gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 1581 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.12.2010, 10:01   #12641
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
DOCH, HAT ER !
Gibt's da echt Regeln, wie man wenden muss? Erklär mir das mal. Überhaupt liegen da bei mir mit Sicherheit noch ein paar Zehntel verborgen!
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 10:06   #12642
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Gibt's da echt Regeln, wie man wenden muss? Erklär mir das mal. Überhaupt liegen da bei mir mit Sicherheit noch ein paar Zehntel verborgen!
Wende: Anschlag mit BEIDEN Händen
http://www.timo-lippuner.ch/fina/content/Delphin.asp

Ist Dir übrigens aufgefallen, dass la_gune die längste Tauchphase hat? Da kann man auch nochmal ordentlich Zeit und Strecke gutmachen
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 11:43   #12643
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Gibt's da echt Regeln, wie man wenden muss? Erklär mir das mal. Überhaupt liegen da bei mir mit Sicherheit noch ein paar Zehntel verborgen!
Unten steht es ja schon. Beide Hände an die Wand.

Ansonsten geb ich dir den Tipp, Arme nach Start und Wende vorne Strecken. Du baust mit deinen Armen nen Schlüsselloch. Deine Arme sollten am Ohr anliegen.
Nach der Wende ordentlich abstoßen und lang machen, ruhig mal gleiten. Dein erster Beinschlag kommt ja fast noch an der Wand. Aus dem roten sollte man zumindest rauskommen. Du macht nach 2,5m den ersten Armzug. Sowas geht gar nicht. Hast du keine Luft oder meinst du über Wasser kommst du schneller voran?

Ansonsten knickst du in den Knien zu weit ein, da musst du steifer werden. Die Welle kommt aus der Hüfte. Guck dir la_gune an.
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 11:59   #12644
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
Unten steht es ja schon. Beide Hände an die Wand.

Ansonsten geb ich dir den Tipp, Arme nach Start und Wende vorne Strecken. Du baust mit deinen Armen nen Schlüsselloch. Deine Arme sollten am Ohr anliegen.
Nach der Wende ordentlich abstoßen und lang machen, ruhig mal gleiten. Dein erster Beinschlag kommt ja fast noch an der Wand. Aus dem roten sollte man zumindest rauskommen. Du macht nach 2,5m den ersten Armzug. Sowas geht gar nicht. Hast du keine Luft oder meinst du über Wasser kommst du schneller voran?

Ansonsten knickst du in den Knien zu weit ein, da musst du steifer werden. Die Welle kommt aus der Hüfte. Guck dir la_gune an.
Danke. Sehr gute Tipps. Überhaupt find ich das Video echt super, da durch den Vergleich mit la_gune die Schwachstellen schonungslos aufgedeckt werden. Echt klasse. Wenn man mich alleine Delphin schwimmen sieht, dann könnte man ja meinen, das sei ziemlich gut. Aber der Vergleich spricht dann ne andere Sprache.
Das mit den Knien ist auch deutlich zu sehen und wohl auch ein Grund, warum ich so schnell am Abkratzen bin, weil ich diesen mords Beinkick mache. Ausserdem lieg ich zu keilförmig im Wasser.

Zusammenfassend:
1) auf die Gleitphase nach Start und Wende achten --> Ohren zwischen die Arme
2) bei der Wende mit beiden Armen anschlagen
3) länger unter Wasser bleiben nach Start und Wende, sowie mehr Beinkicks unter Wasser machen --> d.h. den ersten Armzug später machen
4) Versuchen, nicht bei jedem Armzug Luft zu holen
5) Steifer in den Knien werden, die Welle kommt aus der Hüfte.
6) Armzugfrequenz erhöhen (unmittelbar nach dem Eintauchen der Arme den Zug beginnen)

Hab ich was vergessen?
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 12:04   #12645
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen

Real waren es dann 18:46

Kleine Verbesserung zu den 20:07 vom Frühjahr.

insbesondere @FMMT und oko_wolf: Hab ich euch angestachelt?
Klasse Zeit! Das sah am Sonntag schon recht gut aus, als du mit glaurung geschwommen bist.

Ich glaube, wir sehen im Februar ein paar harte Fights Ich werde die Bahneinteilung entsprechend machen
  Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 12:10   #12646
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
nach dem Start (also wenn man hochkommt) den ersten, besser die ersten 2 Züge ohne vorherige Atmung.
la_gune macht das so pseudomäßig. Atmet glaube ich nicht, liegt aber sehr hoch. Als ob er sich nicht entscheiden konnte

Je öfter ich deine Wende sehe, um so mehr finde ich.
Du schlägst einarmig an, drehst dich und guckst erstmal wo vorne ist und wo du hin musst. Verschenkte Zeit !
Guck dir la_gune an, sowas macht man fast blind. Da kommt schon keiner hinter dir
Du drehst bei der Wende nach rechts, dein linker Arm sollte also nicht unter Wasser nach vorne gebracht werden.
Guck bei la_gune
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 12:11   #12647
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich glaube, wir sehen im Februar ein paar harte Fights Ich werde die Bahneinteilung entsprechend machen
Wer will eigentlich zu mir auf die Bahn? Ich muss mich entsprechend vorbereiten und meinen Gegner genauestens studieren.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 12:14   #12648
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
nach dem Start (also wenn man hochkommt) den ersten, besser die ersten 2 Züge ohne vorherige Atmung.
la_gune macht das so pseudomäßig. Atmet glaube ich nicht, liegt aber sehr hoch. Als ob er sich nicht entscheiden konnte

Je öfter ich deine Wende sehe, um so mehr finde ich.
Du schlägst einarmig an, drehst dich und guckst erstmal wo vorne ist und wo du hin musst. Verschenkte Zeit !
Guck dir la_gune an, sowas macht man fast blind. Da kommt schon keiner hinter dir
Du drehst bei der Wende nach rechts, dein linker Arm sollte also nicht unter Wasser nach vorne gebracht werden.
Guck bei la_gune
Jetzt hör halt mal auf mit dieser Sch.... Wende
Ich schwimm normal im 50er Becken und da brauch ich für 50m Delle keine Wende
Die Wende im 25er traf mich vollkommen überraschend. Ich war nicht darauf vorbereitet

Wenden konnte ich schon immer noch schlechter als dieses.........ääähhh....dieses Schwimmen!
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.