gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 23 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.10.2009, 09:36   #177
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Entschuldige mal, aber bei DEM "Tempo" gibt's kein Wellental. Sparsames Rausdrehen führt da meist zu vermehrter Wasseraufnahme........
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 09:43   #178
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
.... Zieh mir ein youtube Video nach dem anderen rein. Alles ist logisch, absolut nachvollziehbar und leicht...
Diese Phase hab' ich auch schon gehabt und ich bin dadurch nicht viel weiter gekommen. Das Dumme is', das ganze Video-Schauen hilft Dir nur begrenzt, weil Du nicht siehst, wie Du selbst schwimmst.
Ich war gestern wieder im Bad, und es war jemand dabei, der a) Ahnung hat und b) genau hingeschaut hat, was ich mache.
Mir hilft es nur, wenn ich sofort eine Rückmeldung über den Mist, den ich im Wasser mache, bekomme. Und dann die Rückmeldung nach dem Korrekturversuch.

Das Dumme ist, das wir nur leider nur selten so jemand am Beckenrand haben
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 09:44   #179
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Beim Atmen zur linken Seite machst Du einen Scherenschlag. Das ist eine Ausgleichsbewegung, weil Du zu stark rotierst.
Das seh ich anders. Das Atmen ist die Ursache, nicht die Rotation. Da geht ihm seine bescheidene Wasserlage verloren und er versucht das auszugleichen.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 09:44   #180
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
was mir als uebung enorm viel geholfen hat...ist einarmiges (z.b. rechts zug / links vorne) schwimmen - z.b. 25 meter rechts / 25 zurück normal / 25 links / 25 normal / pause (10 atemzuege - da die letzten 25 meter normal mit "beschleunigung"...). das ganze mal 10 = 1 km....!
mit einarmig....bekomme ich ein seehr gutes wassergefühl....spannungsgefühl.....eintauchgefühl ...atmung links/rechts...immer so spät wie möglich.....und ein sehr schnelles "feed-back" wenn "irgendwas" lausig ausgeführt....!
für mich eine super-uebung....
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 09:46   #181
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Mir hilft es nur, wenn ich sofort eine Rückmeldung über den Mist, den ich im Wasser mache, bekomme. Und dann die Rückmeldung nach dem Korrekturversuch.

Das Dumme ist, das wir nur leider nur selten so jemand am Beckenrand haben
Mein Reden. Deshalb bin ich ja auch kein grosser Freund von Tagesseminaren oder grossen Trainingsgruppen.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 09:48   #182
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Das seh ich anders. Das Atmen ist die Ursache, nicht die Rotation. Da geht ihm seine bescheidene Wasserlage verloren und er versucht das auszugleichen.
Sag ich doch, er dreht den Kopf zu weit und dadurch rotiert sein Körper zu stark.
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 09:48   #183
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
was mir als uebung enorm viel geholfen hat...ist einarmiges (z.b. rechts zug / links vorne) schwimmen - z.b. 25 meter rechts / 25 zurück normal / 25 links / 25 normal / pause (10 atemzuege - da die letzten 25 meter normal mit "beschleunigung"...). das ganze mal 10 = 1 km....!
mit einarmig....bekomme ich ein seehr gutes wassergefühl....spannungsgefühl.....eintauchgefühl ...atmung links/rechts...immer so spät wie möglich.....und ein sehr schnelles "feed-back" wenn "irgendwas" lausig ausgeführt....!
für mich eine super-uebung....
Da bin ich momentan dran. Find ich auch gut, die Übung
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 09:51   #184
Der Dutz
Szenekenner
 
Benutzerbild von Der Dutz
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Wo ich schon mal den richtigen hier hab: Irgendjemand gestern hat gemeint, am Montag sei u.a. Techniktraining im kleinen Becken? Wenn ja, dann bin ich da dabei. Ansonsten eher nicht, da Ihr Montag nur eine Bahn habt --> wird dann wohl zu schnell für mich.

Training am Freitag: War auf der langsamen Bahn und da konnte ich mit Mühe nicht ganz mit den zwei Mädels mithalten. Aber das wird schon noch. Geh jetzt mit der Freundin ins Bad zum Filmchen drehen.
Hi, dann warst du das also
Heute abend sehen wir uns dann ja im kleinen Becken, dass wird entweder von mir oder von Bernd "moderiert". Läuft ungefähr so ab:
Einschwimmen, dann Wassergefühlsübungen und nach jeder zweiten Übung kommt ein schöner kurzer Sprint. Es muss jeder eine Übung ansagen und wenn eine kommt, die du nicht kennst einfach nachfragen, wird dir alles erklärt/vorgemacht. Wenn der Spaß vorbei ist, machen wir den Rest der Zeit Technikübungen.
Bis heute Abend!

Geändert von Der Dutz (12.10.2009 um 10:06 Uhr).
Der Dutz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.