Dank an keko für die enorme Mühe und Ausdauer, danke auch an die Jünger für’s Mitmachen in diesem Thread! Tolle Sache.
Arne
Das machen wir doch alle gerne und nicht ganz uneigennützig. Selten hat man die Möglichkeit, an einem derartigen Pilotprojekt a la "Metamorphose eines schwimmerischen Vollpfostens zu einem brauchbaren Schwimmer via Online-Coaching" teilzunehmen.
Nochmal zum Paddle Thema, da Zaskarrrramba! es nochmal angesprochen hat.
Ich sehe die Paddles wie jedes andere Krafttrainings gerät! Verwendet es man falsch ist es definitiv kontraproduktiv (unsauberer Armzug) oder führt sogar zu Verletzungen. Richtig genutzt bringen sie aber jedem was.
Meine Empfehlung für diejenigen die damit beginnen (ich benutze paddles auch erst ein knappes Jahr) lautet:
kleine Paddles verwenden (wenn überhaupt minimal größer als die hand - also ein paar mm, nicht cm!)
Unbedingt NICHT hektisch "pushen" mit den Paddels, sondern schön ruhig und sauber den Zug druchführen. Spüren wo der Druck ist und wo nicht.
Zur unterstüzung des vorangegangenen Punktes Handgelenkschlaufe wegschmeißen, nur die Mittelfingerschlaufe benutzen.
Ruhig in Kauf nehmen, dass man anfangs ggf. nicht viel schneller ist wenn man das wie oben macht - das kommt dann von alleine
Wie Keko schon sagte - das ist ein Trainingsbaustein, ein kleiner (das Paddleschwimmen) und sollte fein dosiert werden. Fürn anfang sollte der Paddleumfang nicht mehr als 20% des Trainings (ohne Ein-&Ausschwimmen) umfassen. Wenns ihr sie nicht kontrollieren könnt, kürzere Strecken, längere Pausen, oder einfach ohne schwimmen - nicht mit Gewalt.
Ich meine, wenn man das beherzigt geht die Verletzungsgefahr gegen Null. Verletzungen entstehen durch die falsche Anwendung der Paddles!
Grüße.
Damit hat's Steffko doch recht gut auf den Punkt gebracht. Wie jetzt jeder einzelne damit umgeht bleibt ihm / ihr überlassen.
...
bin der meinung das mich derzeit ein gezieltes technik training weiterbringt als wie wenn ich mit paddles durchs wasser pflüge..
Ich bin jetzt seit Ende 2005 in der Bleientensituation. Im ersten Jahr habe ich bei relativ großen Umfängen ein paar Fortschritte gemacht. Danach wurde ich einfach nicht mehr schneller. In den letzten beiden Jahren habe ich Techniktraining ohne Ende eingebaut, immer im Glauben, wie ich das mache, klappt das schon.
Deshalb halte ich mich in diesem Jahr soweit es geht an Kekos Pläne, natürlich immer drauf achtend, meine Gesundheit nicht zu schädigen. Man ist ja nicht mehr der Jüngste und hat hier und da ein paar Wehwehchen. Bis jetzt hat mir das Schwimmen noch nie so viel Spaß gemacht. Das sollte doch schon erste Schritt sein.
Soweit Keko in den Plänen schreibt, ich soll springen, frage ich höchsten noch wie hoch .
So, jetzt schaue ich mir mal die Paddles in Gr. S bei Sportscheck an, die schließen um sieben.
ja mal schaun, was zu weihnachten unterm baum liegt, viell. sind ja paddles auch dabei... werde aber auf jeden fall schauen das ich mir welche besorge damit ich die Pläne so schwimmen kann wies keko will *g*
Man ist ja nicht mehr der Jüngste und hat hier und da ein paar Wehwehchen. Bis jetzt hat mir das Schwimmen noch nie so viel Spaß gemacht. Das sollte doch schon erste Schritt sein.
Soweit Keko in den Plänen schreibt, ich soll springen, frage ich höchsten noch wie hoch .
Das hätte uneingeschränkt von mir sein können .
Hannover --> Sindelfingen ist deutlich zu weit für eine einstündige Veranstaltung. Wie wäre es denn, PMP's Vorschlag folgend, die Frühjahrsveranstaltung auf 2 Tage auszudehnen?
Ui, sehr hübsches Bad. Und leider auch ein stolzer Mietpreis für die Bahn für 60min.
Dennoch: Ich bin, wenn's nicht allzu wenig Leute sind, dabei. Also Jungs und Mädels: Zusagen, dass der Eintritt billiger wird!!
Schwimmtraining am 29.12.2009 im 50m Becken in Sindelfingen (nachmittags oder abends?).
Gemietete Bahn für 72,- euro für 60min inkl. Eintritt (Preis wird auf Teilnehmer aufgeteilt)
Bisher würden kommen:
1) glaurung
2) keko
3) feder
4) statler
5) maultäschle
6)FMMT
krümel hätte nur abends Zeit (ab wann?)
wie schaut's aus mit:
Kurzzug
Marsupilami
Liste darf beliebig ergänzt oder abgeändert werden :-)
Eventuell würde auch meine Familie mitkommen und das übrige Bad unsicher machen oder anfeuern
Hannover --> Sindelfingen ist deutlich zu weit für eine einstündige Veranstaltung. Wie wäre es denn, PMP's Vorschlag folgend, die Frühjahrsveranstaltung auf 2 Tage auszudehnen?
Ja, warum nicht? Es wäre mir sowieso ein große Freude, Peter (PMP) so richtig schön fies durch´s Wasser zu scheuchen und ihn leiden zu sehen.