gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 479 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.01.2010, 18:07   #3825
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
T 14

Bin gerade zurück.

Delphin habe ich kurz vor der 25m- Marke abgebrochen. Mehr kann ich da nicht erwarten.

Kraul- Beine lerne ich wahrscheinlich nie, wieder fast zwei Minuten pro Bahn.
Nach den beiden Sachen fühlte ich mich eigentlich so ein wenig platt.

6*200m = 3:28; 3:33; 3:32; 3:38; 3:35; 3:34
Ich bin ganz ohne zeitliche Hilfe geschwommen und fand es nach den ganzen GA1 Einheiten recht schwierig, das Tempo zu finden. Der erste war sicherlich zu schnell und der vierte war verbummelt. War das noch GA2? Keine Ahnung, ich war ja nicht dabei . Den letzten hätte ich aber auf jeden Fall noch unter 3:30 schwimmen können, dann aber auf der letzten Rille.

Die abschließenden 200 mit PB und Paddles gingen dann wieder ganz locker in 3:35 im unteren GA1 Bereich und mit 6er und 7er Atmung.
Ich sollte mir vielleicht mal so einen PB in die Oberschenkel implatieren lassen.

edit: Das Tempo bei den 6*200 hätte ich mit 30 sec Pause sicherlich nicht halten können
__________________

Geändert von Volkeree (06.01.2010 um 18:51 Uhr).
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 18:26   #3826
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
@Triathletin007: Ich darf eigentlich nicht meckern, weil ich langsamer bin als Du
Aber ich glaub, da liegt in der Technik noch Potential. Der Beinschlag sieht für mich sehr überzogen und kraftraubend aus. Vor allem das linke Bein schlägt das Wasser ja förmlich (sieht mehr nach Fahrradtritt aus). Wahrscheinlich zu starke Bewegung aus dem Knie.
Der Armzug sieht unrhythmisch aus. Der rechte Arm fängt sofort nach dem Eintauchen das Ziehen an ohne vorher noch nach vorne gestreckt zu werden. Der andere Arm macht das etwas besser. Drum wird's unrund. Mit Paddles machst Du das aber besser.
Beim Atmen schaust Du meiner Meinung nach zu weit nach hinten, was eine gewisse Schlingerbewegung nach sich zieht.
Ausserdem haben beide Arme beim Eintauchen einen Rechtsdrall, d.h. auf die Seite der Atmung. Daraus folgt, dass der linke über die Körpermitte greift und der rechte zu weit aussen reingeht. Das verstärkt wohl die Schlingerbewegung.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du nur nach rechts atmen kannst?
Bin gespannt, ob keko dasselbe sagt, oder ob ich Schmarrn erzählt habe
Schwimmst Du da mit Speedsuit?
*g* ja was die beine angeht *achsel zuck*

aber Die arme sehe ich auch so. das problem mit dem linken Arm hatte(habe) ich auch einfach bei jedem training bewußt 100-200m weit aussen fassen, dann legt sich das :-) und mit dem rechten dann weit übergreifen und schwups schwimmt man gerade :-)
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 18:30   #3827
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
*g* ja was die beine angeht *achsel zuck*

aber Die arme sehe ich auch so. das problem mit dem linken Arm hatte(habe) ich auch einfach bei jedem training bewußt 100-200m weit aussen fassen, dann legt sich das :-) und mit dem rechten dann weit übergreifen und schwups schwimmt man gerade :-)
Gespannt, was Chef sagt.

Ansonsten: Hammerzeiten, die Du heute hingelegt hast. Hast also endlich mal gelernt, Deine quadratmetergroßen Flossen und Pfoten vortriebswirksam einzusetzen
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 18:46   #3828
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Zum Vergleich "mit/ohne" ist es mal ok, aber ansonsten würde ich das nicht machen, [...] Also daher eher eine Serie ohne Paddles und eine Serie mit Paddles machen.
Sir, JA, Sir
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 18:51   #3829
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
...Vielleicht war es auch nicht soooo klug, vorher Krafttraining zu machen, weil die Ärmchen schon beim Einschwimmen schwer wurden [...] Hier meine Zeiten (Soll: 3:43 oder schneller):
3:33/3:33/3:35/3:33/2:39(der 150er)/3:33
Warst Du nicht die, die meinte, keine Kraft in den Armen zu haben?

Mein lieber Mann, mit schweren "Ärmchen" solche Zeiten (und dann noch schreiben, das es mit 'nem 4er-Zug war)
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 18:53   #3830
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
.... Das erkennt man schon allein daran, dass ich sie nicht gerne mache. ...
"what You most dislike in training, do more of it"
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 18:54   #3831
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Gespannt, was Chef sagt.

Ansonsten: Hammerzeiten, die Du heute hingelegt hast. Hast also endlich mal gelernt, Deine quadratmetergroßen Flossen und Pfoten vortriebswirksam einzusetzen
jaja meine riesenflossen, ich glaube eher mein angedrohter gewichtsverlust(halte seit 6 Tagen schon eisern mit ernährungsumstellung durch) für dieses Jahr lässt mich leichter ziehen... und die Beine nutze ich meines erachtens immer noch nicht aktiv :-)... und das habe ich auch nicht vor dann habe ich noch nen Joker im Ärmel *g*
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 18:57   #3832
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Foglendes ist natürlich alles KONSTRUKTIV gemeint...
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Wenn du Atmest knicken die Knie zu weit ein .. eine kleine Schere scheint da auch zu sein.
Bei der rechten Hand sieht es so aus, als wenn deine Hand beim Eintauchen shcon nach unten zeigt.
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Rechter arm gut, Linke: Übergreifen, mach den mal wie den rechten, schön Impuls nach vorn außen.
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Geht der rechte Arm vor dem zug schon sehr weit nach unten? Kann das sein?
Wieder toll zu sehen, bei jedem Atemzug machst du ein halben Knicks.
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Ganz ganz deutlich zu sehen durch das Paddle, Die hand ist vorne schon angewinkelt obwohl sie noch gar nicht zum Wasser engestellt ist! (Einarmiges schwimme mal probieren und auf den vorderen Arm konzentrieren).
Ich meine noch was zu sehen - aber vlt kommt ja gleich noch Unterwasser... *(s.u.)
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Auch der Linke Arm: Handgelenk zu früh angewinkelt. Man kann es getrost entspannt gerade lassen bis man mit der Hand auf gesichtshöhe ist und der Ellbogen schön 90° hat.
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Man sieht sehr toll bei deinem rechten Arm wie der nach vorn außen geht. Im vergleich dazu der Linke ... der bleibt ja fast auf der rechten Seite. (Evtl. mal beidseitiges Atmen trainieren 3er oder 5er Zug).
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Nichts neues mehr gesehen....


*... ich meine beim Paddle zu sehen, das sich beim Abdruck deine Handfläche zum Körper dreht. Dadurch hast du da hinten keinen Abdruck.
Stell dich mal vor den Spiegel, lass Schulter und Arme ganz entspannt runterhängen. Dreh die Handflächen zum Spiegel und zieh sie dann um 90° hoch - DA muss die Druckphase enden mit der Handstellung!

Naja ... hast ja schon genug gesagt bekommen. Mach dir ne Liste und Arbeite 4 Wochen an 2 Punkten! danach dann erst das nächste So schnell lernt der Körper das nicht, schon gar nicht auf einmal :-P

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.