gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 204 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.11.2009, 19:33   #1625
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
tja...ist immer schwierig...in der gruppe....
OK....ich werde mich heute EXTREM;-) auf die technik konzentrieren...! brauche wohl jemand, der mir einen tritt in den allerwertesten gibt...;-)
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 19:42   #1626
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Schöne Ausrede Werd ich mir merken.

Im Ernst: Wärm dich gut auf, bevor du ins Wasser gehst.
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 20:22   #1627
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
wieder back from work und schwimmbad..

da ich schon alle programm durchhab..
bin ich heute wieder T1 geschwommen
das ist das Programm mit 5 x 100 Meter.. war echt klasse, nur Leider war das becken total überfüllt....

habe daher das Programm normal durchgezogen nur beim letzten 100er wos ums vollgas geht , hab ich abbrechen müssen , da plötzlich Treibgut vor mir auf die Bahn schwamm und ich auf einmal vor mir 6 beine hatte und ich so Keine möglichkeit mehr hatte zu überholen, bzw. eine wirklich ordentliche zeit für All out zu schwimmen.

meine zeiten daher:
1:53/ 1:46/1:43/1:38/ ???? , leider der 5. aus oben genannten gründen abgebrochen ,, wäre sicher NEUE Bestzeit geworden, schätze so um die 1:34 wären sicher drin gewesen...
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 20:24   #1628
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
ok...ich hau jetzt ins schwimmtraining....
no pain...no gain!
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 20:25   #1629
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
brauche schnelle antwort:
gestern (zuviele;-)) liegestuetze gemacht.....heute in schulter/brust brutaler muskelkater.....jetzt um 9 uhr schwimmtraining....
ist dies unvernünftig....soll ich gehen oder nicht?!?!
Geh schwimmen. Muskelkater merkst du beim Schwimmen nicht so.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 20:36   #1630
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
meine zeiten daher:
1:53/ 1:46/1:43/1:38/ ???? , leider der 5. aus oben genannten gründen abgebrochen ,, wäre sicher NEUE Bestzeit geworden, schätze so um die 1:34 wären sicher drin gewesen...
Das ist ja enorm Das kommt womöglich von meinem ausgeklügelten Technikgedöns. Nicht auszudenken, wenn dann noch ordentliches Intervalltraining dazu kommt. Das gibt ein explosives Gemisch, das alle Bestzeiten pulverisiert.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 21:04   #1631
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
ja.. nur herbei mit den neuen Plänen...
bin schon richtig gespannt wies weitergeht... vorallem die intervalle werden echt interessant, weil sie durch den 400 Meter Test nächste Woche .. wirklich Genau auf jeden abgestimmt sind mit der Referenzzeit
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 21:26   #1632
keko
 
Beiträge: n/a
Hier der nächste Plan, vorhin noch von mir getestet Die Kombi-Übung war mir dann spontan im Wasser eingefallen. Bin ich so noch nie geschwommen, fand es aber ganz gut.

Die 100 am Ende sind so als "anschwimmen" für den 400m Test in Programm 8 gedacht. Da könnt ihr nächste Woche mal sehen, wie weit ihr daneben gelegen habt.

Damit ist der techniklastige Teil vorbei. Ich hoffe, ihr habt die Übungen jetzt drauf, denn auf sie werden wir dann nach Bedarf drauf zugreifen, wenn wir längere Intervalle schwimmen.

Bei den bisherigen Programmen war die Verteilung ungefähr 2/3 Technik/Ein/Aus und 1/3 Hauptprogramm . Das wird sich dann ab Programm 9 etwas verschieben, so dass das Hauptprogramm die Hälfte oder mehr ausmacht.

--------------------------------------------------------
Trainingsplan 7
Trainingszeitraum: Oktober – Dezember
Schwerpunkt: Technik, Grundgeschwindigkeit
Gesamt: 1800m (50min)
--------------------------------------------------------
300 Ein: 2 o. 3 Lagen im Wechsel

2x50 Kraul-Frequenzschwimmen: 25 extrem langer Zug u. 25 extrem kurzer Zug

50 Kraul-Wasserstreicheln: beim Vornehmen der Arme mit den Fingerspitzen übers Wasser streicheln

50 Kraul-Abschlagschwimmen (aus T3)

50 Kraul-Abdruckschwimmen: gegen Ende des Zuges immer schneller werdend und nach hinten dann richtig kräftig wegdrücken

50 Kraul-Oberschenkelfassen (aus T3)

100 Kraul-Technik: die 3 vorherigen Übungen jetzt in Kombination: Abschlagschwimmen + Abdruckschwimmen + Oberschenkelfassen bei jedem Armzug

100 Kraul o. Nebenlage: locker

12x50 Kraul: jeden dritten 50er schnell, danach 50 Nebenlage locker, 1min Pause (nach „50 schnell“ 10s), Tempo bei „schnell“ deutlich schneller als WK-Tempo. Bsp.: 1000m Bestzeit = 18min --> 50 Kraul in 54 (1min Pause) + 50 Kraul in 54 (1min Pause) + 50 Kraul in 50 (10s Pause) + 50 Brust locker (1min Pause) und wieder von vorne

100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker

100 Kraul: im angestrebten Wettkampftempo über 400m. Bsp.: 1000m Bestzeit = 18min --> 400 Kraul in 7:00 --> 100 Kraul in 1:45

200 Aus: beliebig mit ein paar Tauchzügen
--------------------------------------------------------
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.