gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 270 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.12.2009, 18:30   #2153
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Als ich am Montag meinen Test versemmelt hab', meinte mein Trainer, ich solle mehr längere, langsame (= Grundlage) Einheiten schwimmen und nicht immer schnelle Intervalle. Aber ich glaub' da nicht dran. Klar bringen mich nur 10x50m nicht weiter, wenn die Wettkampfstrecken länger werden, aber aufbauend auf den 50er kommen doch wahrscheinlich so Sachen wie 6-10x100m, 4-6x200m, relativ flott geschwommen, Pausen werden im Lauf der Zeit immer kürzer.

Was meint Ihr?
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 19:22   #2154
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Als ich am Montag meinen Test versemmelt hab', meinte mein Trainer, ich solle mehr längere, langsame (= Grundlage) Einheiten schwimmen und nicht immer schnelle Intervalle. Aber ich glaub' da nicht dran. Klar bringen mich nur 10x50m nicht weiter, wenn die Wettkampfstrecken länger werden, aber aufbauend auf den 50er kommen doch wahrscheinlich so Sachen wie 6-10x100m, 4-6x200m, relativ flott geschwommen, Pausen werden im Lauf der Zeit immer kürzer.

Was meint Ihr?
So ganz unrecht hat der nicht. Man kann im Schwimmsport nicht alles über Intervalle machen.
Wenn bei uns die Saison losgeht, sind auch durchaus mal lange, ruhige Strecken dran.
Gestern beispielweise 3x 800 (200L, 200F im Wechsel)
Da geht es nicht um geballer sonder nur ums Schwimmen.

Schnelle, harte Intervalle kannst du noch früh genug schwimmen.
Wenn du aber unbedingt Intervalle schwimmen willst, rate ich dir, die Dinger, nicht wie du schreibst relativ flott zu schwimmen, sondern ruhig und dafür die Pausen kurz.
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 20:12   #2155
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Als ich am Montag meinen Test versemmelt hab', meinte mein Trainer, ich solle mehr längere, langsame (= Grundlage) Einheiten schwimmen und nicht immer schnelle Intervalle. Aber ich glaub' da nicht dran. Klar bringen mich nur 10x50m nicht weiter, wenn die Wettkampfstrecken länger werden, aber aufbauend auf den 50er kommen doch wahrscheinlich so Sachen wie 6-10x100m, 4-6x200m, relativ flott geschwommen, Pausen werden im Lauf der Zeit immer kürzer.

Was meint Ihr?
genau so wirds gemacht, erst speed aufbauen +Technick dann werden mit und mit die zeiten auf längere strecken übertragen. und die pausenzeiten verkürzt.
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 20:21   #2156
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
Schnelle, harte Intervalle kannst du noch früh genug schwimmen.
Wenn du aber unbedingt Intervalle schwimmen willst, rate ich dir, die Dinger, nicht wie du schreibst relativ flott zu schwimmen, sondern ruhig und dafür die Pausen kurz.
.

gerade die 50m interwalle zb 2x5x50m sollen so geschwommen werden das der letzte echt an die grenze geht.

logisch das man nicht alles auf 105% schwimmt, aber lange und langsame schwimmeinheiten sind denke ich nicht wirklich produktiv.da sie die Arme langsamer machen, um hohe frequenzen schwimmen zu können muß man nun mal hohe geschwindigkeiten trainieren. wenn man öfter als 2-3 mal die woche schwimmt , dann denke ich ist auch ne 2-3km GA 1 einheit 3x800m sinnvoll.

Viel wichtiger in dem bereich hier ist nun mal technick Technik Technik. Und je mehr GA1 ich mit ner schlechten Technik schwimme , desto weiter vertiefe ich die "falsche" Technik.
LG Tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 20:55   #2157
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
.

gerade die 50m interwalle zb 2x5x50m sollen so geschwommen werden das der letzte echt an die grenze geht.

logisch das man nicht alles auf 105% schwimmt, aber lange und langsame schwimmeinheiten sind denke ich nicht wirklich produktiv.da sie die Arme langsamer machen, um hohe frequenzen schwimmen zu können muß man nun mal hohe geschwindigkeiten trainieren. wenn man öfter als 2-3 mal die woche schwimmt , dann denke ich ist auch ne 2-3km GA 1 einheit 3x800m sinnvoll.

Viel wichtiger in dem bereich hier ist nun mal technick Technik Technik. Und je mehr GA1 ich mit ner schlechten Technik schwimme , desto weiter vertiefe ich die "falsche" Technik.
LG Tatze
Mein lieber Tatze !
oko_wolf fragte aber nicht nach den 50ern sondern nach 100er bzw 200er Intervalle.
Ausserdem habe ich nur der Aussage seines Trainers zugestimmt.

Wenn du immer nur 50er Intervalle schwimmst, kannst du die noch so hart schwimmen, ich geb dir schriftlich, dass du die 1000 nie schneller wirst.

Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
logisch das man nicht alles auf 105% schwimmt, aber lange und langsame schwimmeinheiten sind denke ich nicht wirklich produktiv.da sie die Arme langsamer machen, um hohe frequenzen schwimmen zu können muß man nun mal hohe geschwindigkeiten trainieren.
Was glaubst du denn, warum die Arme langsam werden, bzw. schwer ? Glaubst du, das bekommst du mit 50er in den Griff.
Da wünsch ich viel Erfolg.
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 21:23   #2158
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Meine Beobachtung ist auch, dass die meisten 50m noch rausballern können, aber je länger die Strecken werden, desto langsamer werden sie (nicht nur absolut, sondern und vor allem auch relativ gesehen). Ob das nun aber an falscher Technik oder mangelnder GA liegt oder an beidem, kann man wohl so pauschal nicht sagen. Dass nur 50er-Intervalle auf längeren Distanzen einen nicht weiterbringen, ist ja wohl auch klar. Momentan sind in Kekos Plänen ja die Pausen auch seeehr lang, doch wir sind ja noch am Anfang hier. Da kommen vermutlich bald auch längere Intervalle.

Ich bin heute T7 geschwommen, habe das Programm aber noch auf insgesamt 3km ausgebaut. Genaue 50er-Zeiten habe ich nicht, da ich da immer 200m am Stück geschwommen bin (ich wollte nicht 1min Pause machen). Bei den 100m habe ich mit Ach und Krach eine 1:38min geschafft (war im 50m-Becken). Puh! Respekt an Marsupilami, falls er all seine Zeiten in Sifi geschwommen ist. Das Becken ist echt verdammt langsam.
Morgen steht ein HM auf dem Programm und Montag dann der 400m-Test im 25m-Becken. Wunschzeit sind 6:30min, ich befürchte allerdings, dass ich davon momentan etwas entfernt bin. Mal schauen, wie voll das Bad am Montag ist.
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 21:40   #2159
Dackl
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: NRW
Beiträge: 99
So heute bin ich T3 geschwommen.
Ich bin froh das ich den 400er nicht mehr wiederholt habe,
meine Arme waren nicht so frisch.

Meine Zeiten:57/55/53/53/52/51/50/50/50/51
Züge zwischen 54-39
Vom Gefühl her würde ich sagen die 40 und 39 Züge waren mehr Beine als gleiten.
Dackl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 21:58   #2160
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
Wenn du immer nur 50er Intervalle schwimmst, kannst du die noch so hart schwimmen, ich geb dir schriftlich, dass du die 1000 nie schneller wirst.
habe ich das behauptet das nur 50m intervalle was bringen? oder wie kommst du zu der Aussage?

Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
Was glaubst du denn, warum die Arme langsam werden, bzw. schwer ? Glaubst du, das bekommst du mit 50er in den Griff.
Da wünsch ich viel Erfolg.
Na da geh ich ganz schwer von aus das mein Armzug schneller wird durch 50m intervalle, da ich beim Dauerschwimmen die hohe Frequenz noch nicht halten kann(außer auf kosten Der zuglänge und Gleitphase) da es zu Kraftintensiv ist, aber langfristig gesehn wird mein Zyklus schneller dadurch.
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.