gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 382 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.12.2009, 18:22   #3049
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Dank an keko für die enorme Mühe und Ausdauer, danke auch an die Jünger für’s Mitmachen in diesem Thread! Tolle Sache.

Arne
Das machen wir doch alle gerne und nicht ganz uneigennützig. Selten hat man die Möglichkeit, an einem derartigen Pilotprojekt a la "Metamorphose eines schwimmerischen Vollpfostens zu einem brauchbaren Schwimmer via Online-Coaching" teilzunehmen.

Ausgang bisher jedoch ungewiss
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 18:24   #3050
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Nochmal zum Paddle Thema, da Zaskarrrramba! es nochmal angesprochen hat.
Ich sehe die Paddles wie jedes andere Krafttrainings gerät! Verwendet es man falsch ist es definitiv kontraproduktiv (unsauberer Armzug) oder führt sogar zu Verletzungen. Richtig genutzt bringen sie aber jedem was.
Meine Empfehlung für diejenigen die damit beginnen (ich benutze paddles auch erst ein knappes Jahr) lautet:
  • kleine Paddles verwenden (wenn überhaupt minimal größer als die hand - also ein paar mm, nicht cm!)
  • Unbedingt NICHT hektisch "pushen" mit den Paddels, sondern schön ruhig und sauber den Zug druchführen. Spüren wo der Druck ist und wo nicht.
  • Zur unterstüzung des vorangegangenen Punktes Handgelenkschlaufe wegschmeißen, nur die Mittelfingerschlaufe benutzen.
  • Ruhig in Kauf nehmen, dass man anfangs ggf. nicht viel schneller ist wenn man das wie oben macht - das kommt dann von alleine
  • Wie Keko schon sagte - das ist ein Trainingsbaustein, ein kleiner (das Paddleschwimmen) und sollte fein dosiert werden. Fürn anfang sollte der Paddleumfang nicht mehr als 20% des Trainings (ohne Ein-&Ausschwimmen) umfassen. Wenns ihr sie nicht kontrollieren könnt, kürzere Strecken, längere Pausen, oder einfach ohne schwimmen - nicht mit Gewalt.
Ich meine, wenn man das beherzigt geht die Verletzungsgefahr gegen Null. Verletzungen entstehen durch die falsche Anwendung der Paddles!

Grüße.
Damit hat's Steffko doch recht gut auf den Punkt gebracht. Wie jetzt jeder einzelne damit umgeht bleibt ihm / ihr überlassen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 18:29   #3051
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
...
bin der meinung das mich derzeit ein gezieltes technik training weiterbringt als wie wenn ich mit paddles durchs wasser pflüge..
Ich bin jetzt seit Ende 2005 in der Bleientensituation. Im ersten Jahr habe ich bei relativ großen Umfängen ein paar Fortschritte gemacht. Danach wurde ich einfach nicht mehr schneller. In den letzten beiden Jahren habe ich Techniktraining ohne Ende eingebaut, immer im Glauben, wie ich das mache, klappt das schon.

Deshalb halte ich mich in diesem Jahr soweit es geht an Kekos Pläne, natürlich immer drauf achtend, meine Gesundheit nicht zu schädigen. Man ist ja nicht mehr der Jüngste und hat hier und da ein paar Wehwehchen. Bis jetzt hat mir das Schwimmen noch nie so viel Spaß gemacht. Das sollte doch schon erste Schritt sein.
Soweit Keko in den Plänen schreibt, ich soll springen, frage ich höchsten noch wie hoch .

So, jetzt schaue ich mir mal die Paddles in Gr. S bei Sportscheck an, die schließen um sieben.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 18:55   #3052
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
ja mal schaun, was zu weihnachten unterm baum liegt, viell. sind ja paddles auch dabei... werde aber auf jeden fall schauen das ich mir welche besorge damit ich die Pläne so schwimmen kann wies keko will *g*
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 19:11   #3053
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Man ist ja nicht mehr der Jüngste und hat hier und da ein paar Wehwehchen. Bis jetzt hat mir das Schwimmen noch nie so viel Spaß gemacht. Das sollte doch schon erste Schritt sein.
Soweit Keko in den Plänen schreibt, ich soll springen, frage ich höchsten noch wie hoch .
Das hätte uneingeschränkt von mir sein können .
Hannover --> Sindelfingen ist deutlich zu weit für eine einstündige Veranstaltung. Wie wäre es denn, PMP's Vorschlag folgend, die Frühjahrsveranstaltung auf 2 Tage auszudehnen?

Gruß,
Straik
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 19:40   #3054
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.290
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ui, sehr hübsches Bad. Und leider auch ein stolzer Mietpreis für die Bahn für 60min.
Dennoch: Ich bin, wenn's nicht allzu wenig Leute sind, dabei. Also Jungs und Mädels: Zusagen, dass der Eintritt billiger wird!!
Ich bin auch dabei, früher Nachmittag wäre ideal
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 19:48   #3055
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.290
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Schwimmtraining am 29.12.2009 im 50m Becken in Sindelfingen (nachmittags oder abends?).
Gemietete Bahn für 72,- euro für 60min inkl. Eintritt (Preis wird auf Teilnehmer aufgeteilt)

Bisher würden kommen:
1) glaurung
2) keko
3) feder
4) statler
5) maultäschle
6)FMMT
krümel hätte nur abends Zeit (ab wann?)

wie schaut's aus mit:

Kurzzug

Marsupilami


Liste darf beliebig ergänzt oder abgeändert werden :-)
Eventuell würde auch meine Familie mitkommen und das übrige Bad unsicher machen oder anfeuern
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 19:57   #3056
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Straik Beitrag anzeigen
Hannover --> Sindelfingen ist deutlich zu weit für eine einstündige Veranstaltung. Wie wäre es denn, PMP's Vorschlag folgend, die Frühjahrsveranstaltung auf 2 Tage auszudehnen?
Ja, warum nicht? Es wäre mir sowieso ein große Freude, Peter (PMP) so richtig schön fies durch´s Wasser zu scheuchen und ihn leiden zu sehen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.