gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 470 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.01.2010, 19:57   #3753
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
mann - wie freue ich mich auf t13 - leider kann ich erst am donnerstag ins schwimmtraining.......habe schon fast schwimmenzugserscheinungen......hätte ich vor ein paar wochen auch nicht gedacht.....!!!!
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 20:04   #3754
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
heute wieder im becken gewesen, da ich eine Standort bestimmung machen wollte gleich zu Beginn des Jahres hab ich mich heute an den 400 Meter Test gewagt,,
den Plan von T8 schön durchgezogen und vorher noch ein paar Tü`s eingestreut
Die 400 Meter Zeit von 6:36 lässt mich positiv in die Zukunft blicken.

Genau vor einem Montag schwamm ich 6:42 heute bin ich 6:36 geschwommen

Da mich es irgendwie schockiert das meine 1000 Meter zeit von 17:55 so gut war , zweifle ich , ob sich mein Trainingskollege bei den Bahnen verzählt hat und ich 2 Längen weniger geschwommen bin

werde dieses 1000 Meter GA1 am samstag wiederholen und werde darüber berichten ob die Zeit in etwa die selbe ist oder sich mein Kumpel verzählt hat..
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 20:20   #3755
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von Wombat Beitrag anzeigen
@ Keko : Was hälst Du denn (oder natürlich auch die anderen!) von so´nem Schnorchel? Dachte, dass so´n Ding eventuell sinnvoll wäre, damit ich meinen nicht vorhandenen Armzug üben kann ohne dass mich die Atmerei nervt.

Wenn ich diese dooooffffeeee Erkältung mal wieder weg hab, wollt ich mich außerdem mal an den 2-er Beinschlag heranwagen. Ehnrlich gesagt, ich hab bisher noch nicht einmal über eine Koordination zwischen Arme und Beinen nachgedacht
Hast Du nen Tipp bzw. natürlich auch die anderen, welche Übung man dafür machen kann?
wenn du nicht willst das das Atmen nervt , helfen trockenübungen vorm spiegel in alle variationen.

ich habe gerade in meinen Unterlagen nachgesehen und ich konnte leztes jahr um die zeit gerade mal 50m am stück kraulen (100 mit Pullbuoy) .

Ich würde mir erstmal keinen kopf machen, ich bin brav meine 1000m pro training geschwommen mit viel viel viel viel wasser schlucken bissel technik 8x50m + 3x100 mit pullbuoy und jeze kann ich nahezu endlos schwimmen (na zumindest die 3,8km schon durchgeschwommen) .
Auf sachen wie armzug hoher ellenbogen kann man schauen wenn du 200m "schwimmen" kannst ohne abzusaufen. weiterhin viel spaß und gute besserung.
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 20:21   #3756
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
...
War natürlich NICHT gegen keko gerichtet, seine Pläne haben auch mir unglaublich viel spaß gemacht
Das ist doch letztlich das Wichtigste.
Mir macht das Training in der "Gemeinschaft" nach den Plänen super viel Spaß. So viel Spaß hatte ich beim Schwimmen in den vier Jahren meiner Triathlonkarriere noch nie. Eine Verbesserung ist in den letzten drei Jahren nicht mehr eingetreten.
Erst jetzt habe ich den Eindruck, es tut sich etwas.

Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Ich habe mir aber überlegt, einfach die Hauptteile zu kürzen, bis auf das sie mir passen bzw. gerade so erreichbar sind. Mindert zwar den Trainingseffekt, aber eine gewisse Steigerung sollte möglich sein.

Mein Ziel war ja von Anfang eher bescheiden: Beim swim&run Anfang März in Bonn die erste sub20 über 1000 (all-out)
Der Plan ist ja grundsätzlich auf Leute wie Glaurung zugeschnitten, also eine Verbesserung von 19:xx auf sub. 18. Ich habe gerade das Glück, dass das bei mir genau passt.

Für die Leute, die schon etwas schneller sind, ist es wahrscheinlich einfach, die Pläne zu verlängern oder die Intervalle einfach schneller zu schwimmen.

Dein Ziel ist sub 20 und deshalb musst du ggf., wie geschrieben, die Pläne kürzen.
Die Frage ist dann nur, kann man das auch einfach so machen oder sollte man dabei etwas beachten. Ich weiß es nicht genau, hätte dabei aber solche Gedanken:
  • Hast du den Eindruck bei den Technikübungen abzusaufen, schwimme die Bahn so lange es gut geht und den Rest der Bahn ganze Lage oder einfach Brust.
  • Kannst du Kraul-Beine nicht (was ich sehr gut verstehen kann), mach weniger oder besser mach das mit kurzen Flossen oder eine Bahn mit und eine ohne Flossen.
  • Die Intervalle würde ich in ihrer Länge einfach etwas kürzen, anstelle 6*200 halt nur 5 oder 6*150. Die Zeiten kann man ja aus der Tabelle entnehmen.
  • Die 1000GA kannst du sicherlich auch auf 6 oder 700m kürzen.
  • Z.B. die 6*25 Dephin sehe ich auch nur als Kraftübung und Ermüdung für die anstehenden Intervalle. Mach notfalls halt nur drei Züge oder versuche es mit Brustbeinschlag, das ist wesentlich einfacher. Oder lass das erstmal einfach weg
Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich mich bei den Schwimmeinheiten auf keinen Fall quälen, das kommt dann bei des WSA- Intervallen. Wenn du dich jetzt schon quälst, verlierst du bald die Lust.

Ggf. möge der Chef mich bitte korrigieren.

Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Also kurz: Ihr seid mich nicht los
Dat is joot!
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 20:36   #3757
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
autpatriot: sieht nach verzählen aus ueber 1000...;-)
denn mit "allout" ueber 400 in 6.40 schwimmt man keine lockeren 17.55 ueber einen kilometer...;-)
toll wärs natuerlich trotdem...
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 20:55   #3758
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
@ mum:
ja mittlerweile glaub ich auch das da irgendwo 2-3 längen abhanden gekommen sind, aber nichts desto trotz, werde ich ev. gleich morgen dieses T13 nachschwimmen, und hoffen das diesmal eine Zeit herauskommt die nicht "Über" irdisch wirkt, denn anhand von den zeiten müsste ich dann doch um ca. 40-50 sec. langsamer sein über 1000 meter als wie meine 17:55!
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 20:56   #3759
Wombat
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wombat
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Erlangen
Beiträge: 283
Vielen Dank für die vielen Tipps!
Denke auch, dass es erst mal wichtiger ist, so etwas wie nen Armzug hinzubekommen. Mein Problem ist aber, dass ich durch den halbwegs kräftigen Beinschlag zu viel Kraft verschwende und dann nicht so viele Bahnen kraulen kann - und daher pro Training nicht so viel üben kann. Mein Trainingsplan bestand bisher aus insgesamt 1400 m mit Kraul-Technik (2x50 einarmig Kraul, 2x50 Kraul Abschlag, 50 m Kraulbeine, je 50m Kraulbeine/ Brustarme, Brustarme/Kraulbeine), Kraulen ohne Technik 3x2x50m+ 1x50 mit PB Kraulen, der Rest bestand aus Rücken und Brust. Dannach bin ich aber platt und könnte nix mehr sauber schwimmen...

@FMMT:ne bin für alle Tipps dankbar! Wollt mir mit Glaurung sowieso mal die DVD anschauen...
@ Tatze: na dann besteht für mich ja auch noch Hoffnung!
__________________
Ein Wombat ist kein Platypus

2.7.2011 22. Nonstop Triathlon 2011 (Sprint) - 8.8.2011 Erlanger Triathlon (OD) - 17.9.2011 Erlanger Arcadenlauf
Wombat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 21:10   #3760
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
autpatriat: klar...wäre natuerlich super ! vergleiche deine zeiten in etwa mit meiner aktuellen schwimmperformance....und gefühlsmässig bin ich schon noch ein stueck von sub18 weg...;-)
werde ja am donnerstag an den t13 rangehen.....mit der idee....wirklich locker so einen tiefen 19er zu schwimmen...!
braucht ja noch potenzial fuer die "ernstkämpfe"...;-)))
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.