Zwischendurch habe wieder schwimmen auf der Seite eingeschoben, 6*50m mit Flossen. Das geht ja wirklich wesentlich entspannter als ohne Flossen. Enspannt auf der Seite schwimmen ist aber nicht mein Ziel, sondern eine Verbesserung der Wasserlage. Was bringt mir also mehr, mit oder ohne Flossen?
Also mit Flossen wird halt dein Fußgelenk ordentlich gedehnt und gelockert, was dir beim normalen schwimmen hilft. Ausserdem ist es halt so was sie Paddlesschwimmen für Füsse, also Krafttraining für den Antrieb. Und durch die größere Fläche am Fuß bekommst du ein besseres Gefühl für die Fußbewegung im Wasser.
Du darfst halt nicht zu viel Paddles schwimmen. Also nicht, dass du deinen Schwimmstil daran anpasst. Sonst ziehst du zwar kräftig, aber langsam. Wirst also im Endeffekt nicht schneller. Eigentlich paßt bei dir ja alles. Du müßtest theoretisch schnell schwimmen können.
Der letzte SAtz ist echt der Knaller "theoretisch"...
Dann mag mich das Wasser wohl einfach nicht
Aber so wirklich alles kann da einfach nicht passen, sonst würde mich der Armzug nicht soviel Kraft kosten (denke ich zumindest).
Muss mir die videos mal noch in Zeitlupe angucken, da sieht man die Feinheiten eher
Mir ist aufgefallen, dass ich wohl beim Eintauchen es nicht immer schaffe "Schulter höher als Ellbogen und höher als Hand zu sein". Kann vielleicht auch daran liegen, dass ich versuche die Hand dynamisch einzutauchen.
Müsste ich dann schauen, dass ich tiefer in das Wasser steche/eintauche oder eher die Hand erst etwas absinken lassen bevor ich mit dem Zug starte?
Nochmal vielen Dank an Glaurung für die Videos.
So, nun Feuer frei
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Jetzt mein Negativbeispiel : Ich bin bewußt mit etwas höherer Zugfrequenz geschwommen, weil ich das Gleiten über längere Strecken (kein Beinschlag, schlechte Wasserlage usw., dadurch immer wieder abbremsen ) noch schwieriger empfinde. So wird es aber wohl auch nichts .
Mir ist aufgefallen, dass ich wohl beim Eintauchen es nicht immer schaffe "Schulter höher als Ellbogen und höher als Hand zu sein". Kann vielleicht auch daran liegen, dass ich versuche die Hand dynamisch einzutauchen.
Müsste ich dann schauen, dass ich tiefer in das Wasser steche/eintauche oder eher die Hand erst etwas absinken lassen bevor ich mit dem Zug starte?
Nochmal vielen Dank an Glaurung für die Videos.
So, nun Feuer frei
Ich würde sofort mir Dir tauschen . Was mir trotzdem auffällt, erst beim Vorschieben unter Wasser kommt Hand über Ellenbogen. Ddadurch brauchst Du länger zum Ellenbogen beugen. Deine Hand knickt auch ab, wenn Du das nicht unter Wasser korrigierst(kann ich leider nicht richtig sehen) würdest Du einiges an Abdruckfläche verschenken.
t12 heute - die 200er-paddles serie ganz ok (3.45/30/25 ca...)
locker flockig....geiles zuggefühl...!
das erstemal mit paddles geschwommen...ganz ok....kraftmässig
kein problem.....
nur beim ausschwimmen....meeega-sch....gefühl.....man dann irgendwie nicht mehr vorwärts kommt.....