gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 285 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.12.2009, 08:54   #2273
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hasidas Beitrag anzeigen
zur Übung lässt uns unser Trainer ab und an vor dem Schwimmen an die Wand stellen und uns gaaaaanz dolle Strecken am "höchsten" Punkt" sagt er dann meist das das die Lage ist die wir im Wasser haben sollten und drückt dabei auch an bestimmte stellen am Rücken um uns das zu verdeutlichen
Ja das ist eine gute Übung für Zettelchen. In der Position kann Zettelchen nämlich nicht mehr so wild mit seinem Hintern und der Hüfte rumwackeln.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 09:00   #2274
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Guten Morgen die Damen...
nach einem recht anspruchsvollen Arbeitstag bin ich dann gestern das TP4 geschwommen - die abschließenden 25m Sprints waren bei Nr. 8-10 schon echt brutal - da hat sich dann auch langsam der schwarze Hai in eine dreihundertköpfige Hydra verwandelt, die vollständig um mich herum war
Die jeweils zweiten 25 m bin ich allerdings nicht kraul geschwommen, sonder locker Rücken - konnte ich noch ein bisschen besser Luft bekommen
Tauchen ging gestern irgendwie gar nicht - konnte nicht eine 25 m Bahn durchtauchen - dafür aber Kraul durchschwimmen ohne zu atmen - nun ja seltsam, seltsam.

PS: ich glaub ich muß schon wieder 30 Seiten nachlesen ....
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 09:14   #2275
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Salamiesalat Beitrag anzeigen
Moin steffko,
sag mal, hat dir das schwimmseminar bei Ute geholfen? So wie man das hier mitlesen kann, scheint es ja so zu sein.

Also ich war nach dem Seminar erst wieder im vor zwei Wochen im Wasser, also etwa 2 Monate kein schwimmen. Ich finde, das merkt man, zum einen an den Zeiten und zum anderen an der Kondition.
Zu den Zeiten: ich bin noch nicht wirklich einen 400er auf Zeit geschwommen, aber 100 in dem t9 habe ich mal mitgestoppt. Ich war im Sommer bei 1:14min und nun bin ich bei 1:26. Das ist schon eine extreme Verschlechterung. Aber ich muss sagen, dass sich meine Technik erkennlich verbessert hat. Das fühlt sich alles viel leichter an. Danke an Keko für die Pläne.
Ich hoffe, dass ich so in 1-2 Monaten wir bei meinem alten Stand bin. Wird zwar viel Arbeit, aber ich ziehe das durch.
Komtm darauf an wie man "geholfen" definiert. Es hat mir sehr viele nee Erkenntnisse gebracht. Was zB ungemein hilft (wenn man bei unterschiedlichen Trainern ist) zu selektieren was von dem Gesagten für einen relevant ist und was nicht. Zudem waren es die ersten Unterwasseraufnahmen für mich. Letztendlich, JA, ich fand es gut. Sinnvolle als das Geld in nen neuen Areolenker, Aerohelm oder sonst was zu investieren.

Man darf nur nicht erwarten, dass man dort 1-2 Tage ist und dann in der Woche danach gleich erheblich besser ist. Wie du schon sagst es fühlt sich erheblich besser an, oder einfach anders. Das hat aber meist auch zur folge, dass man neue Bewegungsräume der Körperteile erschließt, in denen die spezifische Kraft und Ausdauer wenig bsi gar nicht vorhanden ist. Es kann gut sein, dass sich die technische Umstellung erstmal anstrengender anfühlt. Das gibt sich aber.

Genauso wie das ding mit der Pause. Direkt nach dem Technikkurs eine Pause machen ist sowieso nicht so optimal - ich kam aber aus saisonplanungsgründen auch nicht drum herum. Nachdem ich 5 Wochen nicht geschwommen war, gabs 0 Leistung bei mir. Ein 60min 0815 Training hat mich völligst alle gemacht. Aber das ist nach 2-3 Wochen wieder alles im Lot.

Kann dir empfehlen, gezielt an den 1-3 Fehlern die Ute dir vermutlich gesagt hat zu arbeiten. Es dauert auch bis die Umstellung im Körper angekommen ist.

@Keko: passen die 200er/100er/25er Zeiten so? Es ist gar nicht so einfach eine genaue "Pace" zu schwimmen (habe alle 50m drauf geschaut).

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 09:27   #2276
pdschneider
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Das ist ja eine coole Grafik. Das eröffnet völlig neue Perspektiven, wenn man mal was erklären will.
Ich finde vor allem die Füße sind mir gelungen
pdschneider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 10:03   #2277
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen

@Keko: passen die 200er/100er/25er Zeiten so? Es ist gar nicht so einfach eine genaue "Pace" zu schwimmen (habe alle 50m drauf geschaut).

Grüße.
25er weiß ich nicht, da habe ich auch keine Werte ausgerechnet, aber die 100er und 200er waren klasse.

Es ist jetzt wirklich wichtig, sich an die Vorgaben zu halten, denn nur so kann man das Training sinnvoll steuern, vergleichen und Fortschritte erkennen. Bei den Werten aus der Tabelle kann man sich sicher über die Berechnungen streiten, aber im Grunde ist das egal. Wichtig ist nur, dass man was hat, wonach man sich richten kann. Beim Schwimmen hast du ja praktisch immer gleiche Bedingungen (naja, bis auf das Treibgut, das ab und zu querschwimmt) , fast Laborbedingungen. Da kann man wunderbar über Pausenlänge, Streckenlänge und Geschwindigkeit variieren. Im Grunde machen wir das ja auch schon die ganze Zeit so. Jetzt, wo wir mehr und längere Intervalle schwimmen, wird das halt noch offensichtlicher. Wir sind da schon auf einen ganz guten Niveau angekommen, zumindest in der Theorie.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 10:06   #2278
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
freue mich auf t9 morgen....und werde natuerlich kurz
berichten!
am WOE mit frau in nuernberg - ist zwar off-topic - ABER kennt jemand eine gute fress-beitz?
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 10:20   #2279
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Edith meint, ich habe meine Videos mal im Spreadsheet eingetragen.
Da bist du vermutlich schnell geschwommen und hast dich entsprechend schnell bewegt. Aber versuch doch mal nicht so schnell durchs Wasser zu ziehen und vor allem am Ende der Druckphase etwas zu beschleunigen. Das hat den Vorteil (neben dem Abdruck), dass du den Arm (bzw. Ellenbogen) mit mehr Schwung aus dem Wasser kriegst.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 10:36   #2280
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Da bist du vermutlich schnell geschwommen und hast dich entsprechend schnell bewegt. Aber versuch doch mal nicht so schnell durchs Wasser zu ziehen und vor allem am Ende der Druckphase etwas zu beschleunigen. Das hat den Vorteil (neben dem Abdruck), dass du den Arm (bzw. Ellenbogen) mit mehr Schwung aus dem Wasser kriegst.
Hatte die schonmal im Fred gepostet udn disskutiert. Woltle sie nur zwecks archivierung eintragen.
Ja, war ~ WK Tempo auf dem Video.
Keine Dynamik hinten, kam von wegknickender Handfläche (in der seitenaufnahme evlt zu sehen). Das ist fast eliminiert jetzt. Ansonst hab ich noch genügend andere Baustellen. Ohne Schnörkel durchs Wasserziehen, Absacken des Armes vorm Wasserfassen verringern, Ellbogen unterwasser hoch. Das ist das was ich derzeit so gezielt übe und ich hab das gefühl das tut ganz gut. Aufnahmen sind ja auch schon ein wenig her.

Grüßle- bin schon gespannt was heute abend geschwommen wird.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.