie zu etwas an, was nicht zu verantworten ist. Über 90 Filmminuten bleibt der Machertyp Wagner eine ambivalente Figur: Mal wirkt er fürsorglich, mal gnadenlos – oft aber auch hilflos. Das gilt für jene Passagen, in denen seine Geldprobleme zum Greifen nah sind. Wagners Ehefrau Natalya scheint es geradezu darauf angelegt zu haben, die finanzielle Misere der Familie vor der Kamera immer wieder zur Sprache zu bringen
Quelle: http://www.zeit.de/kultur/film/2015-...e-marathon-zdf
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.