Abwarten, ob ich nicht wieder den Test in die Grütze setze (mach' ich ja gern vor lauter Motivation, mit sub 1:40 anfangen und dann 300m dem Ziel entgegen sterben und dabei das Wasser verprügeln )
Vielleicht musst Du Dich erst an die optimale Geschwindigkeit rantasten, sprich öfter mal 400m am Stück schwimmen (d.h. am Anfang bewusst langsame 400er) und ein Gefühl dafür entwickeln, was noch geht und was eben nicht mehr geht...........
keko: haette mal lust auch einen 3000er locker - in knapp unter 60min. - macht dies sinn oder soll ichs eher bleiben lassen! geht einfach mal auch um diese "langdistanz" erfahrung im training....
was meinst du?
Sollte man auf alle Fälle als "Langstreckler" gelegentlich mal machen. Es ist einfach ein Unterschied, ob man 3000m am Stück schwimmt oder in einem Trainingsprogramm. Das habe ich gestern abend auch wieder festgestellt. Obwohl ich der Meinung bin, dass man das Dauerschwimmen sehr schnell drauf hat, wenn man immer schön fleißig Intervalle schwimmt. I.d.R. tut man sich dann sehr leicht, aber trainieren muß man es meiner Meinung nach trotzdem.
Abwarten, ob ich nicht wieder den Test in die Grütze setze (mach' ich ja gern vor lauter Motivation, mit sub 1:40 anfangen und dann 300m dem Ziel entgegen sterben und dabei das Wasser verprügeln )
Daher ist es auch einfach wichtig, zu wissen wie schnell man gerade schwimmt. Dann kan man sich die Strecke und die Geschwindigkeit besser einteilen.
So .. coolerweise gabs nen 25, Schwimmer becken wo ich heute in der Suana war und es war elativ leer. Gleich mal ein lockeren T5 aus der tasche gezückt und auf gings.
Aber alles schön locker, es ist ja erholugnswoche :-)
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Sollte man auf alle Fälle als "Langstreckler" gelegentlich mal machen. Es ist einfach ein Unterschied, ob man 3000m am Stück schwimmt oder in einem Trainingsprogramm. Das habe ich gestern abend auch wieder festgestellt. Obwohl ich der Meinung bin, dass man das Dauerschwimmen sehr schnell drauf hat, wenn man immer schön fleißig Intervalle schwimmt. I.d.R. tut man sich dann sehr leicht, aber trainieren muß man es meiner Meinung nach trotzdem.
...für die Langdistanzler bestimmt auch mental mal ganz gut, an die Wettkampfdistanz ranzuschwimmen. Wir hatten letztens im Vereinstraining auch mal 4000m "am Stück", obwohl ich es jetzt als Distanz nicht gerade benötige, aber als Abwechslung war es ok.