gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 429 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.12.2009, 13:30   #3425
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Zwischendurch habe wieder schwimmen auf der Seite eingeschoben, 6*50m mit Flossen. Das geht ja wirklich wesentlich entspannter als ohne Flossen. Enspannt auf der Seite schwimmen ist aber nicht mein Ziel, sondern eine Verbesserung der Wasserlage.
Was bringt mir also mehr, mit oder ohne Flossen?
Also mit Flossen wird halt dein Fußgelenk ordentlich gedehnt und gelockert, was dir beim normalen schwimmen hilft. Ausserdem ist es halt so was sie Paddlesschwimmen für Füsse, also Krafttraining für den Antrieb. Und durch die größere Fläche am Fuß bekommst du ein besseres Gefühl für die Fußbewegung im Wasser.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 13:37   #3426
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Du darfst halt nicht zu viel Paddles schwimmen. Also nicht, dass du deinen Schwimmstil daran anpasst. Sonst ziehst du zwar kräftig, aber langsam. Wirst also im Endeffekt nicht schneller. Eigentlich paßt bei dir ja alles. Du müßtest theoretisch schnell schwimmen können.
Der letzte SAtz ist echt der Knaller "theoretisch"...
Dann mag mich das Wasser wohl einfach nicht

Aber so wirklich alles kann da einfach nicht passen, sonst würde mich der Armzug nicht soviel Kraft kosten (denke ich zumindest).

Muss mir die videos mal noch in Zeitlupe angucken, da sieht man die Feinheiten eher
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 13:41   #3427
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
Aber so wirklich alles kann da einfach nicht passen, sonst würde mich der Armzug nicht soviel Kraft kosten (denke ich zumindest).
Also länger solltest du auch nicht ziehen, dein Zug ist schon lang genug.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 13:50   #3428
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
So, möchte mich auch wieder dem allgemeinen Verriß stellen

http://www.youtube.com/watch?v=idUha9jUjRA
http://www.youtube.com/watch?v=BXI5yOgdzNE

Mir ist aufgefallen, dass ich wohl beim Eintauchen es nicht immer schaffe "Schulter höher als Ellbogen und höher als Hand zu sein". Kann vielleicht auch daran liegen, dass ich versuche die Hand dynamisch einzutauchen.
Müsste ich dann schauen, dass ich tiefer in das Wasser steche/eintauche oder eher die Hand erst etwas absinken lassen bevor ich mit dem Zug starte?
Nochmal vielen Dank an Glaurung für die Videos.

So, nun Feuer frei
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 13:59   #3429
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.290
http://www.youtube.com/watch?v=UMZyvEl5vfQ

http://www.youtube.com/watch?v=P3GNVnIFlLM

Jetzt mein Negativbeispiel : Ich bin bewußt mit etwas höherer Zugfrequenz geschwommen, weil ich das Gleiten über längere Strecken (kein Beinschlag, schlechte Wasserlage usw., dadurch immer wieder abbremsen ) noch schwieriger empfinde. So wird es aber wohl auch nichts .
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 14:00   #3430
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Also länger solltest du auch nicht ziehen, dein Zug ist schon lang genug.
und dennoch fehlt der Vortrieb
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 14:30   #3431
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.290
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
So, möchte mich auch wieder dem allgemeinen Verriß stellen

http://www.youtube.com/watch?v=idUha9jUjRA
http://www.youtube.com/watch?v=BXI5yOgdzNE

Mir ist aufgefallen, dass ich wohl beim Eintauchen es nicht immer schaffe "Schulter höher als Ellbogen und höher als Hand zu sein". Kann vielleicht auch daran liegen, dass ich versuche die Hand dynamisch einzutauchen.
Müsste ich dann schauen, dass ich tiefer in das Wasser steche/eintauche oder eher die Hand erst etwas absinken lassen bevor ich mit dem Zug starte?
Nochmal vielen Dank an Glaurung für die Videos.

So, nun Feuer frei
Ich würde sofort mir Dir tauschen . Was mir trotzdem auffällt, erst beim Vorschieben unter Wasser kommt Hand über Ellenbogen. Ddadurch brauchst Du länger zum Ellenbogen beugen. Deine Hand knickt auch ab, wenn Du das nicht unter Wasser korrigierst(kann ich leider nicht richtig sehen) würdest Du einiges an Abdruckfläche verschenken.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 14:55   #3432
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
t12 heute - die 200er-paddles serie ganz ok (3.45/30/25 ca...)
locker flockig....geiles zuggefühl...!
das erstemal mit paddles geschwommen...ganz ok....kraftmässig
kein problem.....

nur beim ausschwimmen....meeega-sch....gefühl.....man dann irgendwie nicht mehr vorwärts kommt.....

gehts euch auch so?
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.