gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 376 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.12.2009, 07:27   #3001
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Moinsen...

hat sich noch niemand dazu geäußert:
Ich habe beim Schwimmen auf der 50m-Bahn festgestellt, dass die Zeiten vom 400m-Test (35m) gar nicht mehr hinkommen. 200m GA2 Zeit fühlt sich nach WSA an auf der 50m Bahn. Soll ich einfach, so lange ich noch keine 400er zeit habe die zeiten nach Gefühl anpassen?
Laut KeKos Planung ist ja erst ende Jan der nächste 400m Test. Ich habe auch schon überlegt einfach Anfang Jan. noch mal einen auf der 50m Bahn zu schwimmen.Würde Sinn machen oder?

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 08:27   #3002
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen

T11 ist fertig und erstmals nutze ich die gefährliche Waffe "Paddles".

Warum Paddles?

Es gibt zwei Gründe: Einmal, weil man damit Fehler beim Armzug eher aufdeckt, da sie diese verstärken. Der zweite ist das Kraftausdauertraining. Zum Ausdauer- und Schnelligkeitstraining nutzt man kleine Paddles. Zum Krafttraining große Paddles. Es ist also sinnvoll 2 paar Paddles (große und kleine) zu haben.

Mittlerweile habt ihr also folgende Hilfsmittel:

1. Brett
2. Pullbuoy
3. kleine Paddles (Ausdauerschwimmen, Schnelligkeit)
4. große Paddles (Kraft)


Falls ihr das noch nicht habt, dann sagt es dem Weihnachtsmann...

In T11 gibt es 3 400er, jeweils verschieden geschwommen. Alle im ruhigen Tempo, ohne Stress, aber mit guter Technik. Zum Ende des Jahres sollten wir mal einen flotten 1000er schwimmen, den die sub18-Leute in sub20 schaffen sollten. T11 ist eher ein ruhiges Abschwimmprogramm ohne Spitzen und Schwierigkeiten, einzig der eine 50er sollte als obligatorische Geschwindigkeitskomponente dienen. Der 200er sollte auch ohne Problem in der Zeit zu schaffen sein.

T12 gibt es noch vor Weihnachten und ist dann ein echtes KA-Programm (Kraftausdauer), also wieder mal etwas anderes.

Also viel Spaß

--------------------------------------------------------
Trainingsplan 11
Trainingszeitraum: Dezember – Februar
Schwerpunkt: Grundlagen
Gesamt: 2500m (1:15h)
--------------------------------------------------------

200 Ein: 2 o. 3 Lagen im Wechsel

50 Kraul-Wasserstreicheln: beim Vornehmen der Arme mit den Fingerspitzen übers Wasser streicheln

50 Kraul-Abdruckschwimmen: gegen Ende des Zuges immer schneller werdend und nach hinten dann richtig kräftig wegdrücken

200 Kraul-Technik: je 50m Kraul-Dehnung (aus T2), Kraul-Lockerung (aus T2), Kraul-Abschlag (aus T3) und Kraul-Oberschenkelfassen (aus T3) im Wechsel, langsam u. konzentriert schwimmen

4x50 Kraul: steigernd bis zum Sprint, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x50 in 57, 53, 50 und 46

100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker

200 Kraul: zügig im GA2-Tempo, kontrolliert schnell schwimmen. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 200 in 3:46 (s. Tabelle)

100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker

3x400 Kraul: 1. 400er Gesamtlage, 2. 400er mit Pullbuoy (alternativ: "ohne Beine" schwimmen), 3. 400er mit Pullbuoy und kleinen Paddles (alternativ: ohne Beine und sehr lange Armzüge), 1min Pause, ruhiges GA1-Tempo und mit Hilfsmittel etwas schneller. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 3x400 in 8:32 (s. Tabelle), 8:30 und 8:15

200 Aus: beliebig mit ein paar Tauchzügen
--------------------------------------------------------
Ich habe T11 noch ein klein wenig angpasst. Die Vorgaben für die 50er habe ich etwas entschärft, damit der letzte nicht zu hart wird und man für den Rest des Trainings tot ist. Ausserdem habe ich ein Alternativprogramm angegeben, falls jemand noch keine (kleinen) Paddles hat. Das ist aber nur eine Ausnahme, beim nächsten Mal erwarte ich die Dinger Diese Woche gibt es noch ein KA-Programm (Kraftausdauer) und das wird ohne Paddles und Pullbuoy schwierig.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 08:33   #3003
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Moinsen...

hat sich noch niemand dazu geäußert:
Ich habe beim Schwimmen auf der 50m-Bahn festgestellt, dass die Zeiten vom 400m-Test (35m) gar nicht mehr hinkommen. 200m GA2 Zeit fühlt sich nach WSA an auf der 50m Bahn. Soll ich einfach, so lange ich noch keine 400er zeit habe die zeiten nach Gefühl anpassen?
Laut KeKos Planung ist ja erst ende Jan der nächste 400m Test. Ich habe auch schon überlegt einfach Anfang Jan. noch mal einen auf der 50m Bahn zu schwimmen.Würde Sinn machen oder?

Grüße.
Ja, das macht Sinn. Ich habe ja drauf hingewiesen, den 400er am besten dort zu schwimmen, wo man die Intervalle schwimmt (geht natürlich nicht immmer). Im Grunde gibt es 2 Möglichkeiten für dich: du schwimmst den 400er auf der langen Bahn nochmal oder du kennst die Zeit, die du auf der langen Bahn länger brauchst und rechnest einfach für dich stillschweigend um.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 09:02   #3004
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
keko: ich habe die "paddles" gestern bestellt - gibt auch so handpaddels aus silikon - was hältst du davon? bin zwar seeehr
zurückhaltend gegenüber diesen schwimmhilfen und hoffe, dass
sie mir wirklich was bringen....
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 09:16   #3005
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ja, das macht Sinn. Ich habe ja drauf hingewiesen, den 400er am besten dort zu schwimmen, wo man die Intervalle schwimmt (geht natürlich nicht immmer). Im Grunde gibt es 2 Möglichkeiten für dich: du schwimmst den 400er auf der langen Bahn nochmal oder du kennst die Zeit, die du auf der langen Bahn länger brauchst und rechnest einfach für dich stillschweigend um.
"Problem" ist halt, dass ich nur einmal die WOceh auf der 50er bin. Generell würde das aber denke ich mehr sinn machen. Auf der 25er Gleitet man ja ein drittel der strecke - kraftvoll abstoßen, strecken, 2-3 delphin kicks ... wenn man dann hoch komtm hat man quasi schon die "Mitte"-Markierung vor der Nase.
Ich überlgs mir mal. Denke ich werde den 400er nochmal auf 50m schwimmen.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 09:19   #3006
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
keko: ich habe die "paddles" gestern bestellt - gibt auch so handpaddels aus silikon - was hältst du davon? bin zwar seeehr
zurückhaltend gegenüber diesen schwimmhilfen und hoffe, dass
sie mir wirklich was bringen....
Also ich bin überhzeugt, dass Paddles was bringen. Darfst halt nicht übertreiben. Sonst haste zwar einen kräftigen, aber langsamen Zug.

Ich habe solche Dinger:

http://shop.bronny.de/shop/aqua_sphe....888.5368.html

Mit Löchern und sind eine natürliche Erweiterung der Handform. Die finde ich ganz gut.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 09:22   #3007
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Moinsen...

hat sich noch niemand dazu geäußert:
Ich habe beim Schwimmen auf der 50m-Bahn festgestellt, dass die Zeiten vom 400m-Test (35m) gar nicht mehr hinkommen. 200m GA2 Zeit fühlt sich nach WSA an auf der 50m Bahn.
Juhuuuu!!!!!!! Gleich ne gute Nachricht am Morgen

glaurung,

stets im 50er unterwegs
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 09:25   #3008
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Juhuuuu!!!!!!! Gleich ne gute Nachricht am Morgen

glaurung,

stets im 50er unterwegs
Ich will kein Spielverderber sein, habe aber eine schlechte Nachricht für dich von Tatze. Der ist eine apokalyptische Zeit über 200m geschwommen. Ich frag mich ernsthaft, ob er sich verzählt hat.

Guck mal auf seinem Sheet....
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.