Wie gesagt, das Youtube-Video kann ich nicht anschauen, aber vielleicht hab ich Dich einfach nur missverstanden.
Mein Rat zur Umsetzung des 2-er Beinschlags: Konzentriere Dich darauf, die Druckphase des Armzugs in etwa dann (oder leicht davor) zu beginnen, wenn Dein Bein (auf der gleichen Seite) die peitschenartige Abwärtsbewegung beginnt. Mir fällt das mit dieser Vorstellung koordinativ am leichtesten.
Mannomann, wenn ich mir anschaue, welche Probleme noch auf mich zukommen, wenn ich aus der Phase "überleben" in die Phase "schwimmen" eintrete... Wenn ich nur daran denke, mir Gedanken zu machen, wie oft ich mit den Beinen wann schlage, saufe ich schon an Land ab...
Der "Witz" ist, dass vielen Athleten gleich mehrere andere Aspekte des Schwimmens (insb. Armzug und Atmung) leichter fallen, sobald die Rhythmik Arm/-Beinzug stimmt. Genau auf diesem Gedanken baut übrigens auch die Trainingslogik von Total Immersion auf - und auch wenn ich ansonsten kein Anhänger dieser Philosophie bin, übernehme ich diesen Aspekt doch gerne, auch dann wenn ich Anfänger "unterrichte".
Schwimmtraining am 29.12.2009 im 50m Becken in Sindelfingen, 16Uhr.
Gemietete Bahn für 72,- Euro für 60min inkl. Eintritt (Preis wird auf Teilnehmer aufgeteilt)
...........vielleicht hab ich Dich einfach nur missverstanden.
Mein Rat zur Umsetzung des 2-er Beinschlags: Konzentriere Dich darauf, die Druckphase des Armzugs in etwa dann (oder leicht davor) zu beginnen, wenn Dein Bein (auf der gleichen Seite) die peitschenartige Abwärtsbewegung beginnt. Mir fällt das mit dieser Vorstellung koordinativ am leichtesten.
Gehe auch davon aus, dass wir aneinander vorbeigeredet haben. Aber so wie Du das jetzt hier schilderst, könnte das "terminlich" mit meiner "Theorie" übereinstimmen
D.h. nur eine Körperseite betrachtend:
Eintauchen des Arms geht in etwa einher mit Aufwärtsbewegung des Beines, der aber relativ zügig die Abwärtsbewegung des gleichen Beines folgt, welche dann wiederum in etwa zeitgleich mit dem Beginn der Druckphase des Arms beginnt.
Ich glaub so stimmt's. Also ich kann's jetzt quasi
Kann das mal jemand bei wikipedia verlinken unter "2-Beat-kick"
Schwimmtraining am 29.12.2009 im 50m Becken in Sindelfingen, 16Uhr.
Gemietete Bahn für 72,- Euro für 60min inkl. Eintritt (Preis wird auf Teilnehmer aufgeteilt)
Schwimmtraining am 29.12.2009 im 50m Becken in Sindelfingen, 16Uhr.
Gemietete Bahn für 72,- Euro für 60min inkl. Eintritt (Preis wird auf Teilnehmer aufgeteilt)
Ich schicke heute abend noch per PN meine Handynummer rum, falls irgendwas dazwischen kommt.
Ich denke, wir sollten uns so um 15:30-15:45 treffen, so dass wir rechtzeitig im Wasser sind. So wie ich das verstanden habe, muß einer die Bahn bezahlen (also ich) und dann gehen wir zusammen rein.