gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 55 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.10.2009, 10:15   #433
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.773
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Einen Fuß hinter dem Rücken mit der anderen Hand greifen (also linkes Bein mit rechter Hand oder rechtes Bein mit linker Hand) und mit den übriggebliebenen 2 Gliedmaßen Kraul schwimmen - es war sehr lustig
Das geht doch gar nicht Die Hälfte der Leute hat bestimmt schon Probleme die Ausgangslage zu schaffen - und dann noch schwimmen
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 14:16   #434
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Das stimmt. Wäre mehr als schade drum. Ich habe gerade mal bei den Trainingsplänen reingeschaut. Es gibt da zwar schon ein paar Schwimmprogramme, die aber (auf die Schnelle hatte ich zumindest den Eindruck) meist schon etwas ambitioniertere Schwimmer ansprechen.
Und ich denke eben, dass der Grund für den regen Zulauf in diesem Thread derjenige ist, dass massenweise Leute hier ungefähr im Bereich meiner Fähigkeiten liegen. Und dafür sind Deine Programme wohl sehr gut geeignet.
Danke Manchmal will der Programmschreiber halt auch zeigen, was für ein toller Hecht er ist und hängt damit bloß die Leute ab.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 14:35   #435
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
So. Bin wieder zurück aus dem Schwimmbad und melde Vollzug.
Das war das heutige Programm:

-------------------
Schwerpunkt: Koordination, Grundgeschwindigkeit
Gesamt: 1800m (50min)

300 Ein: Kraul, ganz ruhig und schön langsam

50 Kraul Beine u. Brust Arme

50 Kraul Arme u. Brust Beine

50 Rücken Beine m. Brett

50 Brust Beine m. Brett

6x50 Kraul: 25 flott u. 25 langsam im Wechsel, 30s Pause, Zeit egal

100 Kraul-Dehnung: den Arm nicht direkt nach vorne ziehen, sondern zunächst mit der Hand bei gestrecktem Arm auf der gegenüberliegenden Körperseite kurz auf das Wasser schlagen und erst dann nach vorne bringen

100 Kraul-Lockerung: die Hand nach Beendigung der Druckphase zur Achselhöhle führen (hoher Ellenbogen schwimmen)

100 Kraul normal

2x5x50 Kraul: 1min Pause (nach Serie 2min), Tempo deutlich schneller als WK-Tempo. Bsp.: 1000m Bestzeit = 19min --> 2x5x50 in ca. 50s (nicht schneller oder langsamer werden). Ziele: Grundgeschwinigkeit aufbauen, Intervalle gleichmässig durchschwimmen

200 Aus: beliebig

--------------------

Also ich muss wirklich sagen, dass es auch heute wieder sehr gut für mich gepasst hat. Am Anfang dachte ich, dass es nicht mein Tag ist, aber dann gings doch relativ gut.
Die 6x50 Kraul 25 abwechselnd langsam und 25 schnell mit jeweils 30sec Pause nach 50m bin ich jeweils zwischen 52 und 55 sec pro 50m geschwommen. Pausen habe ich penibel eingehalten.

Die Hauptserie 2x5x50 (je 1min Pause nach jeden 50 und 2min Pause nach der ersten Serie) bin ich auch sehr konstant geschwommen. Es waren pro 50m eigentlich immer sehr genau 50sec. Dazu muss ich sagen, dass die 2min Pause nach der ersten Serie sehr willkommen waren. Allgemein war die zweite Serie natürlich härter und am Schluss (die letzten zwei 50er) ganz schön fordernd. Hab's aber astrein durchziehen können, auch wieder unter penibler Einhaltung der Pausen.

Allgemein kann ich noch sagen, dass sich das Kraul bei einer Geschwindigkeit von 50sec pro 50m rein von der Wasserlage her mittlerweile am Besten anfühlt. Ich meine, da sowas ähnliches wie eine Gleitphase fühlen zu können. Ich kann mir aber im Moment noch nicht im Traum vorstellen, dieses Tempo auf 1000m durchzuschwimmen.

Die Arme hab ich danach einigermassen gespürt
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 17:49   #436
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
So. Bin wieder zurück aus dem Schwimmbad und melde Vollzug.
Das war das heutige Programm:

-------------------
Schwerpunkt: Koordination, Grundgeschwindigkeit
Gesamt: 1800m (50min)

300 Ein: Kraul, ganz ruhig und schön langsam

50 Kraul Beine u. Brust Arme

50 Kraul Arme u. Brust Beine

50 Rücken Beine m. Brett

50 Brust Beine m. Brett

6x50 Kraul: 25 flott u. 25 langsam im Wechsel, 30s Pause, Zeit egal

100 Kraul-Dehnung: den Arm nicht direkt nach vorne ziehen, sondern zunächst mit der Hand bei gestrecktem Arm auf der gegenüberliegenden Körperseite kurz auf das Wasser schlagen und erst dann nach vorne bringen

100 Kraul-Lockerung: die Hand nach Beendigung der Druckphase zur Achselhöhle führen (hoher Ellenbogen schwimmen)

100 Kraul normal

2x5x50 Kraul: 1min Pause (nach Serie 2min), Tempo deutlich schneller als WK-Tempo. Bsp.: 1000m Bestzeit = 19min --> 2x5x50 in ca. 50s (nicht schneller oder langsamer werden). Ziele: Grundgeschwinigkeit aufbauen, Intervalle gleichmässig durchschwimmen

200 Aus: beliebig

--------------------

Also ich muss wirklich sagen, dass es auch heute wieder sehr gut für mich gepasst hat. Am Anfang dachte ich, dass es nicht mein Tag ist, aber dann gings doch relativ gut.
Die 6x50 Kraul 25 abwechselnd langsam und 25 schnell mit jeweils 30sec Pause nach 50m bin ich jeweils zwischen 52 und 55 sec pro 50m geschwommen. Pausen habe ich penibel eingehalten.

Die Hauptserie 2x5x50 (je 1min Pause nach jeden 50 und 2min Pause nach der ersten Serie) bin ich auch sehr konstant geschwommen. Es waren pro 50m eigentlich immer sehr genau 50sec. Dazu muss ich sagen, dass die 2min Pause nach der ersten Serie sehr willkommen waren. Allgemein war die zweite Serie natürlich härter und am Schluss (die letzten zwei 50er) ganz schön fordernd. Hab's aber astrein durchziehen können, auch wieder unter penibler Einhaltung der Pausen.

Allgemein kann ich noch sagen, dass sich das Kraul bei einer Geschwindigkeit von 50sec pro 50m rein von der Wasserlage her mittlerweile am Besten anfühlt. Ich meine, da sowas ähnliches wie eine Gleitphase fühlen zu können. Ich kann mir aber im Moment noch nicht im Traum vorstellen, dieses Tempo auf 1000m durchzuschwimmen.

Die Arme hab ich danach einigermassen gespürt
Super, das hört sich prima an 50s wäre 16:40 auf 1000. Wir sollten also gleich Richtung sub17 gehen Zumindest denke ich, dass ich dein Leistungsvermögen jetzt halbwegs gut einschätzen kann nach der 100er Serie und den 50ern. Wir könnten jetzt die Haudraufmethode starten und jeden Tag 8x20x50m schwimmen, aber sinnvoller ist es natürlich zuerst mal über die Technik zu gehen. Da liegt mehr Potential und damit gehen die 50er in 50s dann irgendwann automatisch leicht von der Hand.

Wie läuft das mit dem Technikblock am Anfang? Behindert das irgendwie die Hauptserie oder kommt das so hin?

Nächste Woche bleiben wir dabei und du schwimmst nicht mehr als 100m. Mit 75ern kann man auch gute Sache machen. Ist dann aber blöd auf der langen Bahn ...

Schön wäre es, wenn du versuchst mit den 50ern zu spielen. Also du schwimmst 50er in 50s, variierst aber mit Zugzahl, versuchst mehr zu gleiten o.ä. Werd mir mal was überlegen...
  Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 17:58   #437
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Super, das hört sich prima an 50s wäre 16:40 auf 1000. Wir sollten also gleich Richtung sub17 gehen
Du spinnst wohl?
Und ja, Du hast recht. Haudraufmethode ist Mist. Mit einer derartigen Aktion hab ich mir vor zwei Jahren für eine immer noch andauernde Periode recht erfolgreich
die Kniesehnen geschrottet. Ich brauch nicht auch noch ne Schwimmerschulter.
Und wie gesagt: Das Programm war für mich perfekt. Die Hauptserie hat mich wirklich gefordert (will heissen: arg viel mehr wäre am Schluss nicht mehr gegangen), aber ich konnte sie mit Würde abschliessen, wenn auch die Arme zum Ende hin schwer wurden. Trotzdem bin ich bei 50sec auch beim 10ten 50er geblieben. Drum denke ich, das war genau richtig.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 18:21   #438
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
... Die verschwinden nämlich ziemlich schnell in den Tiefen dieses Threads
Also ich heb' mir alle auf , das 2. schwimm' ich am nächsten Mittwoch
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 18:23   #439
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.773
Sehr schönes Programm, ich habs auch gleich mal ausgedruckt, das ist dann am Dienstag bei uns dran
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 18:57   #440
lisbeth
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von lisbeth
 
Registriert seit: 23.10.2009
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Na da schau mer mal

Doch zum Thema. Out of water again.
Was sagt mein Online Mentor dazu:

100er #1.....1:58
100er #2.....1:51
100er #3.....1:51
100er #4.....1:46
100er #5.....1:43
hi leute - krieg ich hier noch anschluss? -ich war heute auch mal im wasser und mein ergebnis für diese hübsche reihe:
1:56
1:54
1:45
1:34
1:38
öh
vg -lise
lisbeth ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.