Mal eine Frage an die Schwimmgurus:
Kann ich mir jeweils eins der Schwimmprogramme aussuchen oder gibt es da eine bestimmte Abfolge?? Da ich es nur 1 x die Woche ins Freibad schaffe, würde ich jede Woche nur ein Programm durchziehen können.
zwischen Oktober und dezember kannste alle pläne schwimmen wie du magst, aber im Freibad? wohnste in der Karibik?
wasn hier los ?
Habt ihr letzten Samstag zusammen Helium gesoffen oder was?
...
Ich glaub' nich', daß ich die Zeiten allein geschwommen wäre. Die Gruppe macht schon was aus (man(n) will sich ja keine Blöse geben ) und ausserdem gibts Wasserschatten. Die Wahrheit kommt in der nächsten Woche
Mal eine Frage an die Schwimmgurus:
Kann ich mir jeweils eins der Schwimmprogramme aussuchen oder gibt es da eine bestimmte Abfolge?? Da ich es nur 1 x die Woche ins Freibad schaffe, würde ich jede Woche nur ein Programm durchziehen können.
Das Programm ist vermutlich egal. Ich würde der Einfachheithalber bei Nr. 1 anfangen - das Leben kann so einfach sein.
Allerdings wirst du bei einmal die Woche schwimmen keine großen Sprünge machen. Im besten Fall kannst du die Form halten, falls schon eine gewisse Technik vorhanden ist.
hab ja gestern abend gejohlt....dass ich wegen muskelkater nichts in schwimmtraining kann...bin dann ja trotzdem gegangen.
der schwimmcoach (der hat mal eine damenauswahl trainiert...) hat dann das erste mal lobende worte fuer meinen "neuen" schwimmstil gefunden. klar...ausser meine beine, die ich fast nicht einsetze siehts recht "ordentlich" aus...!
hier noch eine gute uebung fuer die beine und atmung:
arme uebers kreuz verschränkt - atmung links/rechts - bauchlage - beinschlag 25 / 25 nomal zurück. "das selbe in grün" rücklage.
eine frage zum beinschlag: brauche ich eigentlich nur für die "stabilisierung" und eher nicht fuer den vortrieb und somit stoert mich mein "Null-beinschlag" eigentlich nicht gross (fernziel ueber IM 65 min.) - ist dies ein trugschluss??
Das Programm ist vermutlich egal. Ich würde der Einfachheithalber bei Nr. 1 anfangen - das Leben kann so einfach sein.
Allerdings wirst du bei einmal die Woche schwimmen keine großen Sprünge machen. Im besten Fall kannst du die Form halten, falls schon eine gewisse Technik vorhanden ist.
Also ich schwimme im Moment 3x, damit kann ich auch schon gut was anfangen. 1x schwimme ich mein Programm ab , 1x schwimme ich sehr viel Lagen, weil ich im April 400m Lagen schwimme bei einem Wettkampf. Da schwimme ich z.B. 300m Rücken, 200 Delphin oder 3x200 Lagen, 24x50 Lagen und solche Sachen. Und bei der letzten Einheit lasse ich es mir offen. Manchmal mache ich ein paar Sprints oder schwimme schön gemütlich mal 1000m am Stück oder gehe mit meinen Kindern planschen. Vor den Wettkämpfen gehe ich auch 4x ins Bad, aber zu viel Hallenbad halte ich mental nicht lange durch.
eine frage zum beinschlag: brauche ich eigentlich nur für die "stabilisierung" und eher nicht fuer den vortrieb und somit stoert mich mein "Null-beinschlag" eigentlich nicht gross (fernziel ueber IM 65 min.) - ist dies ein trugschluss??
Mit Beine kannst du grundsätzlich schon ordentlich schwimmen. Ich weiß nicht, wie schnell die Schnellsten mit Beine schwimmen. Vielleicht 35s auf 50? Also es bringt dich vorwärts. Wenn du natürlich keinen Beinschlag hast und schwimmst dann mal eben so 3,8km mit extremem Beinschlag, bist du wahrscheinlich tot. Folglich solltest du Beine trainieren. Erstens wegen Wasserlage, zweitens wegen Vortrieb. Und dann halt abwägen zwischen Trainingsaufwand und Nutzen.