Vielleicht ein kurzes Update zu meiner Delphinform:
Beckenstart mit 25m Delphin drauflosprügeln (50m am Stück hab ich keinen Bock drauf ) und die restlichen 25m der Bahn locker Kraul bis zum Ende dauert ca. 42sec
In den letzten 20 Jahren hat sich beim Brustschwimmen viel getan. Man schwimmt heutzutage die Undulationstechnik. Habe mich die Tage erst mal auf den neuesten Stand gebracht. Ich denke, dass meine Erkältung soweit vorüber ist, dass ich morgen mal wieder ins Wasser kann und erstmal die Undulationstechnik probiere. Ich peile sub35 an auf die 50 Brust. Damit wäre ich auf der sicheren Seite, denn 34 kriegst du motorisch niemals hin. Ganz davon abgesehen, gehst du nach den 1000 Kraul nach 40m Delphin sowieso unter. Das wird ein Spaß ...
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.
In den letzten 20 Jahren hat sich beim Brustschwimmen viel getan. Man schwimmt heutzutage die Undulationstechnik. Habe mich die Tage erst mal auf den neuesten Stand gebracht. Ich denke, dass meine Erkältung soweit vorüber ist, dass ich morgen mal wieder ins Wasser kann und erstmal die Undulationstechnik probiere. Ich peile sub35 an auf die 50 Brust. Damit wäre ich auf der sicheren Seite, denn 34 kriegst du motorisch niemals hin. Ganz davon abgesehen, gehst du nach den 1000 Kraul nach 40m Delphin sowieso unter. Das wird ein Spaß ...
Ja kannst Du denn diese Dingsbummstechnik überhaupt noch lernen in Deinem Alter
Solltest Du 35sec schaffen, dann muss ich Dir recht geben. Dann hab ich ziemlich schlechte Karten.
Was meinst Du mit "motorisch"? Die Kraft, um 25m Speed auch auf 50m umzusetzen, oder meinen Bewegungsablauf? Wie schon mal erwähnt: Letzterer fühlt sich im Moment besser an als zu Zeiten, aus denen das Video von mir stammt.
25m mit Startsprung würde ich ziemlich sicher in 16sec hinkriegen. Dann lässts halt nach :-(
Mit dem Aussitzen von Verletzungen schließe ich mich dann mal an. War heute im Krankenhaus bei meinem Sportmediziner, der dort gleichzeitig Chefarzt der Anästhesie ist. Hat folgendes bei mir diagnostiziert:
Iritation der Muskelfaserenden am rechten Oberschenkel, welches dann ein fehlgeleiteten Nervenimpuls Richtung Leistenkanal leitet.
Quasi morst mein Oberschenkel mir die Schmerzreize.
Eine Woche soll ich nun warten, bis ich wieder richtig ins Training einsteigen kann.
Also verschiebe ich dann mal auch den 400m Test bis nach meiner Rekonvaleszenz.
Lockeres Planschen mit etwas Technik soll ich mal vorsichtig morgen versuchen.
Ja kannst Du denn diese Dingsbummstechnik überhaupt noch lernen in Deinem Alter ?
Ich probiers, ist ja nur so eine Art Delphinbewegung unter Wasser.
Zitat:
Zitat von glaurung
Was meinst Du mit "motorisch"? Die Kraft, um 25m Speed auch auf 50m umzusetzen, oder meinen Bewegungsablauf? Wie schon mal erwähnt: Letzterer fühlt sich im Moment besser an als zu Zeiten, aus denen das Video von mir stammt.
25m mit Startsprung würde ich ziemlich sicher in 16sec hinkriegen. Dann lässts halt nach :-(
3sec auf 50m rausholen ist schon eine ganze Menge. Vor allem: je schneller du schwimmst, desto besser mußt du auch schwimmen. Kann also sein, dass bei 38 deine natürliche Grenze ist.