Zitat:
Zitat von glaurung
@Triathletin007: Ich darf eigentlich nicht meckern, weil ich langsamer bin als Du
Aber ich glaub, da liegt in der Technik noch Potential. Der Beinschlag sieht für mich sehr überzogen und kraftraubend aus. Vor allem das linke Bein schlägt das Wasser ja förmlich (sieht mehr nach Fahrradtritt aus). Wahrscheinlich zu starke Bewegung aus dem Knie.
Der Armzug sieht unrhythmisch aus. Der rechte Arm fängt sofort nach dem Eintauchen das Ziehen an ohne vorher noch nach vorne gestreckt zu werden. Der andere Arm macht das etwas besser. Drum wird's unrund. Mit Paddles machst Du das aber besser.
Beim Atmen schaust Du meiner Meinung nach zu weit nach hinten, was eine gewisse Schlingerbewegung nach sich zieht.
Ausserdem haben beide Arme beim Eintauchen einen Rechtsdrall, d.h. auf die Seite der Atmung. Daraus folgt, dass der linke über die Körpermitte greift und der rechte zu weit aussen reingeht. Das verstärkt wohl die Schlingerbewegung.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du nur nach rechts atmen kannst?
Bin gespannt, ob keko dasselbe sagt, oder ob ich Schmarrn erzählt habe 
Schwimmst Du da mit Speedsuit?
|
Das zeigt mal wieder, dass man nicht unbedingt gut schwimmen muß, um eine gute Analyse machen zu können
Triathletin007, du hast einen ausgeprägten Unrythmus im Schwimmen. Das haben Spitzenschwimmer zwar auch manchmal, aber bei dir ist es so, dass du jedesmal fast stehst und dann wieder beschleunigst. Das ist natürlich nicht so günstig als wie eine Dauerbewegung.
Du liegst sehr lange auf deinem linken Arm, der rechte ist dabei praktisch ausgestreckt und erzeugt keinen Vortrieb, aus den Beinen kommt auch nichts. Das ist der Moment, wo du stehst. Rechts ziehst du zu schnell. Versuche links schneller zu ziehen und rechts langsamer, dann wirst du gleichmässiger.
Der Beinschlag ist auch seltsam. Scheinbar willst du einen 2er-Beinschlag schwimmen, aber es wird fast ein Delphinschlag draus. Beim 2er Beinschlag schlägt das linke Bein runter, kurz bevor der rechte Arme eintaucht, und umgekehrt. Das andere ruht dabei. Du schlägst scheinbar mit beiden Beinen.
Was mir an dir gut gefällt, ist, dass du scheinbar relativ gelenkig bist, du machst viele Bewegungen mir starker Amplitude.

Du kriegst die Arme schön weit raus und kannst sie gut beschleunigen. Deine Bewegungen sind zwar übertrieben, wirken aber rund und athletisch, besonders mit Paddles.
Du mußt versuchen, einen gleichmässigen Vortrieb zu erzeugen, den Beinausschlag zu verringern und dann glaube ich, dass du sogar richtig schnell schwimmen wirst (unter 6 auf 400).
Helfen könnte dabei z.B.Beine mit Brett schwimmen und zu lernen, links zu atmen.