gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 559 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2010, 19:44   #4465
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
@Pipi
Von mir auch guten Besserung .

Das hört sich ja bei dir wirklich eher seltsam an.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 20:34   #4466
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Ich weiß selber nicht, was es ist. Ich dachte, es wär einfach was viel Sport gewesen. Ich bin nach meinem Fußbruch im November ja mehr oder weniger von 0 auf 100 eingestiegen.
Aber dann müßte es doch jetzt nach 5 Tagen kompletter Pause langsam mal besser werden.
Wenns kommende Woche nicht besser ist, werde ich wohl doch mal wieder bei meinem Doc aufschlagen. Der bekommt schon die Kriese, wenn er mich nur sieht
Gute besserung.

Das könnte ein Übertraining sein wenn du keine Ruhewochen eingehalten hast. Einen arzt auf suchen ist wohl das was auch ich tun würde. Der kann ein Blutbild machen und weiss dann (hoffentlich) mehr.

Gruss Michael
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 21:33   #4467
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Erfolgreich absolviert: T16!

Heissa - hartes Brett! Bei den letzten beiden WSA 50ern war echt nichts mehr zu machen. Aber angesichts des Traffics auf den Bahnen (vom Wellengang wars nerviger als im Sommer im Atlantik!) bin ich dennoch hoch zufrieden mit den Ergebnissen.
Zuerst kurz die GA2-Soll-Zeiten laut Tabelle für 7:05 auf 400m:
GA2 -> 200m 3:48, 100m 1:52
WSA -> 50m 0:46

200er
  1. 3:36
  2. 3:45
  3. 3:43
  4. 3:54 (Stau, konnte nicht sofort überholen)
  5. 3:42
  6. 3:44

100er
  1. 1:49
  2. 1:47
  3. 1:46
  4. 1:51 (ab hier gings langsam aber sicher Berg ab)
  5. 1:47
  6. 1:47

50er
  1. 0:47
  2. 0:49

Bin noch 200m mehr ausgeschwommen um näher an Tatze ran zu kommen im trainingsmanager :-P
Muss aber sagen, dass ich bei dem GA2 Umfang nicht hätte schneller schwimmen können. Dennoch gingen die 200er in der ne ganze Ecke besser als noch vor ein paar Wochen - zumindest gefühlt (kann ja auch an der Tagesform liegen).

Nun frue ich mich auf nen Video und aufs regenerative Planschen morgen vor dem Frühstück ... hrhr.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 21:47   #4468
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
@Steffko: Cool. Du hast das Geprügel also schon hinter Dir
Das war jetzt aber die lange Bahn, oder? Weil sonst hättest Du ja nicht 7:05min Werte als Referenz angegeben, oder?

Puh. Bin mal gespannt, was ich reisse. Ich hab mich bei T15 ja an ner 06:50 orientiert (--> 200m = 03:40 und 100m = 01:48)

Werde aber bei T16 versuchen, das Ganze etwas langsamer anzugehen, weil ich bei T15 wohl eher schon an WSA gekratzt hab. Und ich bin mir sicher, wenn ich die ersten 200m schon wieder in 03:30 beginne, dann überleb ich das keine 6x hintereinander.

Die 50er in WSA wären ja nur 0:47 oder so. Also das fühlt sich bei mir eher wie unteres GA2 an
Aber mal sehen, wie das dann nach der 1800m Serie aussieht.
Bin megagespannt.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 21:48   #4469
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Gute besserung.

Das könnte ein Übertraining sein wenn du keine Ruhewochen eingehalten hast. Einen arzt auf suchen ist wohl das was auch ich tun würde. Der kann ein Blutbild machen und weiss dann (hoffentlich) mehr.

Gruss Michael
Naja, EIGENTLICH war das, was ich gemacht hab, alles GA1 (außer vielleicht das Schwimmen). Aber meine verkorkste Gesundheit sieht das scheinbar anders
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 22:18   #4470
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
@Steffko: Cool. Du hast das Geprügel also schon hinter Dir
Das war jetzt aber die lange Bahn, oder? Weil sonst hättest Du ja nicht 7:05min Werte als Referenz angegeben, oder?

Puh. Bin mal gespannt, was ich reisse. Ich hab mich bei T15 ja an ner 06:50 orientiert (--> 200m = 03:40 und 100m = 01:48)

Werde aber bei T16 versuchen, das Ganze etwas langsamer anzugehen, weil ich bei T15 wohl eher schon an WSA gekratzt hab. Und ich bin mir sicher, wenn ich die ersten 200m schon wieder in 03:30 beginne, dann überleb ich das keine 6x hintereinander.

Die 50er in WSA wären ja nur 0:47 oder so. Also das fühlt sich bei mir eher wie unteres GA2 an
Aber mal sehen, wie das dann nach der 1800m Serie aussieht.
Bin megagespannt.
Ja da wirst du dich umgucken ... bei den WSA dinger bin ich am Ende sicher mit scmerzverzerrter Fresse geschwommen. gut das ich das nicht sehen kann/muss ^^

Spaß hats trotzdem gemacht!! Freue micha uch scon auf die Laufbahnintervalle im Frühling ;-)

Grüße.

Edith meint: ja, war die 50er. Will das Zeitzeugs nur noch auf der 50er machen ;-)
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub

Geändert von Steffko (15.01.2010 um 22:26 Uhr).
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 22:37   #4471
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Ich weiß selber nicht, was es ist. Ich dachte, es wär einfach was viel Sport gewesen. Ich bin nach meinem Fußbruch im November ja mehr oder weniger von 0 auf 100 eingestiegen.
Aber dann müßte es doch jetzt nach 5 Tagen kompletter Pause langsam mal besser werden.
Wenns kommende Woche nicht besser ist, werde ich wohl doch mal wieder bei meinem Doc aufschlagen. Der bekommt schon die Kriese, wenn er mich nur sieht
wenn es tatsächlich Übertraining sein sollte, dann wird das vermutlich eher noch einige Wochen dauern, bis der Körper sich davon erholt hat.
Andererseits sollte man auch nicht komplett gar nichts machen. Besser regeneriert man wohl, wenn man wenig also geringer Umfang, keine Intensität, keine Reize setzt, aber eben doch ein wenig in Bewegung bleibt.

gute Besserung
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 22:58   #4472
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Erfolgreich absolviert: T16!

Heissa - hartes Brett!

200er
  1. 3:36
  2. 3:45
  3. 3:43
  4. 3:54 (Stau, konnte nicht sofort überholen)
  5. 3:42
  6. 3:44

100er
  1. 1:49
  2. 1:47
  3. 1:46
  4. 1:51 (ab hier gings langsam aber sicher Berg ab)
  5. 1:47
  6. 1:47

50er
  1. 0:47
  2. 0:49
Ich bin echt baff - du gehörst zu den ganz Fleißigen Ich finde, du bist das Programm sehr gut geschwommen und solltest die nächste Stufe der Intensität erklimmen Aber wie wär´s, wenn du vorher nächste Woche mal ganz ruhig im Wasser trainierst? Vielleicht nur mal 1000m locker am Stück, einmal Technik und einmal planschen.

Wir werden dann im nächsten Schritt die 100er ausbauen, so dass wir am Ende 10x schnelle 100er mit 30s schwimmen. Dann machen wir die Pausen länger und die Wiederholungen weniger. So dass wir vor dem Wettkampf 4x100 Maximaltempo mit 5 oder 10min Pause schwimmen. Gleichzeitig aber auch ein paar Meter am Stück. Hier am Ende dann 1500m im sehr ruhigen Dauertempo. Wir haben also noch richtig was vor uns, deshalb wäre eine Woche regenerativ angebracht.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.