Zitat:
Zitat von mum
t14 heute geschichte.
die 6 mal 200 waren nicht ohne.....war heute auch nicht soooo lustig, da phasenweise (ich hab sie gezählt) bis 10 personen in der 25meter bahn...... - zudem das "vorprogramm" durchaus
knackig.
|
So war das auch gedacht: anspruchsvoll, aber machbar. Dadurch, dass ich die Sachen auch schwimme, kann ich, glaube ich, gut abschätzen, wie es sich anfühlt.
Zitat:
Zitat von mum
1. 200 : 3.22 - eher zu schnell
2. 200 : 3.28 - immernoch zu? schnell
3. bis 6. : 3.35 - fühlt sich eher wie GA2 an.....;-)
pausen waren genug - GO in 45sek hätten wohl gereicht....
dann noch 3 mal 200 mit paddles - die letzte serie eher zuviel...;-)
fazit: mannomann - wenn ich versuche "schnell" zu schwimmen, wirds oft "wasserpruegelei".
|
Das ist bei mir nicht viel anders. Es wird ein bisschen besser, wenn man besser schwimmt, aber irgendwo endet es immer im Kampf
Zitat:
Zitat von mum
nach t13 (18.15) gestern und t14 heute dürfte die sub18 eigentlich JETZT machbar sein.....und ich werde nächste woche (wenn frisch..;-) mal einen versuch riskieren und darauf allenfalls neue ziele anstreben...(oder die alten beibehalten;-)
keko: versaue ja nichts, wenn ich mal einen 1000er "volle kanne" versuche...oder?
wie sollte ich die sache anschschwimmen (fuer sub 18)?
|
Du versaust dir da nichts, gehst aber ein gewisses Risko ein. 1000m volle Pulle ist nämlich eine harte Nuß und wenn das daneben geht, kann es dich schon ordentlich Motivation kosten. Ausserdem vermute ich, dass am Ende die Technik leidet und dahr solltest du diese Prügelei nicht zu oft und zu lange machen. Aber prinzipiell ist es schon ein gutes Training, wenn du das machst.
Du kannst aber z.B. auch eine Unterdistanz schneller als Wettkampftempo schwimmen. Z.B. 600m in 1:45 oder 800m in 1:46. Oder du probierst es einfach mal und hörst dann auf, wenn du merkst, dass es heute einfach keinen Sinn macht und schwimmst dann "locker" die 1000 zu Ende. Das ist auch keine Schande..
Zitat:
Zitat von mum
naja...
dachte mal...die ersten 500 eher in 8min tief......und dann mal
100 meter zum ausruhen in 2min und die letzten wieder im normalen schnitt.....
macht dies sinn - schwimmt man dies so?
|
Nee, das macht so wenig Sinn. Klar ist es beruhigend, wenn du nach 500 ein Polster hast, aber das ist meistens hart erkämpft. Du schwimmst ja schon am Limit und es kann leicht sein, dass du dafür zwischen 600 und 900m total untergehst und im Wasser stirbst.
Am sichersten ist es, wenn du möglichst schnell auf deinem angestrebten Wettkampftempo schwimmst, also 1:48. Das konstant durchhälst, bei 500 also knapp unter 9 (den ersten 100er schwimmst du eh schneller), nach 900 bei 16:10 bist und dann locker entspurten kannst. Die ersten 100 im Wettkampftempo zu schwimmen, solltest du drauf haben. Also nicht in 1:30 losblasen. Dann gehst du später vor die Hunde.