Na von der Optik gehören hohe drauf was den Wind angeht, ka wieviel das bei euch da ist, aber ab konstant 30km/h mit böigen winden von 60km/h hatte ich mit meinen Zipps8080 ganz schön zu tun. Also wenn ich in Aeroposition war. Daher wenn mit mehr Wind zu rechnen ist, würde ich dir wohl eher zu den 3,5ern raten, das greift dann net so krass in die Lenkung ein. Aber vielleicht biste ja schon erfahrener mit Wind und Hochprofilfelgen und dir macht das nix.
Zitat:
Zitat von berti
.... Im Training müssen einfache, schwere LR dran. Ich fahre Aksiums und die Khamsin.
sicher ist der Trainingseffekt da höher aber man sollte zumindest im Training auch zu großen teilen das Material nutzen was man im Wettkampf nimmt sonst bringt das Training nur halb so viel ... ist zumindest meine Meinung ... und für die Großen GA Einheiten hat man ja ein normales RR
Endlich mal was positives!
DAS wollte ich hören
Bist du sonst auch soweit zufrieden mit deinem Bike?
Mein Warten hat innerhalb der nächsten 14 Tage jetzt wohl auch ein Ende. Ich werde meinen Händler aber auch noch mal explizit vorwarnen, was die Problematik betrifft.
Jetzt bin ich mir noch etwas unschlüssig, was die Laufräder betrifft.
Hinten werde ich das EC90 TT von Easton bekommen. Nun überlege ich, ob ich vorne das selbe nehmen soll oder doch lieber das Easton EC90 aero. Die Felge ist nicht so hoch...
Mir stellt sich die Frage: Würden mir die 3,5 cm mehr Felge wirklich einen Vorteil bringen???? Optisch klar...
Zum Hintergrund: komme aus dem Norden, sprich hier ist auch mal mit etwas (mehr) Wind zu rechnen, wiege in der Wettkampfzeit ca. 70- 72 kg und bin bisher die Xentis Mark1 gefahren (relativ problemlose Seitenwindverträglichkeit)....
Ich bin mir doch unschlüssig, ob ich mir einen Gefallen tue.
Und nein , andere Laufräder stehen nicht zur Debatte, da ich diese zu einem für mich Spitzenpreis bekommen kann.
hallo,
ich bin mehr als zufrieden mit dem rad. ich benötige aber auch noch die richtigen laufräder.
zusätzlich habe ich mir eine ultegra di2 tt lösung selbst gebaut. kann jetzt auch an den bremshebeln und den shifter schalten und das günstiger als mit der DA Di2 ;-)
kann ja mal fotos machen. war ein sehr interessantes projekt.
zu deinen laufrädern:
ich habe mir auch überlegt die easton zu kaufen, würde vorne aber auch ne mittelhohe felge fahren. 50mm reichen aus denke ich. ist auch einfacher fürs training.
Endlich mal was positives!
DAS wollte ich hören
Bist du sonst auch soweit zufrieden mit deinem Bike?
Mein Warten hat innerhalb der nächsten 14 Tage jetzt wohl auch ein Ende. Ich werde meinen Händler aber auch noch mal explizit vorwarnen, was die Problematik betrifft.
Jetzt bin ich mir noch etwas unschlüssig, was die Laufräder betrifft.
Hinten werde ich das EC90 TT von Easton bekommen. Nun überlege ich, ob ich vorne das selbe nehmen soll oder doch lieber das Easton EC90 aero. Die Felge ist nicht so hoch...
Mir stellt sich die Frage: Würden mir die 3,5 cm mehr Felge wirklich einen Vorteil bringen???? Optisch klar...
Zum Hintergrund: komme aus dem Norden, sprich hier ist auch mal mit etwas (mehr) Wind zu rechnen, wiege in der Wettkampfzeit ca. 70- 72 kg und bin bisher die Xentis Mark1 gefahren (relativ problemlose Seitenwindverträglichkeit)....
Ich bin mir doch unschlüssig, ob ich mir einen Gefallen tue.
Und nein , andere Laufräder stehen nicht zur Debatte, da ich diese zu einem für mich Spitzenpreis bekommen kann.
hallo,
ich bin mehr als zufrieden mit dem rad. ich benötige aber auch noch die richtigen laufräder.
zusätzlich habe ich mir eine ultegra di2 tt lösung selbst gebaut. kann jetzt auch an den bremshebeln und den shifter schalten und das günstiger als mit der DA Di2 ;-)
kann ja mal fotos machen. war ein sehr interessantes projekt.
zu deinen laufrädern:
ich habe mir auch überlegt die easton zu kaufen, würde vorne aber auch ne mittelhohe felge fahren. 50mm reichen aus denke ich. ist auch einfacher fürs training.
Trainingslaufräder werde ich mir nicht extra zulegen, da ich die noch in der Garage liegen habe.
Es ging also explizit um "den einen" Wettkampf- LRS, sorry, wenn das nicht für alle ersichtlich war.
Ich denke aber auch, dass ich mir mit der 56mm- Felge vorne und der 90mm- Felge hinten am ehesten einen Gefallen tue.
Habe beide in der Hand gehabt und sie haben mich auf jeden Fall beide überzeugt.
ich bin mehr als zufrieden mit dem rad. ich benötige aber auch noch die richtigen laufräder.
zusätzlich habe ich mir eine ultegra di2 tt lösung selbst gebaut. kann jetzt auch an den bremshebeln und den shifter schalten und das günstiger als mit der DA Di2 ;-)
kann ja mal fotos machen. war ein sehr interessantes projekt.
zu deinen laufrädern:
ich habe mir auch überlegt die easton zu kaufen, würde vorne aber auch ne mittelhohe felge fahren. 50mm reichen aus denke ich. ist auch einfacher fürs training.
LG
Flo
oh ja mach mal bitte bilder das würde mich auch sehr interessieren ....
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman
Wie immer gilt:
Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.