gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 377 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.12.2009, 09:31   #3009
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Anmerkung:

Meine 400m Zeit: 07:10.
--> Wettkampfspezifische Ausdauer auf 100m wären für mich 1:42!!

--> 10 Hunderter in je 1:42 mit je 10sec Pause?????

Ich bin mir da absolut nicht sicher, ob ich das hinkriegen würde. Würde eher sagen nein. Vermute, spätestens nach dem 4ten Hunderter wär Schluss. Aber ich vermute, wir verkürzen jetzt so nach und nach die Pausen innerhalb der Intervalle, oder?
z.B. auf 45sec --> 30sec --> 20sec


Frage: Gibt es nen Grund, warum gleich am Anfang ne 400m Strecke mit Paddles geschwommen werden soll? Rein gefühlsmäßig würde ich mich lieber erst mal an die Dinger rantasten.

Oder schwimmt man mit Paddles prinizipiell eher 200-400m Sachen, statt ganz kurze Strecken?
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 09:31   #3010
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
werds sicher ausprobieren...aber easy...da ich bis jetzt das gesteigerte schwimmtraininge (von 2 auf 4..) sehr gut verkrafte (nix schultern-probleme etc.) was fast ein kleines wunder ist (habe links/rechts durch bike-umfälle gebrochende schluesselbeine...und bänderrisse etc....ein paar jahre her...und eigentlich dank triathlon/schwimmtraining nun besser wie vorher...).
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 09:33   #3011
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich will kein Spielverderber sein, habe aber eine schlechte Nachricht für dich von Tatze. Der ist eine apokalyptische Zeit über 200m geschwommen. Ich frag mich ernsthaft, ob er sich verzählt hat.

Guck mal auf seinem Sheet....
Das hat er mir selber schon gesteckt!!
Außerdem zählt das ja alles nicht! Wenn der sich im 25er Becken einmal abstößt, isser auf der Mittellinie
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 09:43   #3012
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Anmerkung:

Meine 400m Zeit: 07:10.
--> Wettkampfspezifische Ausdauer auf 100m wären für mich 1:42!!

--> 10 Hunderter in je 1:42 mit je 10sec Pause?????

Ich bin mir da absolut nicht sicher, ob ich das hinkriegen würde. Würde eher sagen nein. Vermute, spätestens nach dem 4ten Hunderter wär Schluss. Aber ich vermute, wir verkürzen jetzt so nach und nach die Pausen innerhalb der Intervalle, oder?
z.B. auf 45sec --> 30sec --> 20sec
Ja, die Pausen werden noch verkürzt und von intensiven Intervallen sind wir sowieso noch weit entfernt. Im Grunde sind das dann 10 intensive 100er mit kurzen Pausen. Der Trick sozusagen ist der, dass du dann eigentlich schon mehr drauf hättest als 7:10 auf 400 und dir die 1:42 gut von der Hand gehen. Im Moment verlangt das keiner von dir Schwimm einfach weiterhin in Ruhe dein Zeugs.

Bevor wir 10 100er mit 10s Pause probieren, haben wir andere 100er mit längeren Pausen gemacht, so dass du dann schon wissen wirst, wie schnell die 100 gehen.


Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Frage: Gibt es nen Grund, warum gleich am Anfang ne 400m Strecke mit Paddles geschwommen werden soll? Rein gefühlsmäßig würde ich mich lieber erst mal an die Dinger rantasten.

Oder schwimmt man mit Paddles prinizipiell eher 200-400m Sachen, statt ganz kurze Strecken?
Ich gehe halt davon aus, dass man schon mal Paddles geschwommen ist und man keine Eingewöhnungsphase braucht. Ansonsten muß man halt mit kurzen Strecken (1 Bahn) anfangen.

Grundsätzlich schwimmt man mit Paddles so wie sonst auch. Kurze Intervalle und längere. Da wir im Moment im Grundlagenbereich rumschwimmen, habe ich auf dem Plan die 400 Paddles drauf gemacht. Später, wenn wir intensiver trainieren, schwimmen wir eben 8 50er intensiv mit Paddles.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 09:44   #3013
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Frage: Gibt es nen Grund, warum gleich am Anfang ne 400m Strecke mit Paddles geschwommen werden soll? Rein gefühlsmäßig würde ich mich lieber erst mal an die Dinger rantasten.

Oder schwimmt man mit Paddles prinizipiell eher 200-400m Sachen, statt ganz kurze Strecken?
Nach meinem Wissensstand ist es - wenn du kleine Paddles benutzt - okay so. So lang es ein 400er ist und auch ausreichend ohne geschwommen wird. Generell gibt es eine Faustregel das du maximal 1/4-1/3 der Trainingsstrecke mit Paddles schwimmen sollst (habe ich mal gelesen/gehört irgendwo). Finde ich auch sinnig.
Ansonsten kann ich nur sagen, fühlt die Bewegung mit den Paddles- der Zug soll technisch auf dem selben Niveau bleiben. Sonst wär es wie eine Rad KA-Einheit am Berg ohne Rundtritt: echt kontraproduktiv.

Zu den Paddles die Keko gepostet hat: die haben viele, ich komme aber nicht damit klar dass es keien ergonomische Form hat. Finger und Handfläche tuen mri dann sehr schnell weh vom flach drücken.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 10:14   #3014
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich will kein Spielverderber sein, habe aber eine schlechte Nachricht für dich von Tatze. Der ist eine apokalyptische Zeit über 200m geschwommen. Ich frag mich ernsthaft, ob er sich verzählt hat.

Guck mal auf seinem Sheet....
Ey du Petze

Diesmal habe ich gedacht mach ich ihn per pn fertig!! .

Und ja im alter ist das sowas mit dem verzählen , aber ich bin mir zu 53% sicher das die zeit stimmt *g*
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 10:48   #3015
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Für die 400m Zeit war das wirklich sauschnell :D
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 12:18   #3016
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
da keko mal eine Übersicht über den weiteren Trainingsverlauf gepostet habe, frage ich mich nun da meine Triathlon-Saisonhöhepunkte erst im august sind, wie ich jetzt bzw. nach dem 1000 Meter Wettkampft weitertrainieren sollte???

Sieht ja für mich danach aus das die TOPForm dann genau im März ist wo dieser Test ist, was mache ich bzw was soll ich trainieren bis zu meinen 1. Triathlons mitte JUNI???

kann ich dann wieder von vorne anfangen, oder gibts dann ev. noch 3-4 Pläne die man abwechselnd schimmen sollte um seine Form zu halten???

Ist viell. jetzt etwas Weit vorgegriffen das Thema aber mich interessierts trotzdem *g*
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.