gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 961 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.03.2010, 23:05   #7681
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
... dann 1000er mit unglaublich geilem Schwimmgefühl:
Plötzlich stimmte Eintauchen Arm, Beugen ohne Kraft, Beinschlag ohne Anstrengung, langer Armzug und Keko!! mit Gleitphase
Meine 100er Durchgangszeiten voll im Plan mit, den letzten in 1.37, auf die Uhr geschaut und Mist 2 Bahnen zu wenig geschwommen, unglaublich lahm reagiert, sonst hätte ich die 50 ja noch drauflegen können, hätte locker für Sub 19 gereicht.
Da ich mir nicht sicher war, ob so ein Tag jemals wieder kommt, gleich noch ein 1000er, langsam begonnen, genau gezählt am Ende gesteigert, macht relativ lockere 19.06, neue PB
Dann noch einen 100er in 1.28 (PB eingestellt) und jetzt unglaubliche Spannung, ob ich das heutige Schwimmers-High nochmals erleben darf
Herzlichen Glückwunsch! Das freut mich wirklich sehr für dich. Hast du denn über den Sommer die Möglichkeit, in einem 50m-Becken (Freibad) zu trainieren? Dann schwimmst du bestimmt auch bald im großen Becken sub19min.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 23:13   #7682
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Na, dein Wort in der Laufgöttin Gehörgang! Von den 40 min / 10 k bin ich wahrscheinlich noch weiter entfernt als von den 18 min beim Schwimmen...
Das geht mir auch so, wobei mein Lauftraining bisher immer darauf ausgerichtet war, die nächstgrößere Distanz zu überleben.
Aber 40 auf 10k, ich glaub das wird nichts mehr in diesem Leben.

@FMMT Nach dem Training mal eben ne PB, Hut ab!

Gruß,
Straik
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 06:47   #7683
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Wie schnell bist Du denn derzeit auf dem 10er?
Genau weiß ich es nicht. Gemessen an nem zu lahm gelaufenen 10er in der OD (48 irgendwas) würde ich auf 45 tippen. In 10 Tagen ist ein 9,4er, dann weiß ich mehr.

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Die Weltbesten schwimmen die 1000 wohl in 9:30. So gesehen wären die 18 auf 1000 vergleichbar mit 49 auf 10:

(18/9,5)x26:20.

Sub40 würde ich mit Sub15 beim Schwimmen vergleichen.
Halte ich für realistisch.

Zitat:
Zitat von canoxc Beitrag anzeigen
Der große Unterschied ist doch eigentlich nur, dass beim Schwimmen das Gewicht quasi egal ist.
Alle anderen Faktoren wie Oberschenkel/Unterschenkellängen(sorry aber das finde ich lächerlich) und so weiter sind doch in diesen Bereichen stark vernachlässigbar.
Ja das ist völlig richtig.
Dann schau dir die Biomehanik noch mal genauer an. Stichworte: Pendel + Masse. Wobei gewicht ja schon genannt wurde.

Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
schritt 1 ist, dass der körper in der lage sein muss, sehr harte einheiten zu verkraften (train to be able to train), d.h. er muss sich zum einen schnell erholen, viel wichtiger noch ist, der sehnenapparat muss intensives training gewöhnt sein. dies muss man sich über jahre erarbeiten.

dann kommt schritt 2: richtig bösartig hartes training! am besten klassisch: pro woche einmal intervalle (6x1000 oder je nachdem was das ziel ist), einen tempolauf (ich sag mal 6-14 km), einen langen (2h oder so). das macht auf dauer jeden schnell
Und was willst du mit 6x 1000m Trainieren? Ich war imemr 1xmal auf der Bahn (LaufABC+ Steigerungen + Sprints), 1x Tempolauf/Geländelauf im Wechsel, 1x langer Lauf. Das hat mich erstmal in 3 Monaten von 0 auf HM 1:39 gebracht letztes Jahr.

BTW: bei 3:40-3:50 liegt mein Maximaltempo über 1000m. Ich könnte ja aml 4:00min/km angehen und schauen wie weit ich komme.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 06:56   #7684
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
BTW: bei 3:40-3:50 liegt mein Maximaltempo über 1000m. Ich könnte ja aml 4:00min/km angehen und schauen wie weit ich komme.
Du könntest auch 200er-Intervalle laufen, um deine Grundschnelligkeit zu steigern. Da muss ich auch mal wieder ran. Kommt halt auch immer drauf an, was du willst. Da ich keine Lust habe, dies hier noch mal alles abzuschreiben, gibts hier nen Link zu RW. Hier der ganze Thread.
Aber eigentlich sind wir doch hier beim Schwimmen.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 07:08   #7685
Marsupilami
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marsupilami
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 1.098
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Und was willst du mit 6x 1000m Trainieren?
intervalle verbessern (bei entsprechender intensität) die leistung oberhalb der IAS, bzw. verschieben diese langfristig (d.h. du wirst dadurch langfristig an der IAS eine bessere pace laufen)
warum gerade 6x1000 ? das ist halt DER klassiker kannst auch was anderes machen, hängt halt immer von den zielen ab
meine intervalle sind meist zu beginn sehr kurz (20x400) und werden im lauf der zeit immer länger (zuletzt 4x2000). das war jetzt z.b. meine halbmarathon-vorbereitung.
__________________
Strava
Instagram
Marsupilami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 08:03   #7686
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
War wohl noch etwas früh vorhin.
3:40 über 1000m waren das und
3:50 über 1600m.

Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Du könntest auch 200er-Intervalle laufen, um deine Grundschnelligkeit zu steigern. Da muss ich auch mal wieder ran. Kommt halt auch immer drauf an, was du willst. Da ich keine Lust habe, dies hier noch mal alles abzuschreiben, gibts hier nen Link zu RW. Hier der ganze Thread.
Aber eigentlich sind wir doch hier beim Schwimmen.
Ich schrieb ja ... Laubahn: Sprints. Damit meine ich ja 100-200m. Da weiß ich nur nicht was mehr bringt für die Grundschnelligkeit, lange oder kurze Pause.

@Marsu:
Okay .. da mache ich derzeit die 1600-1800m 2-3 mal volle Kette, dafür volle Erholung.
Ich bin schon auf die total irre Idee gekommen Tempoläife würden die anaerobe Leistungsfähigkeit steigern Du meinst mit 6x1000m sicher sowas wie Cruise-Intervalle (McMillan).

Also vlt sollt eman für den Sommer wirklich mal ein 10/sub40 run-thread aufmachen!?

Nu aber zurück zum Schwimmen!
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 08:24   #7687
Marsupilami
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marsupilami
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 1.098
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen

@Marsu:
Okay .. da mache ich derzeit die 1600-1800m 2-3 mal volle Kette, dafür volle Erholung.
Ich bin schon auf die total irre Idee gekommen Tempoläife würden die anaerobe Leistungsfähigkeit steigern Du meinst mit 6x1000m sicher sowas wie Cruise-Intervalle (McMillan).
wie das zeug heißt weiß ich nicht und was genau tempoläufe bewirken hängt ja vor allem davon ab wie schnell sie gelaufen werden. nun aber wirklich zurück zum schwimmen
__________________
Strava
Instagram
Marsupilami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 08:36   #7688
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
wie das zeug heißt weiß ich nicht und was genau tempoläufe bewirken hängt ja vor allem davon ab wie schnell sie gelaufen werden. nun aber wirklich zurück zum schwimmen
Äh ... jein. Dann ists nen Wettkampf oder eben kein Tempolauf mehr ....

Morgen abend gehts ins Wasser! Juchuuuu!
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.