gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 464 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.01.2010, 09:53   #3705
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen

[i]--------------------------------------------------------
Trainingsplan 14
Trainingszeitraum: Januar – März
Schwerpunkt: Grundlagen 2
Gesamt: 2600m (1:20h)
--------------------------------------------------------

...

2x50 Kraul-Beine m. Brett: Arme ausgestreckt und auf dem Brett liegend, Hände greifen das Brett vorne, Kopf über Wasser, Füße strampeln

...
Hi Keko, der Plan sieht gut aus. Aber eins ist mir aufgefallen: Willste nicht mal langsam das Brett weglassen oder zumindest hochkant stellen?
Ich persönlich finde Kraulbeine ohne Brett und die Arme vorne am besten. Das mache ich wie eine Technische Übung bewusst nur 25m, dafür aber mit vollem Einsatz. Zum Atmen mache ich einen leichten Armzug, der aber keinen Vortrieb erzeugt, meist atme ich pro Bahn drei-viermal. Das gute bei der Übung ist, dass man die richtige Schwimmhaltung/Körperstreckung hat und sich dazu besser konzentrieren kann als wenn der Kopf über Wasser nach den Mädelz guckt und man noch dazu immer Luft hat... Ohne Brett und Arme vorne merkt man sehr schnell, welche Bewegung mit den Beinen effektiv ist und welche nicht.

Auf einer 50mBahn würde ich Anfangs nur 25m Beine machen und locker Abschlag den Rest. Die folgende Bahn vll. 30m Beine usw.

Probierts mal aus!


Markus
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 09:58   #3706
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
So .. 1000er nach Plan absolviert.
Vorn weg - mit GA1 hatte das gefühlt nach den ersten 300m nichts mehr zu tun. Dagegen spricht aber das relativ konstante Tempo. Der letzte hunderter war mit ordenlich Brennen in den Armen und dem netten Latissimus :D Was ich sagen will - ich bin mir nicht sicher ob ich das momentan schneller schwimmen könnte! Also wars eher nen Test als GA1. Wenn es wirklich die ganzen 900m GA1 gefühlt locker geblieben wäre, wäre ich sicher jenseits der 20 gelandet.
Direkt im bad hatte ich die 100er gestoppt, so dass ich jetzt erst zusammen zählen konnte um auf 19:08 zu kommen. Denke mal ohne "auf die Uhr" drücken würd ich nochmal 8x 1,5s sparen.
Wens interessiert hier die "Runden"-Zeiten:
1:52 - 1:57 -1:58 - 1:58 - 1:55 - 1:55 - 1:55 - 1:56 - 1:57 - 1:45

Btw. Ich bin vorweg etwas mehr geschwommen. 200 Ein, 2x 400m TÜ, 2x 25sprint/25locker, 100 locker. Die TÜs haben eigentlich schon gut geschlaucht.

Ich bin gespannt ob das klappt mit den sub18.

Grüße.
Also ich find die zeiten auch ganz gut, hintenraus nochmal ne 1:45 rausgedrückt ist doch ganz gut, wir fangen doch gerade erst an mit dem Training bis dezember war doch nur kurz und schnell+viel Technick .Und jeze beginnt ja erst die Arbeit , längere Intervalle, längere umfänge etc. sieht gut aus.

Ich wollte die sub 18 Ja in 2009 lassen hat aber ned geklappt konnte die 1:48 auf 100m leider nur 650m halten und habe dann abgebrochen da es dann nur noch wasser schlagen war und kein schwimmen. Aber der weg ist das ziel und ich denke das die 18 bald reif ist :-) lg
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 10:05   #3707
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Hi Keko, der Plan sieht gut aus. Aber eins ist mir aufgefallen: Willste nicht mal langsam das Brett weglassen oder zumindest hochkant stellen?
Ich persönlich finde Kraulbeine ohne Brett und die Arme vorne am besten. Das mache ich wie eine Technische Übung bewusst nur 25m, dafür aber mit vollem Einsatz. Zum Atmen mache ich einen leichten Armzug, der aber keinen Vortrieb erzeugt, meist atme ich pro Bahn drei-viermal. Das gute bei der Übung ist, dass man die richtige Schwimmhaltung/Körperstreckung hat und sich dazu besser konzentrieren kann als wenn der Kopf über Wasser nach den Mädelz guckt und man noch dazu immer Luft hat... Ohne Brett und Arme vorne merkt man sehr schnell, welche Bewegung mit den Beinen effektiv ist und welche nicht.

Auf einer 50mBahn würde ich Anfangs nur 25m Beine machen und locker Abschlag den Rest. Die folgende Bahn vll. 30m Beine usw.

Probierts mal aus!


Markus
Na ohne Brett kann ja jeder, finde ich auch viel einfacher... aber es geht ja nicht um einfach sondern da ist auch noch die Kraftkomponente gefragt, man muß viel konzentrierter die Körperspnannung halten und wesentlich härter mit den beinen schlagen um sie oben zu halten. effektiver und schneller geht es mit anderen übungen allemal. Ich find die übung scheiße effektiv und ich habe nach 50m echt fast tränen in den augen bei vollgas.(um die 1min für 50m)
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 10:22   #3708
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
Na ohne Brett kann ja jeder, finde ich auch viel einfacher... aber es geht ja nicht um einfach sondern da ist auch noch die Kraftkomponente gefragt, man muß viel konzentrierter die Körperspnannung halten und wesentlich härter mit den beinen schlagen um sie oben zu halten. effektiver und schneller geht es mit anderen übungen allemal. Ich find die übung scheiße effektiv und ich habe nach 50m echt fast tränen in den augen bei vollgas.(um die 1min für 50m)
Das du mit Brett die Beine weiter im Wasser hast leuchtet ein aber lernt man nicht dadurch genau falsch? -Die Beine durch strampeln nach oben bringen ist was anderes als die bestmögliche Vortriebsbewegung auszuführen. Aber die gilt es zu erlernen.
Bei dem FETT hervorgehobenem wiedersprichst du dir.

Vll. ist mit oder ohne Brett von der Zeit kein allzu großer Unterschied. Dann kommt aber noch immer die ungewohnte Sauerstoffverfügbarkeit zum tragen.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 10:34   #3709
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Das du mit Brett die Beine weiter im Wasser hast leuchtet ein aber lernt man nicht dadurch genau falsch? -Die Beine durch strampeln nach oben bringen ist was anderes als die bestmögliche Vortriebsbewegung auszuführen. Aber die gilt es zu erlernen.
Bei dem FETT hervorgehobenem wiedersprichst du dir.

Vll. ist mit oder ohne Brett von der Zeit kein allzu großer Unterschied. Dann kommt aber noch immer die ungewohnte Sauerstoffverfügbarkeit zum tragen.
Das von dir vorgehobene habe ich wohl etwas unglücklich ausgedrückt. Wir Triathleten brauchen die beine ja "garnicht" , aber wenn man es schaft die beine mit Kopf im Nacken oben zuhalten dann klappt das beim normalen schwimmen allemal.

und um das hervorgehobene nochmal zu erläutern:

Ich meinte das es übungen gibt mit denen man effektiver 50 m schwimmt Krafteinsatz zur leistung. Und ich finde die Übung effektiv da man dort massiv Kraft einsetzten muß was langfristig zur folge hat das man auch beim normalen schwimmen kräftiger mit den Beinen Paddelt. Und das bewegungsmuster ist nun mal das gleiche, lediglich die wasserlage ist leicht verändert.

Ist aber nur meine Theorie :-)
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 12:31   #3710
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
Und das bewegungsmuster ist nun mal das gleiche, lediglich die wasserlage ist leicht verändert.

Ist aber nur meine Theorie :-)
Und da bin ich halt anderer Meinung. Nur weils brennt wie Hulle ist die Bewegung noch lange nicht gut. Ich denke sogar, dass man dadurch im Endeffekt weniger Beinschlag macht. Meine Theorie ist da mehr Ergebnisorientiert: Lerne die richtige Bewegung und setze sie ein. Aber da soll doch mal der Meister was dazu sagen, anstatt sich ständig im Maultäschlethread zu tummeln...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 12:46   #3711
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Aber da soll doch mal der Meister was dazu sagen, anstatt sich ständig im Maultäschlethread zu tummeln...
Aha, Du liest also auch drüben mit
Das geht eindeutig zu weit. Diese verrückten Hühner binden einfach zu viele Kapazitäten. Ich kann mich dem Ganzen auch nicht immer entziehen, denn wo's um Essen geht..........................
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 12:59   #3712
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Aha, Du liest also auch drüben mit
Das geht eindeutig zu weit. Diese verrückten Hühner binden einfach zu viele Kapazitäten. Ich kann mich dem Ganzen auch nicht immer entziehen, denn wo's um Essen geht..........................
Die sind Life noch viel schlimmer! Da brauchst du kein Bauchmuskeltraining mehr!
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.