Zitat:
Zitat von Timmi
Unten steht es ja schon. Beide Hände an die Wand.
Ansonsten geb ich dir den Tipp, Arme nach Start und Wende vorne Strecken. Du baust mit deinen Armen nen Schlüsselloch. Deine Arme sollten am Ohr anliegen.
Nach der Wende ordentlich abstoßen und lang machen, ruhig mal gleiten. Dein erster Beinschlag kommt ja fast noch an der Wand. Aus dem roten sollte man zumindest rauskommen. Du macht nach 2,5m den ersten Armzug. Sowas geht gar nicht. Hast du keine Luft oder meinst du über Wasser kommst du schneller voran?
Ansonsten knickst du in den Knien zu weit ein, da musst du steifer werden. Die Welle kommt aus der Hüfte. Guck dir la_gune an.
|
Danke. Sehr gute Tipps. Überhaupt find ich das Video echt super, da durch den Vergleich mit la_gune die Schwachstellen schonungslos aufgedeckt werden. Echt klasse. Wenn man mich alleine Delphin schwimmen sieht, dann könnte man ja meinen, das sei ziemlich gut. Aber der Vergleich spricht dann ne andere Sprache.
Das mit den Knien ist auch deutlich zu sehen und wohl auch ein Grund, warum ich so schnell am Abkratzen bin, weil ich diesen mords Beinkick mache. Ausserdem lieg ich zu keilförmig im Wasser.
Zusammenfassend:
1) auf die Gleitphase nach Start und Wende achten --> Ohren zwischen die Arme
2) bei der Wende mit beiden Armen anschlagen
3) länger unter Wasser bleiben nach Start und Wende, sowie mehr Beinkicks unter Wasser machen --> d.h. den ersten Armzug später machen
4) Versuchen, nicht bei jedem Armzug Luft zu holen
5) Steifer in den Knien werden, die Welle kommt aus der Hüfte.
6) Armzugfrequenz erhöhen (unmittelbar nach dem Eintauchen der Arme den Zug beginnen)
Hab ich was vergessen?
