gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 278 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.12.2009, 17:40   #2217
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Kurzzug Beitrag anzeigen
Ist das dein Ernst? Ich dachte auch eher das sei den Maerchen und Fabeln zuzuordnen
Nix Fabeln und Märchen. Mit angezogenen Zehen und Fahrradtritt geht das wohl. Es sieht auf alle Fälle zum Brüllen aus
Was manche Leute im Wasser anstellen können, sei es in positiver oder negativer Hinsicht, glaubt man echt erst, wenn man's mit eigenen Augen gesehen hat.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 17:43   #2218
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.290
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Kann ichmir schon vorstellen,bei unzureichender Beweglichkeit im Sprunggelenk.
Ich kann es mir nicht nur vorstellen
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 17:46   #2219
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Was ist denn mit den Pausen?

200m GA1 - ??
100m GA2 - ??
25m Sprint - Volle Erholugn oder Tabata?

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Also liebe Leute, wie versprochen legen wir jetzt einen kleinen Zahn zu. Erstmals geht es auf über 2000m und dazu gibt es eine Handvoll Intervalle.

Von den 200er will ich eure Zeiten wissen und wer mir die zu schnell schwimmt fliegt raus! Ich weiß, dass ihr schneller könnt, aber darum geht es (noch lange) nicht... Also haltet eure Pferde zurück, auch bei den 100ern. Wer am Ende nicht genug hat, der kann sich bei den 25ern austoben.


-------------------------------------------------------------
Trainingsplan 9
Trainingszeitraum: Dezember – Februar
Schwerpunkt: Grundlagen
Gesamt: 2300m (55min)
-------------------------------------------------------------
200 Ein: 2 o. 3 Lagen im Wechsel

50 Kraul-Faustschwimmen: Hand wird zur Faust geschlossen und so der Armzug ausgeführt

50 Delphin-Beine u. Kraul-Arme (einarmig)

200 Kraul-Technik: je 50 Kraul-Dehnung (aus T2), Kraul-Lockerung (aus T2), Kraul-Abschlag (aus T3) und Kraul-Oberschenkelfassen (aus T3), langsam u. konzentriert schwimmen, das Wasser fühlen u. greifen

100 Kraul: locker

5x200 Kraul: gleichmässig ruhiges GA1-Tempo, möglichst 3er- o. 4er-Zug, auf saubere Technik achten, lange gleiten, ruhig atmen, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 5x200 in 4:10 (s. Tabelle) im 3er-Zug und nicht schneller

3x100 Kraul: flockig-zügiges GA2-Tempo, schnell schwimmen ohne zu knüppeln, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 3x100 in 1:51 (s. Tabelle) zügig schwimmen ohne fest zu werden

100 Kraul: locker

4x25 Kraul: Sprint mit hoher Bein- und Armfrequenz ohne zu verkrampfen, evtl. 2 o. 3 Lagen im Wechsel

200 Aus: beliebig
-------------------------------------------------------------

__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 18:20   #2220
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pdschneider Beitrag anzeigen
Hallo glaurung und co,
bin über Google auf euren fred gestoßen. Hab mich im Forum angemeldet um auch mal meinen Senf dazugeben zu können. Finde es klasse von Keko wie er euch unterstützt.
Mein Zeit als (sehr) aktiver triathlet liegt nun schon 4-5 Jahre zurück. Etwas Sport mache ich noch. Z.Zt 1x/Woche Schwimmen. Im Sommer kommt Radfahren dazu und je nach Lust etwas Lauftraining hier und da.
Hier meine Tips zum Schwimmen (so wie ich derzeit mein geringes Training gestalte)

1. mindestens die Hälfte der Gesamttrainings-km (Abkürzung GT-km) in der Nebenlage schwimmen
2. Beinanteil mindestens 1/4 der GT-km
3. besser keine Paddles solange Technik nicht stimmt
4. Wenig mit Brett schwimmen, auch Beine OHNE Brett!!! ("Das Brett ist nur für die die quatschen wollen")
5. Generell lieber weniger Hilsmittel. Es gibt genug Übungen um das Schwimmen zu erschweren
6. Grundschnelligkeit nicht vernachlässigen, ein großer Teil Ausdauer kommt von allein und von den anderen beiden Disziplinen
7. Landtraining nicht vernachlässigen, Kraft + Stretching!!!!
8. Wasserball spielen (wenn möglich)
9. "Trockenschwimmen" mit richtiger Technik. Armführung. (Rumpf und Beine fixieren und Oberkörper frei in der Horizontalen Schweben lassen, ist gleichzeitig Rückentraining)

Mehr fällt mir erstmal nicht ein. Mein Grundmotto ist "Wer nicht variiert und kombiniert der stagniert" [Zitat:Werchoshanskij] und das gilt für mich für das Training in allen 3 Sportarten.

bleibt dran und sport frei
Hallo pdschneider,

danke für dein Feedback. Man muß kein Hellseher sein, um zu sehen, dass du schon mal unter Anleitung trainiert hast Im Grunde stimme ich dir in allem zu, das mit der Hälfte Nebenlage ist vielleicht ein bisschen hoch. Hilfsmittel nutzen wir kaum, in praktisch jedem Training ist was für die Schnelligkeit und Nebenlage versuche ich zumindest zwischendrin oder beim Einschwimmen. 2. traue ich mich nicht ganz, ebenso viel Nebenlage zu schwimmen - ich habe Angst, dass ich damit die meisten hier überfordere und rauskicke.

Das Zitat in 4. ist übrigens der Grund, warum Mädchen das so gerne schwimmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 18:24   #2221
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kurzzug Beitrag anzeigen
Ist das dein Ernst? Ich dachte auch eher das sei den Maerchen und Fabeln zuzuordnen
Derjenige, der bei Beine rückwärts schwamm, lief dafür 10km in 31. Der hatte einfach furchtbar steife Haxen, die waren immmer so komisch angewinkelt im Fußgelenk.

Und 20min für 500m geht, indem du praktisch im Wasser hängst (stehst) , zwar kraulst, aber einfach durch das Wasser durchwischt.

Ich habe beides gesehen

Geändert von keko (07.12.2009 um 18:29 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 18:28   #2222
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Was ist denn mit den Pausen?

200m GA1 - ??
100m GA2 - ??
25m Sprint - Volle Erholugn oder Tabata?
Bei 200 1min und bei 100 auch (steht auch dabei). Bei den 200ern evtl. auch nur 30sec, wenn es zu langweilig wird

Bei den 25ern ist es eigentlich egal. Das ist so gedacht, dass man einfach am Ende des Trainings noch ein paar flotte Bahnen schwimmt. Das deswegen, dass man von den ganzen vorhergenden Sachen nicht eingelullt wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 19:16   #2223
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
2. traue ich mich nicht ganz, ebenso viel Nebenlage zu schwimmen - ich habe Angst, dass ich damit die meisten hier überfordere und rauskicke.
Ach, ich hätte da nix dagegen. Nebenlagen kann ich besser als dieses ewig mühselige Kraulgedöns
Allerdings hab ich so meine Zweifel, ob mich eine Halbkraul-Halbnebenlage-Taktik auf Dauer weiterbringen würde. Irgendwann muss man sich schließlich seinen Schwächen stellen
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 19:22   #2224
elstertalläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Gera
Beiträge: 80
Hallo Schwimmgemeinde!

So,habe T9 geschwommen und mein kurzes Fazit: laaaaaaaagsam schwimmen ist doch ganz schön anstrengend.
Bei 5x200 in Ga1 Zielzeit 4:16 kam raus: 3:59 - 4:03 - 4:10 - 4:08 -4:20
Werde ich gleich Mittwoch noch mal schwimmen,denn das Gleiten ist halt meine Schwäche.
3x100m in GA2 zielzeit 1:54 sah wesentlich besser aus und viel mir auch wesentlicher leichter,als im GA1 Bereich.
1:54 - 1:52 -1:54
Danke Keko.

gruß elstertalläufer
elstertalläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.