gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 258 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.12.2009, 11:45   #2057
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
1. 400m- Test vom Meister und seinen Schülern

MUM - 6.42
keko - 5.04
Kruemel - 6.38
Volkeree - 6.56 (7:28 - 50m)
glaurung - 7.10
FMMT - 7:03
PipiLangstrumpf - 6:54
Zettel - 9:12
Skunkworks - 7:15
ben_11 6:55
oko_wolf: 7:48
meine Schande hinzu
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 11:52   #2058
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ja, das sehe ich genauso als (eines deiner) Problem an. Die Koordination Arme/Beine paßt nicht und zudem sind deine Bein zu stark an die Arme gekoppelt. Im Idealfall sollten die beiden Bewegungen in der Frequenz unabhängig voneinander ablaufen können. Das ist aber für "Anfänger" gar nicht so einfach.

Du solltest öfters mal nur Arme schwimmen, also wirklich nur Arme (Tempo egal, Zeit egal, alles egal ). Am besten nimmst du einen alten Fahrradschlauch, knotest damit deine Beine fest zusammen, stopfst ein Brett zwischen die Oberschenkel und schwimmst. Du mußt lernen, beide Bewegungen voneinander entkoppelt ausführen zu können und dann kannst du sie wieder zusammenführen. Die 4x3x50 in T6 zielten ja auch darauf ab. So was solltest du öfters schwimmen und zwar richtig.
OK. Vielen Dank. Ich werde das regelmäßig einbauen. Auch dieses "Wasserwerfen" am Schluss der Druckphase werde ich jetzt regelmäßig machen (Druckphase ist, wie Timmi richtig bemerkt hat, bei mir irgendwie komisch). Und Dips mach ich ab sofort jeden elenden Tag
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 12:18   #2059
Marsupilami
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marsupilami
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 1.098
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Auch dieses "Wasserwerfen" am Schluss der Druckphase werde ich jetzt regelmäßig machen
was ist damit gemeint ? den arm aus dem wasser pressen und etwas nach hinten wegspritzen ?
__________________
Strava
Instagram
Marsupilami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 12:22   #2060
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
was ist damit gemeint ? den arm aus dem wasser pressen und etwas nach hinten wegspritzen ?
Damit meint man dass die Hand am Ende der Druckphase mit der Handfläche nach oben aus dem Wasser kommt. Und wenn du das sehr betonst spritzt das Wasser.

Mfg
Zettelchen
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 12:26   #2061
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Und Dips mach ich ab sofort jeden elenden Tag
Was für ein Turngerät oder Möbelstück nimmst du dafür, oder gehst du ins Studio?
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 12:35   #2062
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
Was für ein Turngerät oder Möbelstück nimmst du dafür, oder gehst du ins Studio?
Ich mach' sie zwischen zwei Stühlen
.
.
.
.
und ab jetzt auch jeden Tag, schließlich muß ich meine Schande wieder ausgleichen
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 12:39   #2063
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
@Wolf Dieter, hör mal auf von Schande zu reden, ist doch ne gute Zeit die du geschwommen bist. Setz dich nicht so unter Druck

mfg
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 12:44   #2064
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Zettel Beitrag anzeigen
Damit meint man dass die Hand am Ende der Druckphase mit der Handfläche nach oben aus dem Wasser kommt. Und wenn du das sehr betonst spritzt das Wasser.

Mfg
Zettelchen
Ist das nicht völliger humbug? da gewöhnt man sich doch genau die falsche bewegung an die man vermeiden möchte! das wasser soll spritzen weil du bis zum hinteren ende den druck erhöhst - die hand klappt aber NICHT nach oben weg, sondern bleibt längst möglich angestellt. sonst kann man sich das auch sparen Stell dich mal mitm Rücken zur wand, lehn den oberkörper runter und versuch dich mit handflächen nach oben abzustoßen von der wand, da wirst du merken, dass da was nicht stimmen kann.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.