gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 496 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.01.2010, 08:55   #3961
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
...bei uns ist die Bahneinteilung so, dass es von der Leistung grob hinhaut. Die Schnellen auf der Bahn haben vielleicht etwas länger Pause, die Langsamen etwas weniger. ......und wer mehr Pause will, muss schneller schwimmen! ;-)
...gerade am Anfang hart, aber man wächst ja mit seinen Aufgaben.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 09:13   #3962
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
jaja keko...mach uns fertig mit deinen 200er zeiten;-)
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 09:15   #3963
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Gute Zeiten Scheinbar hattest du noch Reserven (war ja auch "nur" GA2), sonst hättest du den 5. nicht so schnell schwimmen können. Aber Ich sehe auch bei dir, dass das Programm recht hart waren. Hier sind zur Motivation mal meine Zeiten. Ich mußte mich schon ordentlich strecken und war froh, als es rum war...

Zielzeit 2:44

1. 2:44
2. 2:42
3. 2:42
4. 2:41
5. 2:38
6. 2:38

Toll, dass ihr alle so mitmacht. Das motviert mich auch
Da sind zeiten

Hätte ich jetzt die letzten drei 50er Lagen Kraul schwimmen sollenn oder (so wie ich es gemacht habe) delle durchziehen( die Technik war nicht mehr so gut)?
Ja das war schon hart, aber machbar.
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 09:18   #3964
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
keko: danke fuer die ausführlichen kommentare zu meinen "fragen" - hier noch was zusätzliches, mit dem risiko, dass es "off-topic" läuft:
starte 2mal ueber MD dieses jahr - bekanntlich jeweils massenstart in den agegroups - bei den letzten beiden IM immer hinten reingestartet aus respekt mit der folge, dass "klebengeblieben" und sicher unter meinen möglichkeiten den ersten split absolviert habe.
wie weit vorne sollte ich ueber MD mit meiner zielzeit (32/33?min.) starten, um möglichst viel von wasserschatten zu profitieren ohne "runtergepruegelt" zu werden (starte age40plus). darf es so in der 2ten, 3ten reihe sein oder ist dies zu wagemutig?
2. oder 3. Reihe ist sicher nicht zu hoch gegriffen. Es kommt aber auch ein bisschen drauf an, welcher Typ du bist? Kannst du Latktatschwimmen in Sauerstoffnot 100 oder 200m durchhalten, ohne danach unter zu gehen? Oder bist du eher der Typ, der es langsam angehen muß? Bist du laktatfest, kannst du durchaus in die 2. Reihe gehen.

Du solltest aber ca. 4 Wochen vor dem Wettkampf vielleicht 1x pro Woche mit Neo in den See und einen Start imitieren. Dazu legst du dich ins Wasser (oder stellst dich ans Ufer) und schwimmst dann aus dem Stillstand hart los. Erstens gewöhnst du dich so an die Startsituation und zweitens kriegst du ein Gefühl dafür, welcher Typ du bist und wie du losschwimmen kannst.

Es gibt nichts Ärgerlicheres, als sich durch einen falschen (zu schnellen) Schwimmstart das monatelange Schwimmtraining kaputt zu machen.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 09:23   #3965
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
ok - super - danke! das hilft - also wenn "lactat-schwimmer", dann
voll vorne rein - wenn nicht, dann mittelfeld rein und so versuchen ein bischen plätze aufzuholen - das schnelle anschwimmen werde ich sicherlich "ausprobieren".
wie schnell muesste man etwa anschwimmen können (so ueber 200 wäre wohl sinnvoll) um einen start weit vorne zu riskieren?
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 09:31   #3966
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
ok - super - danke! das hilft - also wenn "lactat-schwimmer", dann
voll vorne rein - wenn nicht, dann mittelfeld rein und so versuchen ein bischen plätze aufzuholen - das schnelle anschwimmen werde ich sicherlich "ausprobieren".
wie schnell muesste man etwa anschwimmen können (so ueber 200 wäre wohl sinnvoll) um einen start weit vorne zu riskieren?
Keine Ahnung, da habe ich keine Zahlen. Aber ich schätze, dass vorne schon so in 3min losgeschwommen wird. Ganz vorne sicher noch viel schneller. Ich war früher nach 200m total blau, habe das aber gut verkraftet. Heute kann ich das nicht mehr machen.

Aber üben solltest du das auf alle Fälle, da du ja scheinbar Ambitionen hast. Zu weit hinten zu starten ist genauso schlecht, wie zu weit vorne. Eine Alternative ist natürlich der Start vim linken oder rechten Rand, aber das geht halt nur, wenn die Startfläche breit genug ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 09:35   #3967
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Definitiv! Bei mir war der Puls durch viele Schwimmen schon ganz gut, aber durch die Radausdauereinheiten geht er dann nochmal ~5 Schläge runter. Was das fürs pro Herzschlagvolumen bedeutet kann ich dir jetzt nicht ausrechnen. Was ich sagen will ist, dass es für einen Sportler auf ingesamt niedrigeren Niveau mehr bringt als für einen mit insgesamt höherem. Allerdings bringt es nichts nur Ausdauer über andere Sportarten zu machen. Denn Wassergefühl/lage u.ä. kommt nicht von allein, sondern nur durch regelmäßiges Schwimmen (3-4 mal die Woche finde ich ideal ).

Grüße.
OK, das deckt sich mit meiner Vermutung. Daher spekuliere ich jetzt mal drauf, dass, sobald ich wieder richtig laufen und/oder Radfahren kann, sich bei mir eine regelrechte Leistungsexplosion einstellen wird
Die Chancen stehen nicht allzu schlecht, dass das heuer irgendwann wieder der Fall sein wird (wieder laufen und radeln zu können)
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 09:40   #3968
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
@keko, steffko. ....das ist für mich wohl (noch) nichts. Ich hasse nichts so sehr, wie zu schnell losschwimmen zu müssen. ...aber das ist halt immer das Problem bei den Schwimmstarts. Am Anfang knüppeln sie alle wie bekloppt los.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.