Zumindest meinereiner wird daran wohl scheitern (wäre aber mit 'ner sub 19 (erstmal) zufrieden)
Also mir ist die Zeit "relativ egal" (Tippe bei mir auf ne 19:00 Punktlandung im Frühjahr ) - ich finde es total klasse, jetzt mal ein paar Referenzen zu haben - aber so grundsätzlich bin ich nach wie vor Genußschwimmer.
Und daher finde ich das Schönste an diesem Projekt, dass die ganze Vielfalt in den Plänen den Genuß und den Spaß beim Schwimmen erhöht.
Das Hauptziel ist nach wie vor "Schön" zu schwimmen und zwar auf ALLEN Lagen - der Rest kommt dann von ganz alleine.
Das ist wohl ein Projekt, das dieses hier noch weit überdauern wird
Bezüglich des Eintritts hab' ich wohl richtig Glück. Eine Saison-Karte (Oktober-Mai / Juni-September) kostet 50,--Euro, und ich kann jeden Tag schwimmen (auch Sonntags). Einzeleintritt 3,50 (in den leztzten zwei Stunden nur 2,--)
Schwimmverein: 40Euro/Jahr, Triathlongruppentraining: 90Euro/Jahr
bin voriges jahr im september ins Triathlon Leben eingestiegen, und seitdem hat mich das fieber gepackt..
da ich nächstes jahr wieder beim selben wettkampf mitmache wie heuer , damals schwimmzeit für 1500 28:15 min,, heuer will ich so auf die 25 min zusteuern und beim halbIM im August sollten dann so 35 min rausschauen
Bezüglich des Eintritts hab' ich wohl richtig Glück. Eine Saison-Karte (Oktober-Mai / Juni-September) kostet 50,--Euro, und ich kann jeden Tag schwimmen (auch Sonntags). Einzeleintritt 3,50 (in den leztzten zwei Stunden nur 2,--)
Schwimmverein: 40Euro/Jahr, Triathlongruppentraining: 90Euro/Jahr
Das nenne ich echt sparen beim Schwimmen und ich dachte schon bei uns ist es billig:
Bin Mitglied im Schwimmverein für 11 Euro im Monat und kann außer den Schulferien von Mo-Fr von 15.00-18.00 Uhr und 20.00-22.00 Uhr und samstags von 8.00-10.00 Uhr.Dies nutze ich in meiner Frühschichtwoche.In der Spätschicht gehe ich dann Vormittags für 3,20 Euro -2 Stunde.