gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 1026 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.04.2010, 23:17   #8201
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Tschaka!!!

Gestern meinen ersten 1000m Test nach meiner Krankheit geschwommen. Das war dann gleichzeitig meine 6x Wassereinheit.

Im 50m Becken--------17:10min.
Glückwunsch.

Bei mir steht ja ein 1000m Test immer noch aus .-/
Das Zeitfahren heute über knapp 18km war mit nem 38er Schnitt auch nicht so der brüller - aber war auch angesichts der Vorbelastungen nicht anders zu erwarten.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 09:49   #8202
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
habe jetzt noch eine allgemeine trainingsfrage.

da es ja beim laufen sehr gut ist wenn man die intensitäten bei den trainingseinheiten ständig ändert kann ich ja wohl auch annehmen das es gut ist wenn ich sage mal bei 3 schwimmeinheiten in der woche.

1 mal ein Dauerschwimmen einlege
1 mal gezielte vermehrt technick einlege
1 mal gezielte schnelle kurze intervalle bis 200 Meter.

dadurch müsste sich doch auch die muskulatur an die unterschiedlichen belastungen gewöhnen und dadurch sollte eine erhöhte grundgeschwindigkeit erzielt werden!!!
Im Prinzip ganz gut, es ist halt immer die Frage, wie man dass dann auf Dauer durchhalten kann neben dem Rad- und Lauftraining. Gerade jetzt, wo das Wetter so toll ist.

Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, jetzt im April oder Mai, wo die Umfänge am Radtraining steigen, im Schwimmen vermehrt nur Technik zu machen. Das ist dann auch gleichzeitig so eine Art Regenerationstraining fürs Radfahren und Laufen. Später, wenn man sich an das verstärkte Radtraining gewöhnt hat, kann man im Wasser auch wieder härter rangehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 10:10   #8203
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Im Prinzip ganz gut, es ist halt immer die Frage, wie man dass dann auf Dauer durchhalten kann neben dem Rad- und Lauftraining. Gerade jetzt, wo das Wetter so toll ist.
Oh ja. Ich musste mich gestern schon arg überwinden, bei dem Wetter ins Hallenbad zu gehen. Naja, ich bin dann extra früh rein, um die 2km abzuspulen. Deswegen hat es noch für knapp 60km Rad am Nachmittag und 5km Laufen am Abend gereicht. War gestern in der Summe quasi fast ne OD

Sag mal, ist es normal, dass man in knapp 3 Wochen, in denen man nicht im Wasser ist, so unglaublich an Form verliert?
Will heissen:
Vor der Pause fand ich 50m in knapp unter 50sec zügig, aber noch sehr komfortabel.
Beim ersten Schwimmen nach der Pause galt das dann in etwa für 50m in ca. 57sec!
Ich war schockiert. Allerdings war ich seither insgesamt 3x im Wasser und die 50m gingen gestern mit gefühlt gleicher Anstrengung wieder in gut 50sec!
Das lehrt mich erneut, dass ich unbedingt ohne längere Pausen schwimmen muss, um jemals Fortschritte zu erzielen!
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 10:16   #8204
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
...
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, jetzt im April oder Mai, wo die Umfänge am Radtraining steigen, im Schwimmen vermehrt nur Technik zu machen. Das ist dann auch gleichzeitig so eine Art Regenerationstraining fürs Radfahren und Laufen. Später, wenn man sich an das verstärkte Radtraining gewöhnt hat, kann man im Wasser auch wieder härter rangehen.
Mache ich auch so. War ja am Freitag nach dem langen Lauf auch nur gemütlih Tehnik machen. Mal dies und jenes Ausbrobieren, Kontrastübungen machen etc. dass wozu man sich sonst nicht die Zeit nimmt.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 11:13   #8205
AuLait
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Sag mal, ist es normal, dass man in knapp 3 Wochen, in denen man nicht im Wasser ist, so unglaublich an Form verliert?
Will heissen:
Vor der Pause fand ich 50m in knapp unter 50sec zügig, aber noch sehr komfortabel.
Beim ersten Schwimmen nach der Pause galt das dann in etwa für 50m in ca. 57sec!
Ich war schockiert. Allerdings war ich seither insgesamt 3x im Wasser und die 50m gingen gestern mit gefühlt gleicher Anstrengung wieder in gut 50sec!
Das lehrt mich erneut, dass ich unbedingt ohne längere Pausen schwimmen muss, um jemals Fortschritte zu erzielen!
Da kann ich ein paar ermunternde Worte beisteuern..
Genau das hatte ich auch vor kurzem: 2 Wochen nicht im Wasser gewesen und danach kann man kaum noch 50m schwimmen...:/
Aber um so schöner ist es, wenn es von mal zu mal schwimmen gehen, dann wieder grandios besser wird und jetzt nach fast 2 Wochen bin ich eigentlich wieder da, wo ich davor war (evtl sogar nen Tick weiter =) )
AuLait ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 11:49   #8206
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Wenn ich es morgen ins Wasser schaffe schwimm ich komplett ohne beine - bin fix und foxi nach ~100km/1500hm Radeln.
Respekt! Wie sieht denn dein Trainingsterrain sonst aus? Wenn du allerdings am nächsten Tag doch lange laufen konntest, dann kanns ja nicht so schlimm gewesen sein.
So ein EZF würde ich auch gern mal machen...

Zu der Kraulbeine- und hartes Training-Geschichte: Ich spüre da keinen großen Einfluss (insofern das Training nicht direkt aufeinander folgt natürlich). Dann brennen Kraul-Beine eben mal ein bisschen, doch das ist nach dem Schwimmen relativ schnell wieder weg. Ohne Beine schwimmen finde ich z.B. schwachsinnig, vor allem weil der Pullbuoy eine Wasserlage vortäuscht, die man nicht hat. Das macht die ganze Sache eher schlechter als besser. Wenn das andere Training wirklich zu hart, dann eben eine Technikeinheit und die nächste Einheit bisschen härter. Das ist zumindest meine Meinung.

@ Nicole: Glückwunsch!
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 12:09   #8207
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.290
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Sag mal, ist es normal, dass man in knapp 3 Wochen, in denen man nicht im Wasser ist, so unglaublich an Form verliert?
Scheint so
Ich geniesse mein Schwimmtief, indem ich verschiedenes ausprobiere.
Mal mit Kurzflossen, mal starke Rotation, mal flach, mal Ellenbogen hochhalten, mal mit Kraft aus dem Unterarm......
Kann ja nichts verderben
Und nach harten Rad- oder Laufeinheiten entspannt ein bisschen Plantschen ganz gut
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 18:08   #8208
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Und nach harten Rad- oder Laufeinheiten entspannt ein bisschen Plantschen ganz gut
Ohne den ersten oder zweiten Part hab ich auch ganz locker im Wasser entspannt.
Eigentlich wollt ich endlich T26 machen, sonst ist keko enttäuscht. Aber sorry, keine Lust , dafür fast nur Badewanne geschwommen , ins ges. 1650m
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.