Da gibts nix zu schreiben, dein Ansprechpartner ist der Händler, bei dem du die Rodel gekauft hast.
Fahr hin oder ruf an und frag ihn, wie das läuft, wann ers machen kann und wie lang du zu Fuss gehen musst, fertig.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
achtung böse: <Naja was soll ich sagen, das kommt davon wenn man Zeug kauft, das man vorher nicht ausprobiert>
Das Produkt wurde mit Vorschusslorbeeren aus den "Fachmagazinen" nur so überschüttet und nun stellt sich raus, das es Fehler hat. Etwas weniger überstürzt einkaufen wäre eben doch ratsam, aber die Emotionen...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Ach, weilst grad da bist: es wird die Pro mit 49mm. Passt ohne Rot optisch eh besser und noma n Viertel mehr anlegen für 40gr weniger iss ungeschmeidig, wennst mitm eigenen Auto über dein Rad fährst und selbst löhnen darfst...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
für solche aberwitzigen Fälle gibts in der Schweiz inzwischen eine Versicherung die bis 8000CHF Wert bei 10% Selbstbehalt zahlt. Und oh Wunder, die Versicherung erwägt die Verträge die noch bis 2014 laufen danach nicht zu verlängern und wird den Verkauf der Police vermutlich bald einstellen.
aber sonst gute Wahl
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
also ich habe das gestern Abend noch mal recht ausführlich getestet, da geht es zumindest bei meinem Model nur um 1 - max 2 mm. Hatte da mal ein Blatt Papier dazwischen gebaut und geschaut wie oft es da gegenschlägt. Allein das Papier hat schon ausgereicht das nervige Geräusch abzustellen und zu sehen war nicht wirklich viel nur ein ganz kleiner Öl Strich. So gesehen bin ich da schon sehr Optimistisch das mir das kleine Ritzel nicht auf Dauer verloren geht
Zitat:
Zitat von wieczorek
achtung böse: <Naja was soll ich sagen, das kommt davon wenn man Zeug kauft, das man vorher nicht ausprobiert>
Ob man das beim Probefahren so einfach rausfindet, ist meiner Meinung nach eher schwer. Ich habe es zwar bemerkt bin aber wie weiter oben schon geschrieben immer davon ausgegangen das die Schaltung nicht optimal eingestellt war, da die mir extra zum Probefahren einen anderen Laufradsatz eingebaut hatten.
Ob man das beim Probefahren so einfach rausfindet, ....
Es ging imho wieczorek nicht um ne Probefahrt an sich, sondern darum, erstmal andere die Betatester spielen zu lassen.
Die Fahrradindustrie überwirft sich zunehmend mit frühen und früheren Vorstellungsterminen, die Modellwechsel sind derartig rasant, dass solche "Zwischenfälle" vorprogrammiert sind.
Garantiert haben die Ketten auch bei den Presseterminen geschliffen aber wahrscheinlich hat die Journaille am Büffet erstmal so zugelangt, dasses keiner, der anschliessend überhaupt noch fahren konnte, gehört hat...
(Alternativ: 'hören wollte'... )
Aber wetten: wenn im Mai noch oder auch erst im Juni die Modelle 2013 vorgestellt werden, haben die Händler den Orderblock schon auf der Theke liegen und den Bleistift gespitzt, wenn die ersten gerannt kommen und unbedingt den Erlkönig bestellen wollen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!