.... Zieh mir ein youtube Video nach dem anderen rein. Alles ist logisch, absolut nachvollziehbar und leicht...
Diese Phase hab' ich auch schon gehabt und ich bin dadurch nicht viel weiter gekommen. Das Dumme is', das ganze Video-Schauen hilft Dir nur begrenzt, weil Du nicht siehst, wie Du selbst schwimmst.
Ich war gestern wieder im Bad, und es war jemand dabei, der a) Ahnung hat und b) genau hingeschaut hat, was ich mache.
Mir hilft es nur, wenn ich sofort eine Rückmeldung über den Mist, den ich im Wasser mache, bekomme. Und dann die Rückmeldung nach dem Korrekturversuch.
Das Dumme ist, das wir nur leider nur selten so jemand am Beckenrand haben
Beim Atmen zur linken Seite machst Du einen Scherenschlag. Das ist eine Ausgleichsbewegung, weil Du zu stark rotierst.
Das seh ich anders. Das Atmen ist die Ursache, nicht die Rotation. Da geht ihm seine bescheidene Wasserlage verloren und er versucht das auszugleichen.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
was mir als uebung enorm viel geholfen hat...ist einarmiges (z.b. rechts zug / links vorne) schwimmen - z.b. 25 meter rechts / 25 zurück normal / 25 links / 25 normal / pause (10 atemzuege - da die letzten 25 meter normal mit "beschleunigung"...). das ganze mal 10 = 1 km....!
mit einarmig....bekomme ich ein seehr gutes wassergefühl....spannungsgefühl.....eintauchgefühl ...atmung links/rechts...immer so spät wie möglich.....und ein sehr schnelles "feed-back" wenn "irgendwas" lausig ausgeführt....!
für mich eine super-uebung....
Mir hilft es nur, wenn ich sofort eine Rückmeldung über den Mist, den ich im Wasser mache, bekomme. Und dann die Rückmeldung nach dem Korrekturversuch.
Das Dumme ist, das wir nur leider nur selten so jemand am Beckenrand haben
Mein Reden. Deshalb bin ich ja auch kein grosser Freund von Tagesseminaren oder grossen Trainingsgruppen.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Das seh ich anders. Das Atmen ist die Ursache, nicht die Rotation. Da geht ihm seine bescheidene Wasserlage verloren und er versucht das auszugleichen.
Sag ich doch, er dreht den Kopf zu weit und dadurch rotiert sein Körper zu stark.
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
was mir als uebung enorm viel geholfen hat...ist einarmiges (z.b. rechts zug / links vorne) schwimmen - z.b. 25 meter rechts / 25 zurück normal / 25 links / 25 normal / pause (10 atemzuege - da die letzten 25 meter normal mit "beschleunigung"...). das ganze mal 10 = 1 km....!
mit einarmig....bekomme ich ein seehr gutes wassergefühl....spannungsgefühl.....eintauchgefühl ...atmung links/rechts...immer so spät wie möglich.....und ein sehr schnelles "feed-back" wenn "irgendwas" lausig ausgeführt....!
für mich eine super-uebung....
Da bin ich momentan dran. Find ich auch gut, die Übung
Wo ich schon mal den richtigen hier hab: Irgendjemand gestern hat gemeint, am Montag sei u.a. Techniktraining im kleinen Becken? Wenn ja, dann bin ich da dabei. Ansonsten eher nicht, da Ihr Montag nur eine Bahn habt --> wird dann wohl zu schnell für mich.
Training am Freitag: War auf der langsamen Bahn und da konnte ich mit Mühe nicht ganz mit den zwei Mädels mithalten. Aber das wird schon noch. Geh jetzt mit der Freundin ins Bad zum Filmchen drehen.
Hi, dann warst du das also
Heute abend sehen wir uns dann ja im kleinen Becken, dass wird entweder von mir oder von Bernd "moderiert". Läuft ungefähr so ab:
Einschwimmen, dann Wassergefühlsübungen und nach jeder zweiten Übung kommt ein schöner kurzer Sprint. Es muss jeder eine Übung ansagen und wenn eine kommt, die du nicht kennst einfach nachfragen, wird dir alles erklärt/vorgemacht. Wenn der Spaß vorbei ist, machen wir den Rest der Zeit Technikübungen.
Bis heute Abend!